Bootproblem mit Philips DVR 1640

efferman

Captain Pro
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
3.219
Hallo Leute.Ich habe mir oben genannten Brenner gekauft.
Bis zum Betriebsystem auswahlbildschirm läuft alles einwandfrei.Ich habe Windows XP zweimal installiert ,
einmal zum Zocken,und einmal fürs internet,mit Virenscanner,SP2 und ähnlichem Sicherheitskram.
Egal welches XP ich auswähle,bleibt Windows beim Hochfahren hängen.
Mache ich den Rechner aus ,und gleich wieder an,funktionert das hochfahren nach dem 2 oder 3 Versuch.
Ist der Rechner erstmal Hochgefahren funktioniert alles einwandfrei.
wenn ich den Brenner komplett abklemme,fährt der Rechner absolut Problemlos hoch
Ich habe eine Athlon XP 2500+@2425Mhz auf einem Asus A7N8X-X mit einem Gig OCZ DDR400 Ram.
Das neueste Bios habe ich drauf,ebenso habe ich das IDE Kabel schon getauscht
und alle Jumperkonfigurationen durchprobiert,was alles nichts gebracht hat.
Da ich ansonsten keine Probleme mit meinem System habe habe ich bis jetzt noch nicht formatiert.
Hat jemand ne Idee wo das Problem liegen könnte?
 
Bootet er den mit dem Philips wenn Du das andere Laufwerk weglässt?
Könnte durchaus sein, wenn auch selten, inkompatibilität mit dem anderen Laufwerk was am selben Kabel hängt.

Oder das NT liefert nicht genug Saft für alle Gerätschaften, auch noch eine möglichkeit.
 
Wenn ich das andere weglasse isses das selbe,dann is das Problem immer noch da.
Der PCI/AGP Bus is Fix auf 33/66 eingestellt.Hatte vorher nen CD brenner drin,und da hatte ich nie solche probleme.Mein netzteil ist ein Tagan TG 480 U01 und dürfte genug dampf haben,auch mit meiner 6800 Ultra .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte es wirklich ein seltener fall von inkompatibilität sein.

Sind auch die neuesten Chipsatztreiber drauf? Nicht das es daran liegt.
 
Die chipsatztreiber habe ich als erstes erneuert,das war es nicht.
Das Mainboard is ja etwas Älter,kann es sein das der IDE Bus ,
zum zeitpunkt des Hochfahrens mit dem Brenner schlicht und einfach überlastet is?
 
Glaub ich eher nicht, kannst du den Brenner in einem anderen PC testen?

Ansonsten würde ich ihn einfach zurück geben und mir einen anderen holen, LG-4163B z.b.
 
Zurück
Oben