Bild mobil Internet-Stick auf Smartbook

91Hans

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
35
Hallo an alle! Ich habe von einer Bekannten ihr Smartbook und einen Bild Mobil Internet-Stick bekommen, die ich zusammen zum laufen bringen soll. Ich war davon ausgegangen das Smartbook wäre ein Netbook mit Windows - aber nein Android.
Ich habe noch nie Android benutzt und vermute nach einigem googeln, dass diese von Handys stammende Software keine Möglichkeit bietet, Internet-Sticks zu installieren und zu nutzen. Unter Windows wäre das natürlich kein Problem gewesen...

Zum Stick kann ich nichts weiter sagen, aber das Smartbook 9901W (Product Name: PICO) hat folgende Geräteinfos:
Modellnummer 9901
Firmware-Version 1.6
Kernel-Version 2.6.29-00236-g4f8dbbb-dirty
Build-Nummer 1.7.3

Ich hoffe auf eure Hilfe, aber ich schätze es wird ein ernüchterndes Ergebnis...
 
Naja, auf Android wird das wohl nix mit dem Stick und für Windows ab XP is das ding zu langsam.
Wer produziert son Mist eigentlich?^^
 
Das wird wohl nicht funktionieren, es sei denn, es gibt Treiber für Android von dem Stick, was ich aber nicht glaube.
 
Google wirft ja nur Kleinanzeigen und Foren aus. Gibt es zu dem Ding keine Herstellerseite? Steht auf dem Karton oder der Anleitung eine Internetadresse?

Bild-Mobil? Kann meines Wissens nach nur Port 80, also "nur" http/https und sonst nichts. http://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=BILDmobil Es geht also kein POP3, IMAP, FTP, viele Messenger nicht usw.
 
Hab einen Link gefunden:
http://www.smartbook-service.de/index.php?id=70
Aber laut Anleitung nur USB-Sticks, obwohl ich nich 3 gleichzeitig bräuchte (3 USB-Slots)...

Jedenfalls Packungsangaben: 800x480 Pixel, 7"
128 MB Ram
Integrierte Grafik
2 GB Festplatte (Flash)
VIA 8505 300 MHz Prozessor

Windows wird nich laufen und Android bietet wohl auch keine Treiber für solche Internetsticks.

--> Android ist - so gesehen - Mist und Thread kann geschlossen werden.
 
Soll das Smartbook mobil genutzt werden oder ist zu hause Internet nur via UMTS vorhanden? Sonst könnte man den Stick auch an einen Router anschließen. Der Internetzugang wird per Stick hergestellt, der Router verteilt das Internet per WLAN.
http://gh.de/?cat=wlanrout&xf=758_3G-Router&sort=eintr

Es muss natürlich ein Router sein, der es unterstützt.
 
Zurück
Oben