Asus F7515 startet nicht mehr

JonnyBoy84

Newbie
Registriert
Apr. 2021
BeitrÀge
5
Hi Leute,

erstmal frohe Ostern đŸ°đŸ„š.

Ich bin ĂŒber Ostern bei meinem Vater und dem ist gestern der Laptop ausgefallen.

Ich wĂŒrde jetzt egtl. Fehlerquellen ausschalten.
Festplattebraus, Ram raus, wenns mehrere sind, usw. und sofort.

Ich erklÀre erstmal was los war.

Ich war im Internet und wollte mich ĂŒber Google zu einem Email-Server durchklicken, alles normal, aber der Login Link wurde nicht verbunden, auf dem Handy ging es.

Dann schaltete ich den PC aus, jetzt startet er nicht mehr.

Die LED mit der GlĂŒhbirne dran leuchtet beim einschalten dauerhaft, die andere Blinkt im Takt, 2 sec aus, eine viertel sekunde an, ca., sonst passiert nichts, kein Summen eines LĂŒfters, DVD Laufwerk öffnet aber wenn man den Knopf drĂŒckt, auf einem externen Bildschirm kommt auch kein Bild.

Was jetzt, RatschlÀge?

Zuvor habe ich den Laptop beim Hochfahren, als das Asus Symbol kam zugeklappt, mein Vater meinte, es gÀbe da ein Problem, was entstehen kann, wenn man ihn zuklappt, noch nie von gehört, er sagte dieses wÀre so Àhnlich wie buzz definiert.


Hilfe, bitte, danke 🙃
ErgÀnzung ()

Es handelt sich um das Asus Notebook F751S, nicht F7515.
 
Zuletzt bearbeitet:
JonnyBoy84 schrieb:
Zuvor habe ich den Laptop beim Hochfahren, als das Asus Symbol kam zugeklappt
Warum lÀsst du das GerÀt nicht in Ruhe hochfahren?

JonnyBoy84 schrieb:
Die LED mit der GlĂŒhbirne dran leuchtet beim einschalten dauerhaft, die andere Blinkt im Takt, 2 sec aus, eine viertel sekunde an, ca.
Was sagt das Handbuch dazu? Ist das eine Statusanzeige fĂŒr einen Ruhemodus z.B. oder eine Störung?
 
Ich wĂŒrde hier einmal sĂ€mtliche Stromquellen,
d.h. Netzteil und Akku entfernen bzw. trennen und dann den Einschalter ca. 10-20 Sekunden gedrĂŒckt halten damit sich alle Kondensatoren im GerĂ€t entladen können. Dann das Netzteil wieder dran und erneut einschalten. Startet die Kiste jetzt wieder dann auch den Akku wieder rein, falls der entnommen werden könnte.

Hilft fast immer bei GerÀten, die nach dem Einschalten vor oder bei dem Post kleben bleiben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: autopilot und JonnyBoy84
VoodooMax schrieb:
Ich wĂŒrde hier einmal sĂ€mtliche Stromquellen,
d.h. Netzteil und Akku entfernen bzw. trennen und dann den Einschalter ca. 10-20 Sekunden gedrĂŒckt halten damit sich alle Kondensatoren im GerĂ€t entladen können. Dann das Netzteil wieder dran und erneut einschalten. Startet die Kiste jetzt wieder dann auch den Akku wieder rein, falls der entnommen werden könnte.

Hilft fast immer bei GerÀten, die nach dem Einschalten vor oder bei dem Post kleben bleiben.
Hat geklappt. Supi !!!
Merke ich mir und nehme es in mein Repertoire auf.😅
 
Hi Leute, alles korrekt gemacht, bei dem Testlauf gestern ging erst von den 2 LED's die rechte in rot an, anschließend grĂŒn und dann booteze er und startete ins Windows.
Im Windows drinne wieder heruntergefahren und weggestellt.

Heute starten wollen und dann wieder das gleiche Problem, wie kann das sein, was kann ich machen?
Wo liegt der Fehler?

Gleiche Vorgehensweise angewandt, um den Fehler zu beheben, doch startet der Laptop nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben