Brauche iPod Kaufberatung oder Alternativen

JenKnson

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
161
Hallo,

mein altes iPod Nano (3G.) ist nun nach über 7 Jahren defekt und nun suche ich nach einem Ersatz um weiterhin Musik bei langen Fahrten genießen zu können. Mir ist das iPod der 7. Generation sofort ins Auge gefallen, mit doppelter Kapazität zum Vergleich meines alten Produktes.
Wie dem auch sei, die Frage ist ob zur heutigen Zeit nur ein iPod meine Wünsche stillen kann... d.h. wenn es Alternativen gibt wie "Smartphones" die in der Preiskategorie von ca. 200€ präsent sind und ebenso eine gute Klangqualität haben, dann bin ich für andere Vorschläge offen.

Klangqualität ist der einzige Hauptpunkt der für mich wichtig wäre. Design, Aussehen, Software etc. kann ich an dieser Stelle ignorieren. Wie soll ich es sagen? Ich höre Musik, daher ist es meistens in meiner Tasche.

Betreiben werde ich es mit den SteelSeries Pro In-Ear-Kopfhörern.


Ich würde mich über eure Vorschläge freuen und wünsche euch noch ein angenehmes Wochenende.


mfg
JenK
 
Also wenn's nur um's MP3-Abspielen geht, dann ist es eher schwer ein portables Gerät zu finden, was das nicht kann ;) Von daher haben wir hier schon eine große Produktpalette zur Auswahl. Und da du ja auch die Gerätekategorie auf Smartphones erweiterst, kann man einwandfrei sagen: NEIN, nicht NUR der IPod wird deine Wünsche erfüllen :D

Dir jetzt aus dem Stehgreif ohne dein aktuelles Telefon zu kennen etwas zu empfehlen, trau ich mir nicht zu, aber vielleicht habe ich eine "günstige" Alternative.
Da es dir nur um Klang geht, und für den Fall, dass du ein nicht allzu altes Telefon hast, was sowohl MP3s abspielen als auch aktuelles Bluetooth eingebaut hat, so würde ich an deiner Stelle einfach den IPod in Rente schicken, und mir stattdessen ein vom Klang her sehr gutes Bluetooth Headset bzw. Kopfhörer besorgen. Das hat den Vorteil, dass dann nur diese für den Klang verantwortlich sind, völlig unabhängig vom Gerät, da der Ton erst im Kopfhörer selbst erzeugt wird und nicht die Güte vom Audioausgang des Geräts entscheidend ist. Dann hast du ein Gerät weniger zum rumschleppen und ein störendes Kabel weniger baumeln und es ist wurscht woher der Klang über Bluetooth angeflogen kommt.
 
Grimba schrieb:
Also wenn's nur um's MP3-Abspielen geht, dann ist es eher schwer ein portables Gerät zu finden, was das nicht kann ;) Von daher haben wir hier schon eine große Produktpalette zur Auswahl. Und da du ja auch die Gerätekategorie auf Smartphones erweiterst, kann man einwandfrei sagen: NEIN, nicht NUR der IPod wird deine Wünsche erfüllen :D

Dir jetzt aus dem Stehgreif ohne dein aktuelles Telefon zu kennen etwas zu empfehlen, trau ich mir nicht zu, aber vielleicht habe ich eine "günstige" Alternative.
Da es dir nur um Klang geht, und für den Fall, dass du ein nicht allzu altes Telefon hast, was sowohl MP3s abspielen als auch aktuelles Bluetooth eingebaut hat, so würde ich an deiner Stelle einfach den IPod in Rente schicken, und mir stattdessen ein vom Klang her sehr gutes Bluetooth Headset bzw. Kopfhörer besorgen. Das hat den Vorteil, dass dann nur diese für den Klang verantwortlich sind, völlig unabhängig vom Gerät, da der Ton erst im Kopfhörer selbst erzeugt wird und nicht die Güte vom Audioausgang des Geräts entscheidend ist. Dann hast du ein Gerät weniger zum rumschleppen und ein störendes Kabel weniger baumeln und es ist wurscht woher der Klang über Bluetooth angeflogen kommt.

Ich habe ein Unterklasse Smartphone von ZTE, kostete mich nur 90 Kröten. Ich merke aber an meinem Handy mit denselben Sennheiser/Steel Series Kopfhörern einen großen Unterschied zum PC. Mein Handy gibt Audio ohne Bass und bei zu großer Lautstärke verzehrt wider. Equalizer-Apps haben nicht geholfen. Vielleicht liegt es auch daran das ich meinen PC mit einer dezidierten Soundkarte betreibe, SBZ CREATiVE)

Wäre an deine Vorschläge interessiert.
 
Natürlich liegt das an der Soundkarte. Die hat nunmal sehr viel bessere DACs als dein Handy. Aber genau diesen Unterschied gibt es eben nicht, wenn man gute Bluetooth Kopfhörer nimmt. Denn die klingen dann egal mit welchen Gerät gleich gut, das war mein Punkt.

Ein neues Smartphone würde ich dir nur empfehlen, wenn hier die Neuanschaffung auch wirklich gewünscht ist. Und hier täte ich mich auch schwer mit Vorschlägen, weil der Markt mir auch viel zu schnell geworden ist. Und gerade im Bereich von 200€ darf man klanglich, glaube ich, keine Wunder erwarten. Im Zweifelsfall würde ich mir einfach den aktuellen IPod Nano kaufen, und dann wieder 7 Jahre damit zufrieden sein. Preis/Leistung ist nämlich nach 7 Jahren mehr als großartig und du gibst nicht das meiste Geld dafür aus, zumal Bedienung und Klang bekannt und gut sind. Kein Umgewöhnung, alles wie gehabt. Oder aber eben ein gescheiter Bluetooth Kopfhörer und dann mit jedem Gerät tollen klang haben.
 
Zurück
Oben