Benq xl2411z software profil prob beim Neustart

sebbo#84

Ensign
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
190
Hi Leute,

habe seit heute meinen neuen benq xl2411z im Einsatz. An sich funktioniert alles super nur eins nervt mich:

Ich habe in der Software: Display Pilot 2 Profile unter "presets" ein gerichtet. Einmal für den Desktopbetrieb und einmal fürs Zocken. Das 3. nicht löschbare Profil sind die Werkseinstellungen (mega hässlich hell!!!!!!!!). Ich habe nur bei meinem selbsterstellen Profil für den Desktopbetrieb den Haken "Hiermit können Sie die obige Einstellung als Standard festsetzen" gesetzt. Jetzt ist es so, dass die Software nach dem Neustarte immer nur das "mega hässlich hell" profil läd, was extrem nervt.

hat wer ne Idee/ LÖsung?

Danke!
 
Ohne Software, nur am Display alles konfigurieren!
Habe selbst den 2411T den du vermutlich auch gemeint hast.
Ohne das Tool, bekommst du ein viel besseres und saubereres Bild hin!

Diese Settings von dem Test, sind ganz brauchbar, meiner ist sehr ähnlich eingestellt!
http://pcmonitors.info/reviews/benq-xl2411t/
 
nein ich habe wie geschrieben den z und der hat kein hardware switcher.. deswegen muss ich über die software gehen.
 
Nein musst du nicht.. Kannst es genauso ganz normal über die Tasten rechts unten am Bildschirm einstellen, wo du drei eigene Profile abspeichern kannst.

Meine Settings:

Desktop:
Picture Mode: Standard
Brightness: 30
Contrast: 55
Farben: User Mode: R: 96; G: 98; B: 100
Sharpness: 7
Gamma: Gamma 5
AMA: High
Blur Reduction: OFF

Spiele:
Alles gleich bis auf:
Blur Reduction: ON
Brightness: 100


Ich hab das Programm kurz benutzt, aber mir hat es keinen Nutzen gebracht, fand es nur nervig.
 
Hey Soul Reaver,

meinst du das "safe settings" wo man gamer1-3 speichern kann?
Wenn ja.... wie lade ich diese gespeicherten settings denn genau?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, nachdem du es eingestellt hast gehst du auf save setting und speicherst es unter einem der drei ab.
Das wichtigste ist einfach, dass du als allererste Einstellung Picture Mode einstellst und dann den Rest nach Belieben.

Wenn du es so einstellst wie ich es habe, kannst du es abspeichern unter Gamer 2 zum Beispiel. Nachdem du gespeichert hast kannst du einfach Blur Reduction auf ON stellen, Brightness auf 100 und dann wieder abspeichern und jetzt unter Gamer 3.

Sobald du beide Profile abgespeichert hast kannst du sie schnell und einfach wechseln indem du die zweite Taste von links drückst (Icon: Punkte die einen Kreis formen) und drückst einfach rauf oder runter um Gamer 2 oder 3 zu wählen und dann aufs Häkchen drücken und dann aufs X).

Habe es auf Gamer 2 und 3 gewählt, damit ich mich nicht unnötig verdrücke, wenn ich eins zu weit nach runter mache. Ist am angenehmsten so.

Solltest das Programm am besten auch von der Platte hauen. Einfach über die Systemsteuerung deinstallieren, damit es auch wirklich weg ist, dann kann es dir auch nicht mehr dazwischen funken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde es nacher direkt mal ausprobieren.
DAnk dir vielmals!

bye
 
PS: wenn du es mit Picture Mode Standard einstellst und dann unter Gamer abspeicherst, dann dauert es beim ersten Wechsel lange, da man von Standard (erstes in der Liste ganz oben) ganz hinunter zu Gamer wechseln muss. Da jedes einzeln geladen wird, ist das auch recht unangenehm für die Augen. Ich hab dann einfach die freie Hand vor die Augen gehalten und einfach die ganze Zeit gedrückt damit es auch ja schnellstmöglichst unten ankommt.

Wie gesagt muss man das nur einmal nach dem Wechseln tun, danach fährt der Bildschirm immer in dem Setting hoch mit welchen man ihn abstellte.
 
Hi mir fällt gerade auf...
wenn ich auf picture mode standard gehe, dann alles so einstelle wie ich will unter anderem auch low blue light und es dann unter gamer 1-3 speicher. Dann gibt es die Funktion low blue light garnicht mehr unter den gespeicherten profilen gamer 1-3.
Mach ich da was falsch?

danke
 
Du machst nicht falsch, das ist einfach ein Problem des Geräts. Ich habe genau die selben Probleme gehabt, hab mir sogar ein Ersatzgerät schicken lassen, da ich die Hoffnung hatte, dass das Gerät defekt sei. Aber leider nein, es liegt am Gerät selbst.

Display Pilot macht nur Probleme. Löscht Profile und erkennt Profile nicht, die man dem Monitor zugewiesen hat, erkennt den Monitor manchmal sogar falsch und gibt Einstellungsmöglichkeiten frei, die er gar nicht hat und verwehrt die, die er hat.

Ich hab das Teil einfach aufgegeben und verzichte auf das Gerät. Was Benq da zusammengefuscht hat, ist wirklich grausam.
 
@Neon-Andre
Ich habe dir schon im anderen Thread gesagt, dass du das Programm "Display Pilot" nicht nutzen sollst. Ergo selbst schuld..

@sebbo#84
Nein, du machst nichts falsch. Je nach ausgewählter "Voreinstellung" (also auch deine selbst abgespeicherten Gamer 1-3 Profile) erlauben es teilweise nicht mehr bestimmte Optionen nachzujustieren.
Wenn du also Low Blue Light anders einstellen möchtest musst du im Picture Mode auf Standard gehen und dort es ändern und dann unter Gamer 1, 2 oder 3 abspeichern. Du kannst natürlich auch den Bildschirm die ganze Zeit auf Standard laufen lassen und dann immer die jeweiligen Einstellungen nach Belieben ändern.

Ich für meinen Teil brauche nicht mehr als zwei Einstellungen. Zum Spielen stelle ich bei mir mein vorgespeichertes Gamer 2 Setting ein und zum Desktop Betrieb Gamer 3.
 
Habs mal versucht in Standard einzustellen auf 10 und dann unter Gamer 1 einzustellen. Geht nicht..
Nein, meine Einstellungen sind ohne Low Blue Light.

Was du machen kannst:
Die ganze Zeit mit deinen Einstellungen auf Standard den Monitor benutzen. Wenn du spielst drückst du auf den ersten Knopf von links und stellst Blur Reduction ein und drehst dann noch die Helligkeit hoch. Etwas umständlich, aber wenn du nicht auf Low Blue Light verzichten möchtest wohl nicht anders machbar. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man das nicht 1 zu 1 abspeichern kann. Recht unnötig..
 
Weil ich es gerade gelesen habe:
Weitere neue Features sind: 144Hz von Anfang an. Außerdem "Low Blue Light", eine Funktion, welche den Blauanteil im Spektrum, um die Augen zu schonen und am Abend die Melatoninproduktion nicht zu stark zu beeinflussen. Leider funktioniert diese nicht mit den Gamerprofilen und stellt anscheinend nichts anderes dar, als eine voreingestellte Änderung, wie man sie auch über über Menü->Bild->Farbtemperatur erreichen kann.

Wenn es also auch selbst erreicht werden kann, dann kannst du ja ein drittes Gamer Profil machen, wo du halt den Blauwert stärker runterregelst.
 
Zurück
Oben