• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Aufnahmegerät direkt auf CD bis 200 €

kugelmanno

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
394
Hallo zusammen,
Ich suche ein Aufnahmegerät, das ähnlich wie ein Diktiergerät Stimmen und Geräusche aufnimmt, nur nicht auf SD oder Kasette, sondern direkt auf eine CD.
Es soll nicht viel mehr als 200 € kosten.
Außerdem muss es nicht unbedingt über eingebaute Mikrofone verfügen, es reicht schon der Anschluss von einem externen Mikrofon, so lange es das ganze direkt auf CD aufnehmen kann.
Weiß jemand mit welchem Gerät das klappen könnte?
Danke im Voraus.
MfG kugelmanno
 
Hmmm, von solchen Geräten habe ich noch nie im Leben gehört. Gibt es sowas überhaupt???
 
Das ging früher mit MiniDisks.
Da haben wir die Kopfhörer als Mikrofon-Ersatz benutzt.^^

Evtl. im professionellen Diktierbereich, dass sowas noch vorhanden ist; die werden allerdings wohl auch schon auf Chips umgestiegen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Also solch ein Gerät wirst du heutzutage für dein gesetztes Preislimit nichtmehr finden. Vom Nutzen schauen wir mal ab, aber wäre es nicht einfacher ein MP3-Diktiergerät zu nehmen? Die MP3's kann man ja dann immernoch auf eine CD brennen.
 
@Schulle182
Günstiger wäre es mit einem einfachen Diktiergerät schon, aber mit einem Gerät, das den Sound direkt auf CD aufnimmt würde es schneller funktionieren.
Ich brauche so ein Ding nämlich geschäftlich, möchte dafür aber nicht zu viel Geld ausgeben.
MfG kugelmanno
 
kugelmanno schrieb:
Können diese MiniDisks auch von einfachen CD-Playern gelesen werden?
MfG kugelmanno

Du verwechselt da wohl die kleinen CDs mit Minidisks; das waren diese Dinger, die aussahen wie eine kleine Diskette mit CD drin^^.

Würde dir wohl auch dazu raten ein "normales" Diktiergerät zu nehmen und dann, falls benötigt, die Datei zu brennen. Dauert mittlerweile ja auch nur noch wenige Minuten.
 
kauf dir doch einen billigen kleinen gebrauchten laptop und ein günstiges mp3 aufnahmegerät und nehme einfach beides mit. dann kannst du die mp3 direkt danach auf cd brennen, und du kommst billiger weg und wenns ein kleiner laptop ist sparst du auch noch gewicht:)
 
ich sehe hier das typische verbohrte Denkschema von jemandem, der immer schon die Antwort weiß, ohne sich die Alternativen anzugucken (es gibt IMMER Alternativen)!

Warum brauchst du unbedingt eine CD?

Ich kenne jetzt deine Rahmenbedingungen nicht. Ich hatte aber mal solch einen ähnlichen Fall, als jemand unbedingt eine Digi-Cam gesucht hat, die auf USB Stick aufnimmt, um das direkt in den DVD/BD-Player vorne stecken zu können.
Lösung: es gibt SD-Karten, die auf der anderen Seite einen USB Anschluss haben und schon kommt wieder jede normale Dingi-Cam in Frage.

Das ist jetzt vielleicht nicht unbedingt die Lösung für dein Problem. Aber ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Wenn du dich von deiner festgefahrenen Schiene löst und uns erzählst, was das EIGENTLICHE Problem ist, dann kann vielleicht jemand eine geeignete Alternative nennen!
 
@Mickey Mouse
Du hast zwar schon recht, aber mit einer direkten Aufnahme auf eine CD ginge es halt schnell und einfach.
Sollte ich hierzu nichts finden, dann werde ich es wohl mit SD machen müssen.
An den ganzen Rest:
Könnte es mit diesem Gerät klappen oder ist das vollkommen falsch?
 
Wieso ist die Combo Laptop/MP3-Aufnahmegerät teurer als 200€?

Hier der Laptop für 56€ (Muss ja nur CDs brennen können, und das kann er)
http://www.ebay.de/itm/Laptop-Toshi...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item3a729abe97

Und hier das MP3 Aufnahmegerät für 22€ (ist sogar ein gutes;))
http://www.ebay.de/itm/Digit-Diktie...26783534?pt=Diktiergeräte&hash=item3f147ea42e

Der Vorteil: Beim Aufnehmen musst du keinen Brocken von Gerät in die Luft halten (wird schwer denke ich auf Dauer, wenn der Brenner integriert ist).

Also das Gerät in die Hand, den Laptop in ne Umhängetasche und es wird klappen:).
Was passieren kann ist dass du nen neuen Laptopakku kaufen musst. Der kostet ca 50€.
Und du hast nen "Ersatzlaptop", mit dem man auch andere Sachen anstellen kann.
Uuund: Die Combo hat einen wesentlich höheren Wiederverkaufswert. Wenn du dir so ein CD-Aufnahmegerät kaufst neu für mehrere 100€, wirst du es wohl kaum rentabel wieder verkaufen können...

Das macht in der Summe 130€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo powerfx,
Vielen Danke für deine Mühe.
Könnte man jetzt an dem 2. Gerät, dass du gepostet hast ein externes Mikrofon anschließen und die Geräusche dann direkt auf eine CD aufnehmen?
So habe ich jetzt die Beschreibung verstanden, aber solche Beschreibungen verstehe ich oft falsch.
MfG kugelmanno
 
"Direkt" wirst du mit so einem Diktiergerät keine CD brennen können ;).

Prinzipiell würde der Arbeitsfluss bei einem x-beliebigen digitalen Diktiergerät folgendermaßen aussehen:
Sprache aufnehmen (über das interne oder ein externes Mikrofon) > Gerät an einen Computer mit Brenner anschließen > entstandene MP3-/WAV-Dateien in eine Brennsoftware importieren > CD brennen.
 
Ob es mit dem von dir genannten Teil funktioniert, bin ich mir nicht sicher, aus der Beschreibung werde ich nicht ganz schlau ^^.
Vielleicht könntest du uns mal erklären WARUM du unbedingt direkt auf CD aufnehmen willst, dann könnte man dir vielleicht eine passendere alternative Vorschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch würde es gehen, je nach Mikrofon aber mit zusätzlichem Preamp, da bisher niemand auf die Idee gekommen ist, Mikrofonaufnahmen direkt auf CDs zu brennen und sich in den meisten Geräten deswegen keine Vorverstärker finden.
Weiterhin müsstest du beachten, dass du für Audio-CD-Recorder auch Audio-CD-Rohlinge benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet: ("mit" eingefügt)
Zurück
Oben