BIOS CPU Probleme (Sockel 775 Asus)

tobi1111

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
349
Hallo,

Ich habe ein Asus P5LD2-SE REV. 2.01G mit einem Intel P4-541 (3.2GHz, 800 FSB, L2 1MB).
Hatte jetzt ein paar Probleme mit dem System und habe aus diesem grund das BIOS von Version 0406 auf 1301 geflasht.
Jetzt bekomme ich immer die Meldung: "Unknown CPU detected. BIOS Update is required to unleash the full power"
Habe Testweise ein Windows Vista installiert, dies läuft ganz normal.

CMOS Reset habe ich schon gemacht
BIOS mit default werten gestartet
Überprüft ob die CPU zum Board passt.
http://support.asus.com/cpusupport/...22&m=P5LD2 SE&os=24&hashedid=ly0uHyAg2GI5nzmr
Laut der Kompatibilitätsliste passt die.

Kann ich noch irgendetwas dagegen tun ? Oder reicht es einfach die F1 meldung abzuschalten ?

Danke schonmal im vorraus :)
 
Solange der Rechner ansonsten stabil läuft und die Leistung bringt die er bringen soll würde ich mir keine Gedanken machen. Kommt es allerdings zu abstürzen o.ä., würde ich das Bios noch mal flashen.
 
Wäre die erste Frage: warum haste es geflasht? Gab es irgendwelche Probleme?

Die Geschichte mit der "unkown CPU" ist ganz einfach. Der Sockel 775 existiert schon seit den letzten Zügen des Pentium 4 mit dem "Prescott".

Damit die alten Biosversionen noch auf eine Diskette passen (was zum damaligen Zeitpunkt noch die beste Option für den Flash war), werden alte Microcodes herausgenommen und dafür neue, aktuelle hinzugefügt...z.B. für Core 2 Duo / Core 2 Quad Unterstützung.

Bei uns im Laden habe ich u.a. noch 775er Boards mit Intel G41 Chipsatz und dort fehlt in der Supportangabe z.B. ein Pentium 4 "Prescott" völlig, obwohl Board und CPU eben Sockel 775 haben.

Könnte sein, daß du dir mit dem Update einen schönen Bärendienst geleistet hast.

Nochmals die Frage: hatteste Probleme, oder einfach so gedacht "och, Bock auf Biosupdate"...?
 
Ltcrusher schrieb:
Nochmals die Frage: hatteste Probleme, oder einfach so gedacht "och, Bock auf Biosupdate"...?

Er schrieb doch, dass er Probleme hatte und deshalb geflashed hat.

@tobi1111

Du kannst ja versuchen einen Bios-Downgrade zu machen. Was bei Deinem Board dabei zu beachten ist, müsstest Du aber vorher in in Erfahrung bringen.

Grüße
Cunhell
 
Kann es sein, das du deine Revision des Boards auf 1208 hättest flashen müssen?
 
Danke erstmal für die Antworten :)

Hatte Probleme mit dem PCIe 16x Slot !
Dieses Problem hat sich jetzt erledigt.
Ich habe das System noch keinem Langzeit test unterzogen, aber bis jetzt scheint das System normal zu laufen !
Über diese Version 1208 habe ich auch nachgedacht kam aber dann zu dem entschluss warum nicht die neuste Version.

@Ltcrusher
Das die Prozessoren aus den BIOS-Updates streichen damit die noch auf Disketten passen wusste ich :)
Konnte aber nichts über dieses BIOS finden und bin das Risiko eingegangen. FAIL !
Danke aber nochmal für die info.

Also meine möglichkeiten sind:

- versuchen ein BIOS Downgrade zu machen
- Die Postmeldung abschalten und hoffen das es läuft
- mir einen Core 2 Duo bei ebay ersteigern und den P4 verscherbeln

Sehe ich das richtig ? Oder gibt es noch andere ?
 
Naja, weil bei 1208 deine Revision steht und die vom selben Datum ist, wie die andere.
 
Das BIOS wurde per Jumper bei ausgeschaltetem NT auf "default" gesetzt ?

Datum / Bootreihenfolge / SATA-Mode wurde korrekt eingestellt ?

Das BIOS wurde aufgerufen und mit "SAVE & EXIT" wieder verlassen, OHNE etwas zu ändern ?
 
@Hanne
1. ja
2. ja
3. ja
 
Zurück
Oben