Audials unzählige "Audials Sound Capturing" Geräte

fLo547

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
368
Hey,

ich habe im Geräte Manager unter Audioein/und ausgänge unzählige Audials Sound Capturing Einträge.
Habe erst letzens alle (bis auf einen) per Gerät deinstallieren raus geworfen allerdings hat sich das Programm danach beschwert und wollte die Treiber wider neu installieren und jetzt sind wieder 28 da.

Verstehe das nicht, hat vielleicht einer von euch eine Idee?

Hier ein Bild an dem man sieht was ich meine: Audials.png

Danke schonmal.

Edit: Habe es jetzt mal so probiert wie es auf deren Website steht, und es sind wieder 28 da. Sobald ich etwas aufnehmen will meldet er wieder "ein Treiberproblem wurde erkannt".

Langsam geht mir das Programm auf den Senkel....

Gruß
fLo
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider braucht das Programm diese etliche Kanäle für eben die ganzen Audio Kanäle 7.1
also 8 x. Genau deswegen habe ich das Programm auch in die Tonne gehauen. obwohl ich
es gekauft habe. Das liegt aber auch daran das das Programmen ja auch aufnehmen kann
und leider benutzen ja auch die ganzen Streaming Anbieter nicht immer die selben daten.

Ich habs jedenfalls nicht mehr installiert. weil ich auch festegestellt habe das es Änderungen
an HD-Audio Treiber macht wo es dann später zu Probleme kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, also sollen so viele Kanäle da sein. Dann ist das einmal geklärt.

Ich könnte natürlich auch alles mit Audacity aufnehmen, aber da ist die Qualität nicht gerade die beste.

Verwendest du jetzt ein anderes Programm um etwas aufzuzeichnen? - Falls ja wäre es ein Problem für dich mit den Namen deines jetzigen Programmes zu nennen?

Danke

Gruß
fLo
 
Wo genau liegt denn das Problem, dass im Geräte-Manager die ganzen Aufnahmegeräte angezeigt werden?
Machst du da drin so oft etwas?

Mir gingen die ganzen Aufnahmengeräte noch nicht auf die nerven. hab das letztens auch nur zufällig mal entdeckt und da ist mir dann auch wieder eingefallen, dass ich Audials auf meinem PC hab.
Hab das sonst nur auf dem laptop, da die Soundqualität auf meinem Desktop (mit Asus Xonar) schlechter ist, als mit dem Realtek-Chip im laptop
 
Nein mache ich nicht, das Problem liegt darin das er immer wieder anzeigt "Es wurde ein Treiberproblem" erkannt. Dann lasse ich Ihn das ganze neu machen, und beim nächsten Start wieder das gleiche Problem.
Ich dachte am Anfang halt, das da etwas nicht stimmt, weil eben so viele Geräte angezeigt werden, aber das hätte sich ja nun geklärt da das Programm die ganzen Kanäle braucht.

Als ich das Programm das letzte mal (keine Ahnung wie lange das her ist) nutzen wollte hat es ohne Probleme funktioniert.

Gruß
fLo
 
Zurück
Oben