serienmonkey
Newbie
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5
Hallo Community,
ich habe mein Problem schon über einen anderen Thread beschrieben. Da es bislang keine Antwort gab und ich nicht möchte, dass die Frage untergeht, erstelle ich nun einen eigenen...
Ich habe einen Noname Controller (sieht aus wie der PS3 Controller) und möchte diesen am PC verwenden. Wenn ich nun die Tastbelegung am PC teste, werden beim rechten Analogstick die Buttons O, □, ∆, X als gedrückt angezeigt (siehe Screenshot).

Beim Screenshot seht ihr was passiert, wenn ich den rechten Analogstick nach oben drücke.
Die weitere Vorgehensweise mit einem xbox Emulator ist mir klar.
Es geht mir nur um folgendes:
Wenn der rechte Analogstick schon beim PC nicht als eigenstädig erkannt wird und mit Buttons angezeigt wird, ist ja auch jedes emulieren sinnlos.
WIE KANN ICH DEN RECHTEN ANALOGSTICK ALS EIGENEN ANALOGSTICK SYNCHRONISIEREN?
Ich danke euch für eure Hilfe!
ich habe mein Problem schon über einen anderen Thread beschrieben. Da es bislang keine Antwort gab und ich nicht möchte, dass die Frage untergeht, erstelle ich nun einen eigenen...
Ich habe einen Noname Controller (sieht aus wie der PS3 Controller) und möchte diesen am PC verwenden. Wenn ich nun die Tastbelegung am PC teste, werden beim rechten Analogstick die Buttons O, □, ∆, X als gedrückt angezeigt (siehe Screenshot).

Beim Screenshot seht ihr was passiert, wenn ich den rechten Analogstick nach oben drücke.
Die weitere Vorgehensweise mit einem xbox Emulator ist mir klar.
Es geht mir nur um folgendes:
Wenn der rechte Analogstick schon beim PC nicht als eigenstädig erkannt wird und mit Buttons angezeigt wird, ist ja auch jedes emulieren sinnlos.
WIE KANN ICH DEN RECHTEN ANALOGSTICK ALS EIGENEN ANALOGSTICK SYNCHRONISIEREN?
Ich danke euch für eure Hilfe!