Autodesk Application Manager ist scheinbar nicht verfügbar

korn4ever

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.078
Hallo!

Ich habe gestern Autocad und Revit installiert (Windows 7 64-Bit) und beim Starten kommt die Fehlermeldung "Der Dienst Autodesk® Application Manager ist scheinbar nicht verfügbar. Schließen Sie alle anderen Instanzen und versuchen Sie es erneut.". Habe das Problem natürlich gegoogelt, aber auch als Administrator auszuführen oder die Benutzerkontensteuerung für diese Anwendung abzuschalten (mit dieser Anleitung haben nix gebracht. Es kommt immer wieder die Fehlermeldung. Dabei habe ich die xy.exe bearbeitet.

Die einzige Möglichkeit wie es funktioniert ist, wenn ich händisch auf die exe gehe, sie mit Rechtsklick/als Administrator ausführen starte und bei der Benutzerkontensteuerung auf "Ja" klicke.

Habe jetzt mal den Autostart der Anwendung deaktiviert, dann kommt natürlich keine Fehlermeldung. Es geht um Autocad 2016 und Revit 2017... Kommen da noch oft neue Updates oder ist es ok wenn ich den Autostart hier einfach deaktiviere?

Danke!
 
Die letzte Revision des Application Manager hat diesen bekannten Bug und den findet man auch in der KB von Autodesk.
Im Eigentlichen erwartet der Manager Administratorrechte die er nicht bekommt. In den Revisionen davor war das noch nicht so. Warum die das so vergeigen erschließt sich mir auch nicht.
Die überragende Lösung von Autodesk lautet: Deaktivieren sie die Benutzerkontensteuerung.
Da ich über diesen sicherheitsrelevanten Unsinn nur kopfschüttelnd lachen konnte und die Autodesk-Entwickler es scheinbar nicht für nötig befinden das zu bereinigen, lautet meine Empfehlung eher: Deinstalliere den Application Manager.
Die Updates und Service Packs gibt´s entweder im Subscription Center, App Exchange oder auf der Webseite selbst.
 
Mittlerweile ist die neue Generation draußen und der alte Manager wurde fallen gelassen.
Neu ist die Desktop App, die wohl 2015 - 2017 aktualisieren kann.
Klassischerweise wird die App nur installiert, wenn man auch eines der Produkte installiert. Das bringt ja aber nichts wenn man die alten Anwendungen noch benötigt. Demnach, nur die 2,2GB Installation von AutoCAD runterladen und das Entpacken durchführen lassen. Das Setup kann abgebrochen werden.
Dann in diesem Ordner: <InstallOrdner>\x86\adskapp die AdApplicationManager-installer.exe ausführen.
Als erstes holt sich die App ein Selbstupdate und dann kann es auch schon losgehen.
Es muss kein Autodesk Konto angegeben werden, geht ales auch so.
Tipp: Unter Anmelden > Einstellungen > "Speicher für Inhaltsdownloads freigeben" einen zentralen Ort im Netzwerk wählen.
Hoffentlich funktioniert das wie beim alten, Updates werden dort abgelegt und alle Clients ziehen die sich von dort und nicht aus dem WWW.
 
Danke für den tip!
 
Zurück
Oben