Aufbau Wireless Netzwerk für Haus mit 6 Wohnungen

Ted

Lt. Commander
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.386
Hallo Zusammen,

folgender Sachverhalt.

- Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen und etwa 25 Studenten
- 5 Stockwerke (renoviert 2012)
- 1 Unitymedia Business Anschluss 120mbit (4 Stock)
- Fritz Box 6360 von Unitymedia

Habt ihr mir Empfehlungen für Access Points, welche mir das Signal auf alle 5 Stockwerte mit einem "guten Signal" weitergeben können? Sollte preislich natürlich auch nicht das teuerste sein.

Gibt es ggf auch Empfehlungen die Fritz Box zu ersetzen?

Braucht ihr noch Infos? Wenn ja bitte einfach kurz schreiben ;)

Danke

Gruß
Ted
 
Ohne Netzwerkkabel? Schön wird das nicht mit so vielen Repeatern & DLAN ist raus.
Der Anschlussinhaber haftet für die Vergehen von den anderen 24 Mitbewohnern?
Grundrisse wären ganz sinnvol.
 
Netzwerkkabel wären auf jedem Stock denkbar und somit muss das Signal nicht weiter gegeben werden.

Grundriss hmhm versuche ich zu organisieren wird aber schwieriger
 
Gibt ein Switch von Stock 4 in jeden anderen Stock, somit könnte man in jedem Stock ein Access Point direkt per Kabel anschließen, Empfehlungen für einen AP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative zum o.g. Linksys würde ich in der Preisregion UniFi UAP Pro's vorschlagen. Schlagen mit je etwa 200€ zu Buche.

Vorteil (bzw. Nachteil, je nachdem, wie man es sieht): Die APs werden zentral über den UniFi - Controller gemanaged und können auch nur darüber konfiguriert werden. Die notwendige Software ist frei erhältlich. Mindestens einmal alle 30 oder 60 Tage (bin mir nicht mehr sicher) müssen die APs Kontakt mit dem Controller haben, damit sich auch neue Geräte authentifizieren können. Sollten keine neuen Geräte authentifiziert werden müssen, dann muss die Verbindung zum Controller nur immer dann vorhanden sein, wenn die APs neu gestartet werden.

Das Erst-Setup der UniFis kann als PC-Laie (wovon ich jetzt bei dir aber mal nicht ausgehe) etwas hakelig sein, aber wenn es mal läuft, dann bleibt es auch so. Die Controller-Software kann auch relativ viel. Man muss aber auch sagen, dass die UniFis schon in die Richtung Enterprise WLAN-Systeme gehen.


Roaming zwischen den APs funktioniert tadellos und die Reichweite ist auch super. Die 122m laut Datenblatt werden auf jeden Fall erreicht. Die notwendigen Kits für Decken- oder Wandmontage + den PoE Injector sind auch jeweils dabei.

Mit den UniFi wäre ich glaube ich fast so frech im 2. und 5. Stock einen AP zu verbauen und dann mal zu schauen, wie die Abdeckung ist. Je nach Deckendichte und -Material könnte das sogar hinhauen. Die Bandbreite wird nicht überragend sein, aber klappen könnte es. Das System mit zu erweitern ist hier aber überhaupt kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antworten, die Ubiquiti hab ich auch schon in Betracht gezogen, das 3er Pack für 243€ ist ja fast schon ein Schnäppchen ;)
 
Zurück
Oben