Athlon64 Bundle

ThorsHammer

Banned
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
50
Athlon 64 ?

http://www4.avitos.com/shop/info.as...tr=&fct=&sid=&retpage=/shop/history.asp&from=

Ich würde gern mal eure meinung zu diesem bundle hören . ich würde gern aufrüsten , dieses bundle hat jedoch nur den newcastle auf sockel 754 , neuer ist jedoch der s939 , und der prozessor ist ja auch nicht grad der "teuerste"

wäre es trotzdem ein empfehlenswertes und vorallem noch relativ zukunftsicheres system ?

danke schonmal für jede antwort.
 
Re: Athlon 64 ?

Naja sockel 754 ist nicht wirklich zukunftssicher ausserdem hat der 754 nur 800 MHz auf der HT Line. Sockel 939 hat 1000MHz und zeichnet sich auch damit aus da warscheinlich die kommenden dual core prozessoren darauf laufen sollen und herkömmlicher arbeitsspeicher benutzt werden kann.

Also würde ich nich empfehlen das Paket.
 
Re: Athlon 64 ?

Welches System hast du denn jetzt?

So viel ich weiss soll der 3700+ der schnellste Prozessor bleiben für den Sockel 754, zukunftsicher ist das also net wirklich. Ein Sempron ist nicht gerade zu empfehlen.

Laut AMD kosten die Modelle sei es für Sockel 754 oder 939, bei identischen Rating das gleiche. Also ein A64 3200+ für Sockel 754, ist genauso teuer wie der für Sockel 939. Von daher ist es kein Aufpreis, und die Boards sind je nach vergleichbarem Chipsatz auch net viel teurer.
Ich halte es für Sinnvoller gleich auf Sockel 939 umzusteigen.
 
Re: Athlon 64 ?

Zukunfssicher ist keine Sachen! Ob du nun ein 3200 + (754) oder 3200+ (939) ist eigentlich egal, da beide, wie alle Sachen, nicht Zukunftssicher sind. Was aber für den 939 und den 3200+ sprechen würde, ist dass die 3200+ auf dem Sockel 939 nur 90 nm Kerne sind und sie somit weniger Storm verbruzeln ;)
 
Re: Athlon 64 ?

mein system zzt :

amd athlon xp 2700+
a7n8x-e deluxe
geforce fx 5700 256mb (pixelview gold-edition)
1gig ram ( 1 333er und 1 400er) also 333
win xp sp2

naja , die 360 für dies bundle hätt ich noch schnell aufbringen können , nen 939er kostet dann mal fix 450 aufwärts.das es nicht der renner ist , war mir irgendwie klar.
dann noch northwood , winchester , etc. in einem forum der eine , im anderen forum wegen übertakten der andere der favorit.und leider das meisste monate , oft sogar schon nen jahr alt.. :(

als alternative dacht ich mir nen xp3200+ und noch nen 400er ram einzubauen , oder auf nen p4 umzusteigen , da wäre ja in der preisklasse auch noch was machbar ..

das ich durch meine graka keine riesen leistungs zuwächse erwarten kann ist klar .
welche der 3 möglichkeiten wäre denn die "sinnvollste" derzeit?

@bluerock

wie sieht es im vergleich zum 939er gegenstück aus , ist die leistung ähnlich? strom is nich unbedingt der faktor der mich bei der wahl abschrecken sollt...
 
Re: Athlon 64 ?

ich persönlich würde auf 939 mit 3000 er winchester setzen.

Der preisunterschied zum 754 ist einfach zu gering finde ich.

sockel 939 ist in einem jahr wertvoller wie 754.
 
Re: Athlon 64 ?

und wie sieht es da mit hardware aus ? ich brauche keinen grossen schnickschnack , usb , dualchannel , agp (wichtig,kein pci-e) firewire muss nicht sein , hab ich noch nie genutzt , raid muss auch nicht sein , aber ist ja schon meisst dabei..
bei den chipsätzen soll es bei den neueren ja keine riesen unterschiede geben..

also habe gesucht , und gefunden , glaub ich :

athlon 64 3200+ winchester
Asus A8V Deluxe + Wifi, Sockel 939
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Athlon 64 ?

Also ich würde dir ganz abraten irgendwas zu kaufen, du hast ein System, mit welchelm du noch alles Spielen kannst.
 
Re: Athlon 64 ?

rein interesse halber , ich nutze zwar linux , das 64 bit unterstützt ,oder die beta von windows , mal schauen, aber könnte man das normale windows xp auf einem 64er system installieren und nutzen ?
 
Zurück
Oben