• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Batteriehalter 4 x 1,5 V, Typ AA; 2 Zellen jeweils parallel

Don_2020

Commander
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
2.051
Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Bereich bin. Falls nicht bitte Posting verscheiben!
Danke

Ich suche für ein Bastelprojekt einen Batteriehalter für insgesamt 4 AA-Zellen a 1,5V. Dabei sollen 2 Zellen parallel geschaltet sein (Gesamtspannung 3 V). In den einschlägigen Bastelläden finde ich nur Batteriehalter für 4 AA Zellen = 6 V. Ich benötige aber nur 3 V.
2 Halter parallel möchte ich nicht nehmen, da die Befestigung sonst schwierig wird.
 
Don_2020 schrieb:
da die Befestigung sonst schwierig wird.
Untereinander oder am Objekt? Wieviel Platz hast du zur Verfügung?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es Probleme gibt, wenn du die beiden Halter an ihren Rückseiten zusammenklebst, sodaß es dann praktisch einen Halter ergibt!
Wie soll das Batteriefach idealerweise aussehen, wie sollen die beiden Zellen zueinander liegen?
 
Rückseite Wetterstation. 2 Batteriehalter bekomme ich da nicht fest.
Den Batteriehalter möcht ich mit Kabelbinder an das Gehäuse befestigen. 2 Binder sollten reichen.
@spcqike: Danke genu sowas habe ich gesucht. Die Halter ich ich so kenne sind immer fest vorgegeben.
 
Modellbauzubehör könnte was haben.
 
alternativ, was spricht gegen 3V zellen? müssen es denn unbedingt 4 AA Batterien á 1,5V sein? oder gehen auch 2x 3V Akkus? (oder sogar 18650 Akkus?)
 
In der verlangten Form habe ich das noch nicht gesehen; aber man könnte einen 4x1.5V-6V-Batteriehalter dazu umbauen, indem man die Verbindung in der Mitte trennt (aus "ABAB" ein "AB" + "AB" macht) und dann die Pluspole der A-Batterien und die Minuspole der B-Batterien verbindet.

Oooder man nimmt das hier:
https://www.reichelt.de/batteriehal...NTRY=445&LANGUAGE=de&trstct=pos_14&nbc=1&&r=1

und klebt davon zwei zusammen. Noch die Kabel verbinden, fertig.
 
Weil man Akkus eigentlich nicht paralell schalten sollte. Da können hohe Ausgleichströme fließen und laden kann man sie so auch nicht.
 
Wollte auch gerade 18650er oder 21700er in den Raum werfen.
Aber die können halt richtig Ampere durchdrücken. Muss man dementsprechend "regeln".
 
Das Problem sind die Befestigungöhsen im Deckel und der Halter für das Display. Batteriedeckel und Resettaster sollten auch noch erreichbar sein.
Danke an alle die geholfen haben. Die Lösung habe ich jetzt gefunden. Jetzt geht es ans bestellen und bauen.
Der Thread kann zu gemacht werden.
 
Zurück
Oben