Aufbau Gamingrechner! Intel I7 860 noch sinnvoll? Bitte um Ratschläge.

Ecobooster

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
43
Hallo zusammen,

ich möchte mir für die Spiele BF4, Call of Duty usw. einen neuen Spielerechner zusammenbauen. 4-8GB und eine GTX 750ti oder GTX 760. Eigentlich wollte ich die AMD FX 6300 kaufen für rund 90€, soll ja ganz ok sein das Ding.

Jetzt kann ich für Lau eine I7 860 bekommen mit Lüfter. Von 2009. 1. Generation mit 4x2,8GHZ.
Die kostet neu um 300€ und wurde damals sehr gut getestet. Geht bei Ebay für gut 100€ weg.

Taugt die I7 860 denn noch was nach heutigen Maßstäben? Ich würde mir dann bei Ebay ein 1156 Maiboard kaufen.

Vor allem, taugt die CPU was in Verbindung mit einer modernen und guten Grafikkarte?

Vielen Dank:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Von Präfix Erfahrungsbericht auf ohne Präfix geändert)
Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
 
Hi,

1. Das ist kein Erfahrungsbericht, also tagge es bitte auch nicht so
2. Ja, die CPU taugt grundsätzlich schon noch was, allerdings würde ich mich grundsätzlich bei einem Neukauf an die aktuellen FAQs und Zusammenstellungen richten
3. Was verstehst du unter einer "modernen und guten Grafikkarte"?

VG,
Mad
 
Prinzipiell befinden sich beide CPUs ziemlich exakt auf dem selben Level, was ihre Leistungsfähigkeit angeht:

http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i7-860-vs-AMD-FX-6300

Wenn du nun den i7 "für lau" bekommst & nur in ein passendes Board investieren musst, würde ich das für die sinnvollere Investition halten - bliebe mehr Geld für ein später folgendes GPU-Upgrade.

Was (in meinen Augen) auch für den i7 spricht: Diese CPUs sind energieeffizient & i.d.R. recht gut übertaktbar, auch mit relativ güstigen/einfachen Boards. Einen AMD FX würde ich hingegen nur mit einem "guten Board" (gute Spannungsversorgung/8 Phasen) übertakten, was die Sache natürlich noch zusätzlich teuer machen würde.

Einziger Nachteil bei so einem alten i7-System: Fehlende SATA3-/USB 3.0-Unterstützung. Ob das für dich wichtig ist, musst du entscheiden. Aber auch da gäbe es ja günstige Nachrüst-Möglichkeiten per Erweiterungskarte.
 
Also mein Gesamtbudget sollte generell nicht so hoch sein. Sata 3 und USB 3.0 ist mir nicht so wichtig, da ich sowieso mit einer SSD arbeiten werden. Diese läuft auch unter Sata 2 recht schnell.
USB 3.0 kann ich ja nachrüsten per PCI Karte. Vorteil wie gesagt, die CPU kostet mich nichts. ich würde höchstens einen besseren Lüfter kaufen mit neuer Leitpaste, vllt einen Artcic für rund 15€.

Als Grafikkarte entweder GTX 750ti oder GTX 760, muss mir da noch genauer die Tests durchlesen.

Wenn beide gleich auf liegen und im Test steht, der FX 6300 kann alle Spiele mit der richtigen Graka
auf hohen Details spielen, dann sollte die I7 860 doch das auch tun können.

Der Rechner soll die nächsten 2 Jahre halten, dass kommt ein CPU Upgrade.

Also geht die Empfehlung in Richtung I7, da für Lau?
 
Ja. Aber du solltest ein paare Euro mehr einplanen für den CPU Kühler, und keinen von arctic cooling.
Damit kannst du dann übertakten was die CPU sehr viel sinnvoller und vor allem langlebiger macht.
 
Ich würde sagen den i7 mit einer AMD R9 280 (schneller als die beiden nVidia die Du genannt hast, preisliche aber gleich) zusammen nehmen.
 
Wenn du den i7-860 für lau bekommst, dann nimm den. Ist noch alle mal schnell genug für aktuelle Spiele. Außerdem kann man den i7 auch relativ gut über den BCLK übertakten.
Edit: Wenn du ihn auf 3,5 bis 3,6GHz bekommst, dann ist er in etwa so schnell wie ein i5-2500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr hattet jetzt schon mehrmals das übertakten angesprochen. Eigentlich sollte die I7 normalgetaktet laufen, da ich vom Overclocking genau so viel Ahnung habe wie eine Kuh vom Autofahren.
Generell habe ich bei Ebay keine große Auswahl an Mainboards und dieses ist doch zum übertaktet auch sehr wichtig oder?

Bisher haben mir die Nvidia Karten gut gefallen, mit der 280er habe ich mich noch garnicht beschäftigt.....:-)
 
Die R9 280X wäre eine gute Wahl. Ist die selbe Karte wie ich sie habe, nur mit neuem Namen und ich hatte bisher keine Probleme in Spielen.

Übertakten geht bei den i7-8XX noch relativ einfach über den BCLK. Anleitungen für das Übertakten des i7-860 gibt es zu Haufen.
Hier mal ein paar Links die ich noch in meinen Lesezeichen zu diesem Thema hatte:
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/sammelthread-oc-prozessoren-intel-sockel-1156-laberthread-4-a-770160.html
https://www.avforums.com/threads/overclocking-intel-core-i7-860-on-asus-p7p55d-motherboard.1202212/
http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/55032-how-intel-core-i7-bloomfield-overclocking.html <-ist zwar für den i7-920, aber hier sind die Abkürzungen gut erklärt
http://www.techreaction.net/2010/09/07/3-step-overclocking-guide-lynnfield/
http://www.overclockers.com/3-step-guide-overclock-core-i3-i5-i7/
 
Das solltest Du genau kalkulieren. Eine Haswell CPU (I5 4430) + Mainboard (Asrock B85) bekommst Du für unter 190.- Euro und hättest die Möglichkeit, bei Bedarf später aufzurüsten. Wenn Du CPU und Mainboard nicht deutlich günstiger bekommst, würde ich die Finger davon lassen.

Ansonsten ist der I7 860 auch im Standardtakt für nahezu alles schnell genug, und OC ist gut machbar.
 
Also, ein 1156er mainboard bekommen ich gebraucht bei Ebay vernünftig ab 40-50€. Dann hätte ich das + der I7 nur zum Preis des Mainboards. Ich denke, das ist eine gute Alternative.
Ist das übertakten mit jedem Mainboard möglich bei dem 860er?
 
Am besten nimmst Du ein Mainboard mit P55 Chipsatz zum OC. Es gibt auch einige H55 Boards, die OC können.
 
Ich habe die CPU heute bekommen für 0€ wie bereits gesagt. Nun stelle ich aber fest, dass es nicht die i7 860 ist, sondern die i7 870 mit 4x2,93 GHZ, Neupreis 500€.
Diese sollte ja nochmal ein Stück besser sein als die i7 860 oder?

Jetzt würde ich sagen, lohnt es sich auch, mal 60€ ins Mainboard zu stecken und dieses System zu behalten.

Wie ist die i7 870, wenn ich sie übertakte?

Was ist dort rauszuholen?
 
ich mische mich mal mit ein...ich bin grade am überlegen einen i5 3570k oder i5 4570 mit neuem Board zu holen. Habe mir Anfang der Woche eine GTX 770 OC gekauft.
habe derzeit ein i7 860 auf 3,2GHz, lohnt sich da der Sprung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@cr0ss0ver
kann man ohne dein Anforderungsprofil nicht sagen - bitte öffne ein neues Thema.
 
Zurück
Oben