H
Hoot
Gast
Hallo 
Ich wollte mich etwas näher mit 3ds Max von autodesk auseinandersetzen, da mich hobbymäßig die Erschaffung von 3D Objekten interessiert, die sich später z.B. in ein kleineres Spiel einbauen lassen (z.B. kleiner LAN-Shooter mit Freunden auf Basis von UDK/Unity/etc.).
Da 3ds ein sehr mächtiges und umfassendes Tool ist, mir dem auf allen Seiten hierzu gearbeitet wird, wollte ich natürlich wegen der Übereinstimmung auch damit arbeiten (Hobby! NON Profit).
Auf der autodesk Seite gibt es eine Studenten Version, bei der wohl eine Regestrierung OHNE einreichen von Untetlsgen ausreichend ist.
Hierzu wollte ich wissen, ob es legal ist, Fake-Daten anzugeben, um an dieses Programm zu komme ?
Die Vollversion kostet ja 4000$ und hat eine gänzlich andere Zielgruppe...
Vielen Dank euch

Ich wollte mich etwas näher mit 3ds Max von autodesk auseinandersetzen, da mich hobbymäßig die Erschaffung von 3D Objekten interessiert, die sich später z.B. in ein kleineres Spiel einbauen lassen (z.B. kleiner LAN-Shooter mit Freunden auf Basis von UDK/Unity/etc.).
Da 3ds ein sehr mächtiges und umfassendes Tool ist, mir dem auf allen Seiten hierzu gearbeitet wird, wollte ich natürlich wegen der Übereinstimmung auch damit arbeiten (Hobby! NON Profit).
Auf der autodesk Seite gibt es eine Studenten Version, bei der wohl eine Regestrierung OHNE einreichen von Untetlsgen ausreichend ist.
Hierzu wollte ich wissen, ob es legal ist, Fake-Daten anzugeben, um an dieses Programm zu komme ?
Die Vollversion kostet ja 4000$ und hat eine gänzlich andere Zielgruppe...
Vielen Dank euch
