News Aus vier mach eins: Kia stellt auf eine neue einheitliche App um

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
11.134
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und BrollyLSSJ
Wofür will man eigentlich nochmal eine App fürs Auto?
Das macht doch nur Sinn wenn man mehrere Fahrzeuge hat und die Einstellungen schell übertragen will.
 
Noch nie ein aktuelleres Fahrzeug besessen ?

zB.
  • Handyschlüssel (Schlüssellos rein per iPhone/Apple Watch)
  • vorklimatisieren bzw. vorheizen (wirklich ein Segen mit Kleinkind)
  • alle Informationen zum Auto (Ladezustand/Tankgröße, Services, Garantie)
  • verriegeln/entriegeln
  • Navigationsziele ans Navi schicken (vorplanen)
  • im Falle von Tesla: Wächter Modus (auf die Kameras mobil zugreifen)
  • Autoschlüssel Gastzugang: zB. du bist gerade an Ort X, aber Person B braucht den Autoschlüssel = in 10sek die Freigabe + fernstarten per Whatsapp o.ä. geschickt (wahlweise zeitlich beschränkter Zugang)

Gibt viele Möglichkeiten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, schneeland und 22 andere
Gigaherz schrieb:
Wofür will man eigentlich nochmal eine App fürs Auto?

Funktionen nicht gelesen ? Fahrdaten auslesen, Service planen, Auto vorheizen/kühlen, immer aktuelle Lademap etc... Alles tolle funktionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Zoba, Seven2758 und eine weitere Person
Gigaherz schrieb:
Wofür will man eigentlich nochmal eine App fürs Auto?
Park & Pay, Service beantragen, Parkstandort, Checken ob mans wirklich abgeschlossen hat, Ver- und Entriegeln aus der Ferne. Nennt man Quality of Life Features.
Das coole daran: Niemand zwingt dich dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba und Boulettenpaule
Gigaherz schrieb:
Wofür will man eigentlich nochmal eine App fürs Auto?
Oh, macht schon Sinn, z.B. wenn ich meine Fenster oder die Türen nicht verriegelt habe, kann ich das auf meiner App sehen und auch über die App steuern. Und diverse andere Einstellungen, eine feine Sache wie ich finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Boulettenpaule
sind solche Apps fürs auto eigentlich Optional? oder muss ich die App installieren, wenn ich das Auto nutzen möchte?

Und kann man der Datenerhebung eigentlich auch DSGVO Konform widersprechen, wenn man einfach nur ein Auto haben will?
 
@Pyrukar Also bei Tesla ist der Dreh- & Angelpunkt die Tesla App. Weiß man aber ja vor dem Autokauf..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
Danke Kia, die vielen Apps haben echt genervt.
Gigaherz schrieb:
Wofür will man eigentlich nochmal eine App fürs Auto?
Im Burger King sitzen und nachschauen ob das Auto schon voll ist, nächstes Ziel am Handy planen und die Route ans Auto schicken, nach dem Sport in die Umkleide und schon mal das Auto runterkühlen damit man keinen Hitzschlag bekommt,...
kann man super als Paketstation benutzen und das Auto eben entriegeln wenn die Bekannte am Wagen steht um ein Paket aus dem Kofferraum zu holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, Boulettenpaule und knoxxi
Och, ich finds ganz lustig...so kann ich mein Frauchen immer ärgern, wenn ich ihr vorhalte wie sehr sie wieder einen Bleifuß hatte 😉.
Habe einen E300de den sie momentan pilotiert.
In der MercedesMe App kann ich ziemlich viel Unsinn machen und sehe z.Bsp. wo sich der Dicke gerade befindet. Auch bekommt man nach jeder Fahrt eine Zusammenfassung eben dieser Fahrt...Verbrauch, wie lang mit Verbrenner oder E-Motor, sämtliche Flüssigkeitsstände und so weiter.
Tatsächlich manchmal ganz nützlich....heute war sie beim Arzt und war sich nicht sicher ob der Wagen verschlossen ist. Hat mich kurz angetextet, ich in die App : alles ok, alles verriegelt. Der Wagen hat zwar Keyless Go, aber kein Keyless Open, was ich nicht schlecht finde.
Ich hätte den Wagen aber über die App verriegeln können, oder lüften, heizen, Fenster usw.

Ist irgendwie schon ein cooles Gimmick.

VG
 
Gigaherz schrieb:
Wofür will man eigentlich nochmal eine App fürs Auto?
Um zu schauen, wie viel das Auto aktuell an der Wallbox geladen hat oder wie hoch aktuell der Akkustand ist?
Um zu schauen, ob allen Türen zu oder die Fenster geschlossen sind (wenn es regnet).
Um die Ladeeinstellungen für jede Wallbox separat direkt im Auto per App einstellen zu können (z.B. Wallbox zu Hause immer bis 80 % laden und die Wallbox auf Arbeit immer bis 100 %)?
Um die Standheizung rechtzeitig zu programmieren, um es im Winter mollig warm zu haben?
Um einen Wartungs- oder Reparaturtermin in der Fachwerkstatt zu vereinbaren (in meinem Fall Skoda)?
Um sich ein digitales Zertifikat zu erstellen (mit Kilometerstand zu einem fixem Datum => wichtig u.a. für die Steuererklärung, wenn man die Pendelstrecken abrechnen will)?
Um sich die Betriebsanleitung in Form eines digitalen Handbuches jederzeit zu Gemüte führen zu können, obwohl die Papierform im Handschuhfach liegt?

Das waren jetzt nur mal die Punkte, die mir in 5 Minuten eingefallen sind.

PS: Weiter oben wurden weitere sinnvolle Funktionen genannt, wovon Skoda leider derzeit nicht alle unterstützt (elektronischer Schlüssel via Smartphone und Türen öffnen und schließen => letzteres ging früher mal).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metalyzed
CrAzY DiD schrieb:
Also bei Tesla ist der Dreh- & Angelpunkt die Tesla App
na dann werde ich wohl nie einen Tesla fahren :D nicht dass ich das nicht schon gewusst hätte bevor der Chef sich öffentlichkeitswirksam ins Rechte politische Feld gestellt hat.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also quasi nur Gimmicks. Vor allem für E-Autos gedacht.

Hab noch nie ein Auto neuer als BJ 2002 gefahren. Ist mir so unvernetzt auch tausend mal lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und slow_snail
@Gigaherz So habe ich auch gedacht, bis ich jetzt einen BMW mit App habe. Das ist weit mehr als Gimmicks. Das ist ein absoluter Mehrwert an Komfort und Bedienbarkeit. Wenn man natürlich im Verhältnis dazu nur älterer Autos fährt, kann man das natürlich weder wissen noch verstehen, bis man es halt mal hat.

Würde heute kein Auto mehr ohne digitalen Schlüssel und App bestellen/kaufen.
 
Jaja nennt mich alt aber diese ganzen Autoapps sind nur Humbug und Datensammelei für mich.
Als ich damals noch einen Kia eSoul hatte habe ich mir die Datenschutzbestimmtungen beim erstellen eines Kia Accounts und anschließenden Verbinden per App / Auto durchgelesen. Da haben sich meine Zehennägel hochgedreht.
- Standortdaten, Fahrweise und Bildschirmnutzung werden gesammelt und ausgewertet.
Widerspruch? Unmöglich. Na dann halt nicht.
Keine Ahnung wie es heute ist. Hab halt keinen Kia mehr und brauche den ganzen "Komfort" auch nicht.
 
@LeWhopper Man kann es freilich immer gegen sich verwendet sehen.

Anderseits lassen sich so tatsächlich die Produkte verbessern. Man kann das Händler/Servicenetz starken, wenn sie wissen, dass da viele Kias sind. Wie können die Ausstattungen verbessern, wenn sie wissen was es nützt wird und was nicht, usw.

Die interessiert es nicht, wenn man ins Puff fährt. Das sind halt lustige Anekdoten.
 
Leider meldet die App mich immer wieder stumm und heimlich ab …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2
Hab's mir mal runtergeladen und angeschaut, scheint leider dem üblichen Muster à la Sonos oder O2 zu folgen. Unausgereift, schlecht übersetzte Texte, fehlende Funktionen, mehr Werbung, mehr Klicks für die gleichen Einstellungen... Es gibt auch ein paar coole neue Sachen, aber bisher ist es einfach nur unübersichtlich. Hoffentlich feilen sie noch etwas daran, aber es wäre schöner gewesen, wenn sie es gleich ordentlich gemacht hätten. Ich bleib erstmal bei den alten Connect & Charge Apps.
 
Ich freue mich auf die App-Möglichkeiten meines zukünftigen eAutos, das in den nächsten 1-2 Jahren angeschafft werden wird.

Andere mögen lieber weiterhin so leben wie im letzten Jahrtausend. Gibt bei uns in Deutschland schon sehr viele und wenn man in "Entwicklungsländern" (aus deutscher Sicht von oben) unterwegs ist, sieht man plötzlich, das die uns in so vielen Bereichen schon abgehängt haben. Bin 3 Wochen im Baltikum unterwegs, von Hauptstädte bis Hinterland. Hier ist digital so viel möglich, was bei uns vielleicht in 10 Jahren "Standard" ist.
 
Die neue App gibts doch schon seit Wochen...

Für mich heißt es, statt "Kia Connect" jetzt "Kia", dafür viel unübersichtlicher als vorher und zuverlässiger war die alte App ebenfalls. Da muss noch einiges aufgeholt werden, um den alten Stand wieder zu erreichen.

Die anderen Apps waren für mich bisher nicht von Nutzen.
Ergänzung ()

Salamimander schrieb:
Leider meldet die App mich immer wieder stumm und heimlich ab …
So ist es auch bei mir! Bei der alten Kia Connect läuft es einfach. So lange die noch geht, bleibe ich möglichst dabei (aktuell beide auf dem Handy installiert).
 
Zurück
Oben