dacapo78
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 291
Trau mich fast nicht fragen....aber ich versuch immer sehr sorgsam mit meinem Notebook-Akku umzugehen. Raus mit dem Ding bei Netzbetrieb und wird immer mit 80%+ gelagert.
Und immer min. 12 Stunden geladen. (ich hab da echt nen leichten Tick)
Aber jetzt kommts: Wenn der Akku im Gerät steckt und ich das Notebook auspacke, dann schließ ich oft das Gerät an und merke erst nach einer Minute, dass ja der Akku noch im Gerät steckt.
Zählt diese kurze Stromzufuhr schon als Ladevorgang ? Oder muss der Akku voll geladen sein, damit ein Ladezyklus verloren geht ?
Die Frage klingt echt blöd....aber durch diese vielen Akku-Pflege-Aussagen hab ich schon ne leichte Akku-Pflege-Paranoia.....
DaCapo
Und immer min. 12 Stunden geladen. (ich hab da echt nen leichten Tick)
Aber jetzt kommts: Wenn der Akku im Gerät steckt und ich das Notebook auspacke, dann schließ ich oft das Gerät an und merke erst nach einer Minute, dass ja der Akku noch im Gerät steckt.

Zählt diese kurze Stromzufuhr schon als Ladevorgang ? Oder muss der Akku voll geladen sein, damit ein Ladezyklus verloren geht ?
Die Frage klingt echt blöd....aber durch diese vielen Akku-Pflege-Aussagen hab ich schon ne leichte Akku-Pflege-Paranoia.....
DaCapo