setnumbertwo
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 922
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Sutuation:
Ich habe seit kurzem einen Internetanschluss über eine Uni-Leitung in einem Wohnheim.
Darauf greifen wir über einen normalen RJ45-Netzwerkanschluss in den Zimmern zu.
Es ist auch möglich einen (W-LAN-)Router (Anschluss über einen "WAN"-Port) anzuschließen, um so
meherer Endgeräte mit Internet zu versorgen. Nun ist es so, dass man sich mit eigenen Login-Daten
auf einr eigenst von der Uni eingerichtetn Login-Seite einwählen muss damit der Internetzugang freigeschalten
wird. Allerdings wird man nach 30 minütiger Inaktivität wieder autmatisch ausgeloggt und es findet einmal
am Tag ein Zwangslogout statt, wie bei vielen normalen Povidern auch. Allerdings kann ich am Router
keine Einwahldaten eingeben und muss so nach jedem Logout manuel über eines meiner Endgeräte
einmal auf der Login-Seite auf "Login" klicken (sehr nervig!) :-/
Ich verwende derzeit erfolgreich einen W-LAN-Router von TP-Link TL-WR841ND.
Ich habe auch schon versucht über meine Fritzbox 7360 SL versucht eine Internetverbindung aufzubauen
allerdings wird mir dabei immer der Anschluss gesperrt weil es Probleme mit internen DHCP-Servern der
Fritzbox gibt die zwingend ausgeschaltet sein sollten.
Soviel dazu :-)
Nun zu meinem Vorhaben:
Man könnte jetzt denken, dass ich das nur machen will um problemlos Filesharing zu betreiben... nein das
ist nicht mein Ziel (ich würd es aber gerne auch tun können^^), zudem sind dafür vom ISP bereits die
entsprechenden Ports gesperrt ;-/ somit fällt das schoneimal flach!
Es geht mir vielmehr darum, dass ich extern auf mein Heimnetzwerk per FTP und/oder VNC auf meinHeimnetzwerk von anderen Orten zugreifen möchte, damit ich aufwendige Programmarbeiten und
große Daten nicht immer über meinem kleinen mobilen Endgeräte sondern zuhause die schweren
Maschinen dafür werkeln lassen möchte.
So habe ich es bis heute gehandhabt, bis zu meinem Umzug ins Wohnheim :-|
Nun Suche ich nach einer Script-Anleitung (kenne mich damit nur bedingt aus :-/) oder Programm das automatisch
nach bestimmten Intervallen auf oben besagtes Login-Button für mich klickt und mein Problem wäre es
der Welt geschafft :-))
Wenn Jemand Tipps und Anregungen dazu hat wäre ich sehr dankbark :-)
Viele Grüße
setnumbertwo
kurz zu meiner Sutuation:
Ich habe seit kurzem einen Internetanschluss über eine Uni-Leitung in einem Wohnheim.
Darauf greifen wir über einen normalen RJ45-Netzwerkanschluss in den Zimmern zu.
Es ist auch möglich einen (W-LAN-)Router (Anschluss über einen "WAN"-Port) anzuschließen, um so
meherer Endgeräte mit Internet zu versorgen. Nun ist es so, dass man sich mit eigenen Login-Daten
auf einr eigenst von der Uni eingerichtetn Login-Seite einwählen muss damit der Internetzugang freigeschalten
wird. Allerdings wird man nach 30 minütiger Inaktivität wieder autmatisch ausgeloggt und es findet einmal
am Tag ein Zwangslogout statt, wie bei vielen normalen Povidern auch. Allerdings kann ich am Router
keine Einwahldaten eingeben und muss so nach jedem Logout manuel über eines meiner Endgeräte
einmal auf der Login-Seite auf "Login" klicken (sehr nervig!) :-/
Ich verwende derzeit erfolgreich einen W-LAN-Router von TP-Link TL-WR841ND.
Ich habe auch schon versucht über meine Fritzbox 7360 SL versucht eine Internetverbindung aufzubauen
allerdings wird mir dabei immer der Anschluss gesperrt weil es Probleme mit internen DHCP-Servern der
Fritzbox gibt die zwingend ausgeschaltet sein sollten.
Soviel dazu :-)
Nun zu meinem Vorhaben:
Man könnte jetzt denken, dass ich das nur machen will um problemlos Filesharing zu betreiben... nein das
ist nicht mein Ziel (ich würd es aber gerne auch tun können^^), zudem sind dafür vom ISP bereits die
entsprechenden Ports gesperrt ;-/ somit fällt das schoneimal flach!
Es geht mir vielmehr darum, dass ich extern auf mein Heimnetzwerk per FTP und/oder VNC auf meinHeimnetzwerk von anderen Orten zugreifen möchte, damit ich aufwendige Programmarbeiten und
große Daten nicht immer über meinem kleinen mobilen Endgeräte sondern zuhause die schweren
Maschinen dafür werkeln lassen möchte.
So habe ich es bis heute gehandhabt, bis zu meinem Umzug ins Wohnheim :-|
Nun Suche ich nach einer Script-Anleitung (kenne mich damit nur bedingt aus :-/) oder Programm das automatisch
nach bestimmten Intervallen auf oben besagtes Login-Button für mich klickt und mein Problem wäre es
der Welt geschafft :-))
Wenn Jemand Tipps und Anregungen dazu hat wäre ich sehr dankbark :-)
Viele Grüße
setnumbertwo
Zuletzt bearbeitet: