Automount wiederherstellen unter Mint?

mschrak

Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
2.253
Hallo zusammen,

ich habe Mint installiert und eine Partition, die ich gemeinsam nutzen wollte unter /windows automatisch eingehängt.

Leider musste ich die Part neuformatieren. Leider wird sie nun nicht mehr "geautomountet". Stattdessen bekomme ich im Bootvorgang eine Fehlermeldung, dass die Part nicht gemountet werden konnte (habe von NTFS auf FAT32 umformatiert).

Kann das auf die Schnelle behoben werden?

Danke für Eure Unterstützung im Voraus,

Martin
 
sduo apt-get install ntfs-config

Damit kannste das ganz easy grafisch lösen

LG

Edit: keine Ahnung ob damit auch FAT geht, nutze auch NTFS unter Linux als Sharepartition
 
Hi

Du hast wahrscheinlich einen Eintrag in der /etc/fstab für diese Partiton. Hier musst du ntfs durch vfat ersetzen und es sollte wieder funktionieren.

mfg
aki
 
Mint benutzt zum Auto-Mounting die Datei fstab, welche sich im /etc/ - Ordner befindet.
Näheres zum Bearbeiten findest du hier.

Binde die Partition am besten über die UUID ein, welche du mit sudo blkid erhältst.
 
Werds mal probieren...

Kann ich das im laufenden System machen? Er sagt mir, dass die Datei schreibgeschützt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ist mir dann eine Millisekunde danach auch aufgefallen...

Habe wie oben gepostet ntfs bei dem Eintrag auf vfat geändert. Das hat nicht gewirkt. Fehlermeldung beim Boot immer noch da.
 
Dann schaue mal nach, ob sich die Partitionsnummer irgendwie geändert hat -> fdsik -l
Und falls das ganze über die UUID geregelt wird, wie Gangwars es schonmal erwähnte, musst du mal gucken ob sich da was geändert hat -> blkid
 
Kann sich denn eine UUUID ändern? Universally unique...

Mal eine doofe Frage: Mit Partitionsnummer meinst Du doch zB "sda2"? Oder?
 
Mint baut auf Ubuntu auf, und nutzt wie Ubuntu wahrscheinlich UUIDs. Hier hat sie sich relativ sicher geändert.

Zum einen, weil NTFS und FAT eine unterschiedliche "Struktur" der UUID verwenden. Außerdem ändert sie sich bei jedem umformatieren.

Prüfe das mit dem erwähnten Befehl und ändere die UUID dementsprechend ab, dann sollte es wieder laufen.

Wenn du dich genauer dafür interessierst, wäre dieser Ubuntu Wiki Eintrag empfehlenswert: UUID
 
Zuletzt bearbeitet:
So hat es funktioniert. Ich musste beide Einträge ändern.

Ich bedanke mich sehr herzlich und werde den Link mal bei Gelegenheit vertiefen.

Martin

P.S.: Wie kann ich als TE einen Thread eigentlich "schließen" (also als gelöst markieren)?
 
Normalerweise garnicht ;)
Ich würd ihn aber auch offen lassen, falls jemand noch ne Frage dazu hat.

Der Link zur UUID ist im Prinzip nicht nötig, die fstab ist aber hin und wieder recht praktisch ;)
Viel Spaß und vor allem Erfolg mit deinem Linux-System
 
Zurück
Oben