Blu-ray Player an Receiver an Mischpult ?

C

c_664

Gast
Hey,

es handelt sich um folgende Geräte:

Blu-Ray Player: Samsung BD-c5900 ( optical slot vorhanden )

Receiver: Telestar Diginova HD+ ( optical slot vorhanden )

Mischpult ( das schlussendlich an die Boxen angeschlossen ist ): The T.Mix 802

Nun zu meiner Frage:

Wenn ich mir ein Optical Kabel kaufen würde

( dieses hier z.B http://www.thomann.de/de/optical_kabel_1m.htm )

und damit den Blu-Ray Player an den Receiver anschließen würde, der wiederrum mit 2

cinch Kabeln an das Mischpult angeschlossen ist, würde ich dann den Sound der Boxen auf

dem Blu-Ray Player empfangen können ? Und wenn ja, müsste ich dafür den Receiver

immer eingeschaltet lassen ?

Freue mich sehr über jede Antwort

Liebe Grüße!!
 
Du möchtest den Ton der Boxen, welche am Mischpult angeschlossen sind, welches über Cinch vom Receiver sein Signal bekommt, welcher wiederum vom BD-Player per Toslink sein Signal bekommt am BD-Player empfangen?
Tut mir Leid, aber irgendwie verstehe ich den Sinn hinter dem ganzen Konstrukt nicht so richtig. Was hast ein Mischpult in einem Heimkino zu suchen? Und was soll der BD-Player mit dem Ton aus den Boxen, den er selbst "verschickt"?
 
Zuletzt bearbeitet:
falscher Thread..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ghecko und danke für deine Antwort. Ich versuche mal kurz mein Vorhaben zu Erläutern.

Das Mischpult ist da, um den Sound aller Geräte auf die Boxen zu verteilen. Da das MP ja

mehrere cinch Eingänge hat dient es somit als Verteiler ( PC, Receiver ). Außerdem kann man darüber die

Bässe besser regeln. Da das Mischpult jetzt aber leider nur einen clinch-Input ( L+R ) für die

clinch Stecker hat womit Receiver, Blu-Ray Player usw verbunden werden, möchte ich gerne

den Blu-Ray player noch mit einklinken da er sonst über meine schlechteren TV Boxen laufen

würde. Und da der Receiver ja schon per Cinch mit dem MP verbunden ist, und ich das

bereits auch am Blu Ray Player getestet habe, möchte ich gerne den Blu Ray Player über

den Receiver laufen lassen wenn das geht. Man muss doch ein Blu Ray Player an einen

Receiver anschließen können und ich dachte sowas geht vielleicht mit einem optischen Kabel.

Und das wäre dann die Frage, wenn man ihn mit dem Receiver verbindet, ob man den Sound noch

empfängt.

LG!!
 
Du willst also wissen, ob dein Receiver (was denn für einer?) das Optische Signal deines BD-Spielers empfangen und Analog per Cinch ausgeben kann?
Tja, das können wir mit so wenig Infos über den Receiver nicht sagen, aber im Regelfall eher nein.
Aber hat so ein Mischpult nicht viele analoge Eingänge? Mir würde es sinnvoller erscheinen, den BD-Player Stereo per Cinch ausgeben zu lassen, und das dann über nen Adapter (auf 6,3mm Klinke Mono) in 2 Kanäle des Mischpultes einzuspeisen.
also Quasi damit:
1X http://www.amazon.de/Hama-00043319-...IN/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1351373349&sr=8-11
2X http://www.amazon.de/Audio-Adapter-...ZOOQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1351373417&sr=8-2

Dann die Stecker in die beiden Roten Punkte auf dem Bild:
1-021-021706_1-t-mix-pm-802-d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep sowas meinte ich hehe

Receiver: Telestar Diginova HD+ ( optical slot vorhanden )

LG!
 
dein "Telestar Diginova HD+" klingt mir stark nach einem *SAT* Receiver
Wovon hier alle Sprechen werden ist ein *AV* Receiver

der SAT Receiver wird auch nur einen Optischen AUSGANG haben, und keinen EINGANG wie beispielsweise ein AV Receiver einen hat - der AV Receiver macht auch das Mischpult am Ende potenziell überflüssig
 
Hey danke noch mal für deine Antwort aber ich verstehe das einfach nicht. Muss deshalb noch

mal nachfragen wieso mein Adapter nicht passt und warum deiner wohl passt. Es geht mir ja

darum das ich nur einen Eingang habe ( 1 x L + 1 x R ) und diesen verdoppeln möchte. Das

kann ich doch mit deinem Adapter doch nicht machen oder hab ich gerade nen Hänger ? sorry
 
Du hast in deinem Mischpult einen CD/TAPE input, worüber dein Receiver mitunter läuft, und der ist nur einmal vorhanden.

Mein vorgeschlagener Adapter wird aber nicht an den Cinch-eingang des Mischpultes drangekleistert, sondern (wie es ein Mischpult eigentlich vorsieht) über die regulären Kanäle eingespeist, bei deinem Mischpult ist das Kanal 3 und 4. Wo die 6,3mm Jacks eingesteckt werden, habe ich im verlinkten Bild mit ROT markiert.
1-021-021706_1-t-mix-pm-802-d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay danke verstehe. Ja das müsste klappen und passt dann auch mit dem Kabel ? Nur

noch mal zur Sicherheit die Frage. Gut das es Leute gibt für die das selbstverständlich ist, ich

bin einfach nicht drauf gekommen.

mfg

Hier noch mal das Kabel: http://www.thomann.de/de/cordial_cfu_09_cc.htm

Jetzt bitte einfach bestätigen dann kann ich ruhig schlafen :P
 
Zurück
Oben