Betrieb eines nagelneuen Arcor DSL-Modems mit anderem Internetanbieter?

Hepcat

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
269
Hallo,

vor ca. 4 Wochen bin ich auf Arcor gewechselt und habe von denen natürlich auch die Hardware (Starterbox und DSL-Model "Arcor 200") zugesandt bekommen. Da ich weiterhin mit meinem alten Router incl. eingebautem Modem surfe (funktioniert einwandfrei) möchte ich das DSL-Modem verkaufen.

Auf der Packung steht jetzt allerdings: "Benötigt ARCOR-Anschluss"

Ist das nur ein Werbespruch, damit sich Arcor-Kunden nur so ein Modem kaufen oder kann man das Modem mit dem DSL-Anschluss eines anderen Internetanbieters (z.B. Telekom) tatsächlich nicht verwenden (analog Handys, wo man auch das Gerät u.U. erst für die SIM-Karte eines anderen Anbieters freischalten lassen muss).

Viele Grüße

Hepcat
 
In der Starterbox ist gleichzeitig NTBA (ISDN) und Splitter enthalten, der nicht unbedingt mit anderen Anschlüssen kompatibel sein muss. Teste es doch bei einem Kumpel, der einen anderen Provider benutzt, mal aus.
 
Sorry, da hast du mich falsch verstanden. Es geht nicht um die Starterbox (die habe ich bei mir im Betrieb, daran hängen meine Telefone und der Router/Modem), sondern um das DSL-Modem, das zusätzlich dabei war und welches ich aber nicht benötige (s.o.).
 
Auch das könntest Du bei einem Kumpel testen, dann weisst Du es genau. Normalerweise sollte es schon klappen, wenn nicht Arcor eine spezielle Firmware aufgespielt hat, die ein abändern der Einstellungen verhindert, um sich mit anderen Providern zu verbinden. Ist aber eher unwahrscheinlich.
 
Zurück
Oben