4Players ist ja nicht Gamestar oder PCGames. Die sind meistens deutlich kritischer, aber auch subjektiver als andere Spieletests. Das ist OK, wenn man ähnlich denkt, wie 4Players, bzw. einem bestimmten Redakteur. Während ich das Gefühl habe, besonders bei PCGames aber auch Gamestar, gekaufte Tests zu lesen, finde ich 4Players sehr erfrischend offen. Wer damit nicht leben kann, dass sein Lieblingsspiel 78 statt 82% bekommt (gibt ja immer wieder diese sinnlosen Diskussionen), sollte was anderes lesen.
Dass Atari nichts mit 4Players zu tun haben will, scheint anhand des zweischneidigen Spiels klar zu sein. Was mich aber irritiert ist, dass laut meinen Informationen, eine Freischaltung von AitD notwendig ist. Und die Server liefen erst am offiziellen Verkaufstag. Wie kann also 4Players das Spiel testen, einen Artikel dazu schreiben und Screenshots anfertigen, selbst wenn sie das Spiel von einem Händler ihres Vertrauens ein paar Tage früher bekommen haben? Ich denke, dass ist es, worauf der Anwalt anspielt. Und bei allem Redaktionsdruck, schnell auf Neuigkeiten zu reagieren, wäre die Verwendung von Raubkopien, Cracks oder anderem nicht korrekt. Ob das eine Abmahnung wert ist, sei mal ganz doll nach hinten gestellt. Ich denke, da Spielt auf jeden Fall Ataris Enttäuschung zum Testergebnis eine entscheidende Rollen.
Auf der anderen Seite ist Atari nicht der erste Publisher, der Redaktionen droht, wenn ein Spiel nicht in seinem Sinne bewertet wurde. Man denke doch nur mal an die kürzliche Aktion von Eidos bezüglich Kane & Lynch, wo der Redakteur gefeuert wurde, der das Spiel zerriss.
Und die Ansage, dass eine Vorabversion benutzt wurde, und deshalb der Test hinfällig, ist ja mal wohl der Oberwitz! Jede Redaktion bekommt eine Vorabversion, meistens sogar eine spezielle Test-Version, die wenig mit der Original-DVD zu tun hat. Da fehlt dann mal der MP-Teil, einige Bugs sind vorhanden oder ist ohne Kopierschutz. Da wird dann in einem Nebensatz drauf hingewiesen und "alles wird gut". In der Endversion sind dann immer noch genau die gleichen Bugs, ein grottiger MP oder der Kopierschutz macht dermaßen Ärger, dass er alleine ein Grund ist, das Spiel nicht zu kaufen.
IMO sind Test ohne Kauf-DVD und in Abhängigkeit von Werbegelder der Publisher uninteressant. Lieber warte ich ein paar Tage/Wochen mehr und lesen dann objektiv, ob das Spiel etwas wert ist. Heutzutage ist man als Kunde doch fast immer der gearschte. Seit Armed Assault oder auch Ghost Recon Advanced Warfighter kaufe ich keine Spiele mehr ohne sie vorher aus der Videothek ausgeliehen zu haben und ein paar Tage lang zu testen - außer bei Mass Effect bin ich schwach geworden, hatte aber Schwein gehabt *puh*
