Hallo zusammen,
ich habe ein nicht ganz untypisches Problem, kurz gesagt: Ich möchte gerne mit einem akzeptablen Ping spielen.
Soweit so gut nun kommt es zu dem schwierigeren Teil der Sache.
Das Netzwerk ist wie folgt aufgebaut:
2000er Dsl Anschluss mit Hybrid kommen wir auf 16k.
Hinter dem Hybridrouter hängt ein Tp Link Router mit Bandbreitenmanagement.
Hinter dem Tp Link Router hängt dann quasi das gesamte Netzwerk sprich, Accesspoints für unsere 8 Ferienwohnungen, das Wohnhaus, Lananschlüsse im Büro und Wohnhaus, Heizung, Überwachungskameras, Smarthome etc. .
Der Tp link Router schaltet auch das Wlan, also der Speedport Hybrid ist nur mit dem Tp link Router verbunden und sorgt quasi nur für die zusätzliche LTE-Bandbreite.
Ich habe im Tp Link Router DHCP von 100-199 konfiguriert. Meinem Pc hab ich eine feste IP Adresse zugewiesen(101).
Im Bandbreitenmanagement habe ich meiner Ip 50% zugewiesen und die höchste Priorität, die Restliche Ip Range bekommt die anderen 50% mit niedrigster Priorität.
Normalerweise sollte es so ja genügen, um einen konstanten Ping zu erreichen, solange ich selber nicht am Pc die Bandbreite mit Downloads o.ä. ausschöpfe.
Trotzdem habe ich leider durchgehend Pings im 100+ Bereich, sobald Feriengäste etc. im Internet sind.
Bevor ich mir den Tp Link gekauft habe, habe ich schon dasselbe mit einem Netgear Ac1900 und QoS oder DiffSerV ausprobiert, ebenfalls ohne Erfolg.
Vielleicht übersehe ich auch etwas und bitte daher hier um Hilfe. Vielleicht gibt es ja eine Erklärung für das nicht funktionierende Bandbreitenmanagement.
Mit freundlichen Grüßen,
Nils
ich habe ein nicht ganz untypisches Problem, kurz gesagt: Ich möchte gerne mit einem akzeptablen Ping spielen.
Soweit so gut nun kommt es zu dem schwierigeren Teil der Sache.
Das Netzwerk ist wie folgt aufgebaut:
2000er Dsl Anschluss mit Hybrid kommen wir auf 16k.
Hinter dem Hybridrouter hängt ein Tp Link Router mit Bandbreitenmanagement.
Hinter dem Tp Link Router hängt dann quasi das gesamte Netzwerk sprich, Accesspoints für unsere 8 Ferienwohnungen, das Wohnhaus, Lananschlüsse im Büro und Wohnhaus, Heizung, Überwachungskameras, Smarthome etc. .
Der Tp link Router schaltet auch das Wlan, also der Speedport Hybrid ist nur mit dem Tp link Router verbunden und sorgt quasi nur für die zusätzliche LTE-Bandbreite.
Ich habe im Tp Link Router DHCP von 100-199 konfiguriert. Meinem Pc hab ich eine feste IP Adresse zugewiesen(101).
Im Bandbreitenmanagement habe ich meiner Ip 50% zugewiesen und die höchste Priorität, die Restliche Ip Range bekommt die anderen 50% mit niedrigster Priorität.
Normalerweise sollte es so ja genügen, um einen konstanten Ping zu erreichen, solange ich selber nicht am Pc die Bandbreite mit Downloads o.ä. ausschöpfe.
Trotzdem habe ich leider durchgehend Pings im 100+ Bereich, sobald Feriengäste etc. im Internet sind.
Bevor ich mir den Tp Link gekauft habe, habe ich schon dasselbe mit einem Netgear Ac1900 und QoS oder DiffSerV ausprobiert, ebenfalls ohne Erfolg.
Vielleicht übersehe ich auch etwas und bitte daher hier um Hilfe. Vielleicht gibt es ja eine Erklärung für das nicht funktionierende Bandbreitenmanagement.
Mit freundlichen Grüßen,
Nils