Bluetooth Stick für Desktop PC

Invers

Lieutenant
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
770
Hallo,


ich hoffe, dass ich in diesem Abteil halbwegs richtig bin. Wenn nicht bitte verschiebt es.

Nun zu meiner Frage...

hat jemand ein paar Vorschläge für Bluetooth Adapter für den Desktop PC?
Es gibt welche zwischen 10 und 20 Euro. Aber die scheinen alle extrem schlechte Qualität zu haben. Sobald man sich mehr als 2 Meter vom PC entfernt, fallen diese Sticks schon aus.
Welche benutzt ihr bzw welche könnt ihr empfehlen?


Vor allem werden dann Kopfhörer genutzt, Handys usw.

LG & einen schönen Abend
 
Class II Dongles haben eine Reichweite von 10m. Die habe ich bisher auch selbst mit den billigen 1 € nano Dongles in etwa erreicht. Daher würde ich sagen, dass in deiner Umgebung wahrscheinlich etwas die Funkverbindung stört. 20m+ gibt es mit Class I Geräten. Für Audioübertragung ist außerdem aptx Unterstützung sinnvoll. Das muss jedoch sowohl Kopfhörer als auch Dongle beherrschen.
 
Ich habe nun folgenden gekauft:

https://www.amazon.de/CSL-Bluetooth...coding=UTF8&psc=1&refRID=DG2Z3QR0VS3WGGS35HPT

Ich dachte für 8 Euro (zu dem Zeitpunkt) kann man nix verkehrt machen.

Habe Treiber usw installiert. Anschließend habe ich das Handy getestet und siehe da er erkennt es.

Auch mit meinen neuen Sony WH-1000XM3 konnte er sich koppeln, ABER: Windows erkennt ihn nicht als Ausgabegerät. Er erkennt zwar die Kopfhörer, aber ich kann ihn nicht auswählen als "Lautsprecher".

Was nun?
 
Der CSR Harmony Stack hat seit 2012 keine Updates mehr erhalten. Wenn es also um Windows 10 geht, war es evtl. keine so gute Idee die mitgelieferte Software zu installieren. Bei mir laufen CSR8510 Chips unter Windows 10 jedenfalls zufriedenstellend im Plug'n Play Betrieb.
 
minischniepel schrieb:
Der CSR Harmony Stack hat seit 2012 keine Updates mehr erhalten. Wenn es also um Windows 10 geht, war es evtl. keine so gute Idee die mitgelieferte Software zu installieren. Bei mir laufen CSR8510 Chips unter Windows 10 jedenfalls zufriedenstellend im Plug'n Play Betrieb.


Verflucht...hättest du denn einen direkt Link zu deinem Stick?
 
Du hast mich missverstanden. Mit CSR8510 bezog ich mich auf den Dongle aus deinem Amazon-Link, also auf deinen Dongle. Davon hatte ich eben auch schon einige, nur habe ich unter Windows 10 nie einen Treiber/Software installiert, da eigentlich so schon alles läuft.

Daher schmeiß doch einfach mal die Software wieder runter die du installiert hast und starte neu. Stick am besten zuerst abziehen. Die Software stammt wie gesagt aus 2012. Da hat von Windows 10 noch niemand geredet.

edit'
Eine etwas hochwertigere Alternative, wenn man auf das Mikrofon verzichten kann, wäre sowas:
https://www.amazon.de/GESPERT-Bluetooth-Transmitter-Audiostecker-Lautsprecher/dp/B07FD4T9J2/

Wenn man etwas Zeit hat, geht für den Preis noch etwas besser aus Fern-Ost:
https://www.aliexpress.com/item/Lon...-Adapter-APTX-HD-Low-Latency/32965831992.html


Sowas kann man halt bequem auch an den Fernseher, AVR, Playstation usw. klemmen und als Sender oder Empfänger nutzen. Für so einen Kopfhörer wie du ihn nutzt, würde ich mir das gönnen. Aber wie gesagt, damit funktioniert das Mikro nicht und USB ist nur zum Aufladen bzw. für Strom. Das Signal speist du optimaler Weise über TOSLink ein, nicht über Klinke.
 
Zuletzt bearbeitet:
minischniepel schrieb:
Du hast mich missverstanden. Mit CSR8510 bezog ich mich auf den Dongle aus deinem Amazon-Link, also auf deinen Dongle. Davon hatte ich eben auch schon einige, nur habe ich unter Windows 10 nie einen Treiber/Software installiert, da eigentlich so schon alles läuft.

Daher schmeiß doch einfach mal die Software wieder runter die du installiert hast und starte neu. Stick am besten zuerst abziehen. Die Software stammt wie gesagt aus 2012. Da hat von Windows 10 noch niemand geredet.


Ich habe nun die Software deinstalliert und den PC neugestartet. Jetzt findet er nicht mal mehr die KH. :freak:

Verrückt. Kaum geschrieben und nochmal probiert jetzt funktioniert es.
Aber ist etwas, nicht abgehackt aber Klang mäßig nicht so gut ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Stick nochmal abziehen/anstecken, Kopfhörer auch neu einschalten. Sowas kann mal vorkommen.
Manchmal dauerts auch einfach etwas.
 
Danke dir erst mal ^-^
 
Gern. Hier noch ein reiner Audio-Dongle.
https://www.amazon.de/Avantree-Blue...&qid=1548922936&sr=8-6&keywords=ps4+bluetooth

https://www.aliexpress.com/item/apt...witch-Game-Consoles-Wireless/32949730463.html

Damit würde auch das Mikro funktionieren, allerdings nur am PC.


Sorry, dein Edit wegen der Audioqualli war untergegangen.
Du must aufpassen, dass er nicht das Hands Free gerät als Ausgabegerät setzt, darüber gibt es nur sehr begrenzte Bandbreite. Unter Widergabegeräte sollte der Sony 2x gelistet sein und einer davon klingt eben kacke. Mit sowas muss man sich bei reinen Audio-Dongles gar nicht erst rumschlagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spellbound und Invers
Zurück
Oben