Band 20 testen (Xiami MI A1)

Nuklon

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.653
Hallo Zusammen,

Gestern ist mein Xiaomi MI A1 gekommen und ich bin von meine OnePlus One umgestiegen (Da es leider langsam auseinander fällt). Trotzdem habe ich weiterhin in der Innenstadt nur 3G statt 4G bei O2. (O2 sagt das in der Dresdner Innenstadt 4G verfügbar ist). Mein Vertrag lässt LTE bis 50 Mbit zu. (Deutschlandsim, gestern nachgeschaut).

Nun die Frage. Kann man testen ob das Handy Band 20 kann (geflashtes MI5X mit Global ROM???) und ob man nach Netzen suchen kann ob die verfügbar sind?

Grüße Nuklon
 
ZeroCool12 schrieb:
Hättest dich vorher besser informieren sollen

https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi5x/

unter Konnektivität ist dein Fehler zu finden

Da hättest du besser mal richtig lesen sollen. In dem von dir genannten Artikel steht dick und fett

Das Xiaomi Mi A1 ist identisch mit dem Xiaomi Mi5X, mit 2 großen Unterschieden. Das Xiaomi Mi A1 unterstützt alle LTE Frequenzen für den europäischen Markt (auch Band 20) und wird mit puren mehrsprachigen unveränderten Stock Android ausgeliefert.
Quelle: https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi5x/


Also unterstützt das Gerät Band 20...

@Threadersteller Hast du das Problem mit dem 4G nur in der Stadt? Oder hast du generell kein 4G? Falls du generell kein 4G hast, dann schau in den Android-Einstellungen, unter Verbindung (oder ähnlich, kenne mich mit Stock-Android nicht aus) kann man einstellen, dass das Handy sich ins 4G-Netz einwählen soll.

Mein S7 Edge musste ich damals genauso mitteilen, dass es bevorzugt das 4G-netz wählen soll
 
Der TE verwirrt bisschen hat er ein fertiges A1 geliefert bekommen oder ein 5X geflasht und glaubt nun ein A1 zuhaben was eben nicht der Fall wäre? Oder sogar beides?
 
Das ist doch die Frage. Ich habe das MI A1 bekommen.

Ich habe weiterhin nur 3G und die Frage ist wie ich rausbekomme ob das Smartphone prinzipiell 4G kann, welche Bänder und ob ich den Empfang der Netze vom Provider testen kann mit dem Smartphone. )als App oder so
 
Kommt halt drauf an welches er gekauft hat.
Ein mi5x dann hätte er kein Band 20.
Oder ein A1.
Da sein Eingangspost deutlich ist würde ich sagen alles in Ordnung.
 
Also das Mi A1 kann definitiv im o2 Netz (Band20) LTE - habe es vor 2 Wochen meiner Mum geschenkt, die hat ne Netzclub-SIM drin und ist im 4G Netz unterwegs.

Ich werde aber nicht ganz schlau aus dem letzten Satz: "Kann man testen ob das Handy Band 20 kann (geflashtes MI5X mit Global ROM???) und ob man nach Netzen suchen kann ob die verfügbar sind?" Du hast aber nicht das 5X gekauft, und eine A1-ROM geflashed?


EDIT: Du kannst unter den Einstellungen - Netzwerk und Internet - Mobilfunknetze mal schauen, ob bei "Bevorzugter Netzwerktyp" auch LTE steht, oder nur "WCDMA".
 
Wenn man mal in die Xiaomiforen schaut ist der Bug doch sehr verbreitet.
Bei den meisten löst sich der Knoten plötzlich nach umschalten zwischen "Only LTE" und "2G/3G/4G".
Viel Glück.
Zumindest wüsstest du ob LTE geht.
 
bevorzugter Netzwerktyp ist "4G" (2G, 3G, 4G als Auswahl)
Ergänzung ()

Laniakea schrieb:
Wenn man mal in die Xiaomiforen schaut ist der Bug doch sehr verbreitet.
Bei den meisten löst sich der Knoten plötzlich nach umschalten zwischen "Only LTE" und "2G/3G/4G".
Viel Glück.
Zumindest wüsstest du ob LTE geht.

Wo ist der Punkt zu finden?
 
Ja wie auch immer es heisst. Zwing ihn doch mal mit Absicht zum Wechsel der Netze und guck was passiert.
Ergänzung ()

Hier eine Beschreibung wie dein Telefon eine Liste der verfügbaren Netze für deine Verbindung ausspuckt.

mi-forum.net/viewtopic.php?t=1506&start=30
 
Okay unter das Tastenkombination: *#*#4636#*#* war "td-scdma/cdma/umts" eingetragen. Sinnvoll wären die Optionen "LTE/TD-SCDMA/WCDMA" und "LTE/TD-SCDMA/UMTS" auf LTE-only habe ich gar kein Netz. Gibt noch "Global/TD-SCDMA"

Ich glaub das Problem liegt an der Sim-karte. Entgegen früher steht nicht o2-de oder e+ da, sondern Drillisch. Vielleicht gibt der mir in Dresden einfach dort kein 4G, wenn die nur Teile anmieten. Wenn ich nach Netzen suche finde ich Drillisch(3G), e+(2g), Vodafone und Telekom jeweils in 3G und 4G. O2 gar nicht.
Nächste Woche bin ich Berlin und Frankfurt. Dort mal weitertesten.

Danke, ihr habt schon weitergeholfen, beim Erkenntnisgewinn, wo ich nachschauen muss.
 
Zurück
Oben