Autodesk Registrierung mit Fake-Daten: zulässig?

H

Hoot

Gast
Hallo :)

Ich wollte mich etwas näher mit 3ds Max von autodesk auseinandersetzen, da mich hobbymäßig die Erschaffung von 3D Objekten interessiert, die sich später z.B. in ein kleineres Spiel einbauen lassen (z.B. kleiner LAN-Shooter mit Freunden auf Basis von UDK/Unity/etc.).

Da 3ds ein sehr mächtiges und umfassendes Tool ist, mir dem auf allen Seiten hierzu gearbeitet wird, wollte ich natürlich wegen der Übereinstimmung auch damit arbeiten (Hobby! NON Profit).

Auf der autodesk Seite gibt es eine Studenten Version, bei der wohl eine Regestrierung OHNE einreichen von Untetlsgen ausreichend ist.

Hierzu wollte ich wissen, ob es legal ist, Fake-Daten anzugeben, um an dieses Programm zu komme ?
Die Vollversion kostet ja 4000$ und hat eine gänzlich andere Zielgruppe...

Vielen Dank euch :)
 
haben die keine test version wie man ein paar mal verlängern kann bzw. neu beantragen!?
 
Oh schade...dann muss wohl die Uni-Adresse herhalten (wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, mal den Download-Bereich absuchen)...
Fake-Daten wären mir zwar viel lieber gewesen, damit nicht immer überall her Spam kommt und man seine Daten jedem hinterlässt :(

Muss man bei denen ggf. aufpassen, eine Art Abo oder Verlängerung nach dem Studium zu kündigen?

Testversion gibt es mit 30 Tagen, aber ich werde es wohl länger nutzen und mich mit entsprechender Literatur einlesen, um es auf nutzen zu können (sofern als Hobby möglich), weshalb diese wohl eher weniger interessant sein dürfte :(
 
Was studierst du denn?


"Sämtliche Vorgenannten müssen ausserdem in den Fachbereichen Maschinenbau oder Architektur oder in Studengängen, in denen CAD-Konstruktion ein wesentlicher Bestandteil des Lehrinhalts ist (wie zum Beispile Geopgraphie), eingeschrieben bzw tätig sein."
 
Zurück
Oben