Ich habe den HD-Film HOME auf N24 aufgenommen (Format W7 .wtv) und wollte eine DVD machen.
Auf DVD macht der Film ja gar keinen Spaß mehr und wollte den Film vorsorglich in der Original-Qualität (wenn möglich) in HD auf einen Rohling bannen (habe noch kein HD am TV, nur PC).
Nero9 liefert zwar das Menü "Blu-ray Disk erstellen" mit, aber es fehlt das kostenpflichtige Plugin für ein paar Euro (6 oder 7 €).
Im Nero sehe ich nun auch "AVCHD Disk erstellen" mit Optionen wie Full-HD und Bitrate bis 23.000kbit/s und 1920x1080 usw. (Bild). Habe eine DVD 9 erstellt und ich sehe auf einem 22" TFT erst mal keinen Unterschied zum Original, bis auf die Laufschrift von N24, die Buchstaben sind eher mit Strichen zusammen gesetzt und nicht voll ausgefüllt. Manche Optionen verbessern dies etwas, bei anderen ruckelt die Schrift (Habe es aus Zeitgründen nur mit einem kurzen Clip getestet), ist jetzt erst einmal egal, aber wer einen Tipp hat, gerne.
Es liegt aber am Interlacing. Das Filmmaterial auf der DVD ist auf jeden Fall wie im Original-Film.
Aber, wo läuft jetzt überall die AVCHD DVD (wohl nicht im Blu-ray-Player) und was ist jetzt der genaue Unterschied zu Blu-ray? Für was brauche ich das AVCHD-Format, wenn es Blu-ray gibt?
Auch habe ich AVCHDCoder (Freeware) gefunden:
With AVCHDCoder you can convert M2TS, MKV, MP4, WMVHD files and Blu-ray to AVCHD/Blu-ray.
MP4 kann ich auch mit Nero9 erzeugen, das wäre kein Problem.
Auf DVD macht der Film ja gar keinen Spaß mehr und wollte den Film vorsorglich in der Original-Qualität (wenn möglich) in HD auf einen Rohling bannen (habe noch kein HD am TV, nur PC).
Nero9 liefert zwar das Menü "Blu-ray Disk erstellen" mit, aber es fehlt das kostenpflichtige Plugin für ein paar Euro (6 oder 7 €).
Im Nero sehe ich nun auch "AVCHD Disk erstellen" mit Optionen wie Full-HD und Bitrate bis 23.000kbit/s und 1920x1080 usw. (Bild). Habe eine DVD 9 erstellt und ich sehe auf einem 22" TFT erst mal keinen Unterschied zum Original, bis auf die Laufschrift von N24, die Buchstaben sind eher mit Strichen zusammen gesetzt und nicht voll ausgefüllt. Manche Optionen verbessern dies etwas, bei anderen ruckelt die Schrift (Habe es aus Zeitgründen nur mit einem kurzen Clip getestet), ist jetzt erst einmal egal, aber wer einen Tipp hat, gerne.
Es liegt aber am Interlacing. Das Filmmaterial auf der DVD ist auf jeden Fall wie im Original-Film.
Aber, wo läuft jetzt überall die AVCHD DVD (wohl nicht im Blu-ray-Player) und was ist jetzt der genaue Unterschied zu Blu-ray? Für was brauche ich das AVCHD-Format, wenn es Blu-ray gibt?
Auch habe ich AVCHDCoder (Freeware) gefunden:
With AVCHDCoder you can convert M2TS, MKV, MP4, WMVHD files and Blu-ray to AVCHD/Blu-ray.
MP4 kann ich auch mit Nero9 erzeugen, das wäre kein Problem.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: