E
endlich
Gast
Guten Abend verehrtes Forum,
scheinbar verlässt mich nun langsam aber ziemlich sicher mein Speedport W700V (Symptome unten im Beitrag). Nun habe ich bereits bei der Telekom (Mein ISP) nach einem aktuellen Nachfolger geschaut und gesehen, das dieser auf "Lebenszeit" knapp 5 Euro kosten soll. Klingt verlockend, wegen uneingeschränkter Gewährleistung/Garantie und schnellem Austausch.
Andererseits würden mich jedoch andere namhaftere Geräte ebenfalls sehr begeistern. Was mir konkret einfällt wäre die Fritzbox. Gibt es von AVM ein Gerät was erschwinglich und empfehlenswert ist?
Flüchtig gesehen, das FritzOS in einer neueren Version veröffentlicht wurde, spielt dies für einen guten Router ebenfalls eine wichtige Rolle?
Bei dem W700V gab es nur einmal ein Firmware Update und nun stürzt das Internet beinahe täglich ab und ich muss den Router restarten, damit das Internet wieder funktioniert. Ebenfalls davon betroffen ist das W-LAN, welches sich ebenfalls gerne mal verabschiedet und erst durch einen Reboot des Routers wieder zum Leben erweckt werden kann.
Ich hoffe auf ein paar Tipps und bedanke mich im Voraus für die Unterstützung!
scheinbar verlässt mich nun langsam aber ziemlich sicher mein Speedport W700V (Symptome unten im Beitrag). Nun habe ich bereits bei der Telekom (Mein ISP) nach einem aktuellen Nachfolger geschaut und gesehen, das dieser auf "Lebenszeit" knapp 5 Euro kosten soll. Klingt verlockend, wegen uneingeschränkter Gewährleistung/Garantie und schnellem Austausch.
Andererseits würden mich jedoch andere namhaftere Geräte ebenfalls sehr begeistern. Was mir konkret einfällt wäre die Fritzbox. Gibt es von AVM ein Gerät was erschwinglich und empfehlenswert ist?
Flüchtig gesehen, das FritzOS in einer neueren Version veröffentlicht wurde, spielt dies für einen guten Router ebenfalls eine wichtige Rolle?
Bei dem W700V gab es nur einmal ein Firmware Update und nun stürzt das Internet beinahe täglich ab und ich muss den Router restarten, damit das Internet wieder funktioniert. Ebenfalls davon betroffen ist das W-LAN, welches sich ebenfalls gerne mal verabschiedet und erst durch einen Reboot des Routers wieder zum Leben erweckt werden kann.
Ich hoffe auf ein paar Tipps und bedanke mich im Voraus für die Unterstützung!