• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF4 Battlefield 4 auf einer langsamen Festplatte installieren - Nachteile?

Derlix

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
6
Hi.

Sind irgendwelche "Nachteile" beim Multiplayer-Spiel zu erwarten wenn man BF4 auf einer sehr langsamen 5400rpm-Festplatte
(WD WD40EFRX) installiert?

Abgesehen davon, dass das laden eines Levels relativ lang dauern wird - aber damit kann / muss ich wohl leben. Aber auf Ruckler im Spiel weil irgendetwas nachlädt habe ich keine Lust, deswegen frage ich lieber mal vorher nach. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. ;)

Frage weil sich meine SSD gerade verabschiedet hat, dass die genannte Festplatte er als Datengrab gedacht ist, ist mir bekannt - habe aber gerade nur die. Installiert wird das ganze auf einer 100 GB Partion, denkt ihr das reicht für Windows (7 oder 8) und alle kommenden DLCs?

Und noch eine andere Frage, habe für Win 7 und Win 8.1 jeweils noch eine Lizenz.
Was würdet ihr für BF4 er empfehlen oder macht das OS bei BF gar keinen Unterschied? Frage weil es mir eig. egal ist und ich halt die beste Leistung will.

:)
 
Nö.

Habs auch auf einer Samsung 5.400er installiert und ausser langen Ladezeiten gibt es da keine Nachteile.
 
Bei mir lädt er von einer 5.400er 3-5 Minuten. Wenn du von einer SSD wechselst, wirst damit auf Dauer wohl nicht glücklich.
 
Wenn du genug ram hast und er nicht auslagern muss, sollte es keine Probleme geben... Also mind. 8gb sollten es sein.
 
Besser ist es wenn man es auf eine ssd installiert. Je kürzere Ladezeiten man hat desto bessere chancen hat man oben mitzuspielen. Denn bei Eroberung oder so kann man als erster die Flaggen einnehmen und somit mehr punkte als andere machen xD
 
Nicht zu vergessen ist man auf Operation Locker schneller in der Mitte, was Auswirkungen auf den Rest der kompletten Runde haben kann =)

Ich hoffe immer wenn die Runde beginnt, dass ich in dem Team bin, in dem mehr Leute SSDs haben...
 
Ne SSD bringt auch beim "normalen Ingame" was finde ich.
Ist einfach flüssiger das ganze, als mit ner normalen Platte. Aber ne normale reicht auch, ist jetzt nicht unbedingt ein muss ;)
 
bigfatih42 schrieb:
Besser ist es wenn man es auf eine ssd installiert. Je kürzere Ladezeiten man hat desto bessere chancen hat man oben mitzuspielen. Denn bei Eroberung oder so kann man als erster die Flaggen einnehmen und somit mehr punkte als andere machen xD

Natürlich ist es besser, wenn man aber keine SSD hat, sich noch keine kaufen möchte oder kann, dann trübt eine 5.400er nicht das Spielerlebnis. Einzig die Ladezeiten zu Levelbeginn und -wechsel sind länger. Hab z.bsp. trotzdem schon gut 40 MVP Ribbons gesammelt, auch ohne SSD ;)
 
SSD ist wirklich nur beim Rundenstart und gewissen Spielmoden (wie das mit der Flagge) nützlich, sonst definitiv keine Vorteile - hatte eine zeit lang eine SSD. Ruckler hat man mit einer langsamen HDD auch nicht. Aber der RAM ist nicht so ganz unwichtig, Battlefield 4 liebt schnellen RAM.
 
Fre3eman schrieb:
Ne SSD bringt auch beim "normalen Ingame" was finde ich.
Ist einfach flüssiger das ganze, als mit ner normalen Platte. Aber ne normale reicht auch, ist jetzt nicht unbedingt ein muss ;)

Ja nennt sich Placebo Effekt. Eine SSD bringt dir rein gar nichts ingame, da er ingame nie bis selten auf die Platte zugfreifen muss.
 
domidragon schrieb:
Exakt, man bildet sich einfach ein das es "besser" läuft.

Mir ist auf meiner langsamen z.B. HDD aufgefallen das Bäume usw. manchmal sehr langsam da sind bzw. relativ spät erscheinen. Auf einer SSD habe ich aber exakt das gleiche, allerdings habe ich beim spielen auf dieser nicht so genau drauf geachtet bis mir die Idee kam dies mal zu vergleichen.
 
Zurück
Oben