Tenikidem
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2024
- Beiträge
- 53
Hallo liebe Leute, Helfer, Auskenner & alle Anderen,
ich hatte vor kurzem einen ziemlichen Schock - hatte jemandem mit einem Laptop (RAM Upgrade usw.) geholfen und plötzlich kam die Aufforderung den Bitlocker-Schlüssel einzugeben. Zum Glück konnte das doch noch gelöst werden, dennoch war ich kurz vor einem Infarkt.
Da ich bei Windows (11) Installationen gerne alles wie gewohnt an- und durchklicke (weil ich mich "so gut" auskenne) könnte es nun auch auf meinen Geräten zu diesem Problem kommen
Zur eigentlichen Frage:
Ja ich kann "googeln" ;-) , ich habe nur wirklich Angst ich könnte dann irgendeinen Blödsinn anstellen und mein System "abschießen".
Meint ihr, wenn ich nach diesem Artikel (deskmodder.de) vorgehe, sollte es passen? Gibt es Punkte wo man besonders achtsam sein sollte (eventuell hat hier jemand Erfahrung)?
Zumindest werde ich alles lesen und nicht nur durchklicken ;-)
Danke euch & schönen Tag/Feierabend
ich hatte vor kurzem einen ziemlichen Schock - hatte jemandem mit einem Laptop (RAM Upgrade usw.) geholfen und plötzlich kam die Aufforderung den Bitlocker-Schlüssel einzugeben. Zum Glück konnte das doch noch gelöst werden, dennoch war ich kurz vor einem Infarkt.
Da ich bei Windows (11) Installationen gerne alles wie gewohnt an- und durchklicke (weil ich mich "so gut" auskenne) könnte es nun auch auf meinen Geräten zu diesem Problem kommen

Zur eigentlichen Frage:
- wie kann ich auf meinen System prüfen ob Bitlocker aktiv ist?
- wie kann ich, sofern aktiv, diesen Umstand aufheben (also Bitlocker deaktivieren)
Ja ich kann "googeln" ;-) , ich habe nur wirklich Angst ich könnte dann irgendeinen Blödsinn anstellen und mein System "abschießen".
Meint ihr, wenn ich nach diesem Artikel (deskmodder.de) vorgehe, sollte es passen? Gibt es Punkte wo man besonders achtsam sein sollte (eventuell hat hier jemand Erfahrung)?
Zumindest werde ich alles lesen und nicht nur durchklicken ;-)
Danke euch & schönen Tag/Feierabend