SimonK91
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 903
Hallo Forum,
ich plane auf Basis von Bootstrap eine Webseite zu erstellen und habe nun ein (recht neutrales) Bootstrap Template gefunden, was meinen groben Vorstellungen entspricht, damit ich nicht "from scratch" anfangen muss... Nun geht es natürlich daran, das ganze zu personalisieren (CSS editieren -> eigene Farben, Menü-Styling ändern usw).
Wie gehe ich nun am saubersten vor, dass ich nicht die Bootstrap CSS editiere, ich nehme an man arbeitet eher mit einer custom.css wo dann nur die Änderungen hinterlegt sind und die dann priorisiert geladen werden und die orig. Bootstrap css dann überschreibt?
Nebenfrage: Ich habe mir angewöhnt, so vorzugehen dass ich z.b. in Firefox das Design anschaue, dann mit Firebug auf "Element untersuchen" gehe und die CSS dann live editiere, und mich an das Design was mir gefällt herantaste, da ich dadurch immer eine Live-Vorschau habe.
Dann ist es aber oftmühsam a) die Code-Zeile und Klasse in der CSS zu finden da sich die Zeilenangabe oft unterscheidet und b) sicher zu sein, dass man die entsprechende Änderung nicht nur da, sondern auch noch an anderen Stellen in der CSS machen muss, damit es dann überall übernommen wird. (z.b. werden Farben in einer CSS ja an zig Stellen erneut definiert, mit STRG+F und ersetzen kann man aber auch nicht immer arbeiten, da die Farbe an einer anderen Stelle wieder passen würde...)
Wie macht man das klüger, oder geht es nicht anders als "trail and error"?
Danke!
ich plane auf Basis von Bootstrap eine Webseite zu erstellen und habe nun ein (recht neutrales) Bootstrap Template gefunden, was meinen groben Vorstellungen entspricht, damit ich nicht "from scratch" anfangen muss... Nun geht es natürlich daran, das ganze zu personalisieren (CSS editieren -> eigene Farben, Menü-Styling ändern usw).
Wie gehe ich nun am saubersten vor, dass ich nicht die Bootstrap CSS editiere, ich nehme an man arbeitet eher mit einer custom.css wo dann nur die Änderungen hinterlegt sind und die dann priorisiert geladen werden und die orig. Bootstrap css dann überschreibt?
Nebenfrage: Ich habe mir angewöhnt, so vorzugehen dass ich z.b. in Firefox das Design anschaue, dann mit Firebug auf "Element untersuchen" gehe und die CSS dann live editiere, und mich an das Design was mir gefällt herantaste, da ich dadurch immer eine Live-Vorschau habe.
Dann ist es aber oftmühsam a) die Code-Zeile und Klasse in der CSS zu finden da sich die Zeilenangabe oft unterscheidet und b) sicher zu sein, dass man die entsprechende Änderung nicht nur da, sondern auch noch an anderen Stellen in der CSS machen muss, damit es dann überall übernommen wird. (z.b. werden Farben in einer CSS ja an zig Stellen erneut definiert, mit STRG+F und ersetzen kann man aber auch nicht immer arbeiten, da die Farbe an einer anderen Stelle wieder passen würde...)
Wie macht man das klüger, oder geht es nicht anders als "trail and error"?
Danke!