News Browser: Google veröffentlicht Update für Chrome 139

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.717
Google hat eine neue Desktop- sowie Android-Version seines Browsers Chrome veröffentlicht. Neue Funktionen sind darin nicht enthalten, jedoch wurde eine gravierende Sicherheitslücke behoben, die ein erhebliches Risiko für Nutzer darstellen könnte.

Zur News: Browser: Google veröffentlicht Update für Chrome 139
 
Habe ich gemacht. Und nun? Irgendein Punkt den du uns ans Herz legen möchtest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar und nighteeeeey
@~XxX~ Ja sicher, das Mitmenschen sich einlesen wenn sie wollen, in die Thematik Datenschutz und Privatsphäre. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL und piepenkorn
Naja, dass Google nicht besonders datenschutzfreundlich ist, sollte mittlerweile bekannt sein. Die Menschen wollen halt Bequemlichkeit. Da muss beim zweiten, getippten Buchstaben in der Suche der richtige Suchbegriff erscheinen, ansonsten wird schon gemotzt. Die Leute sind faul. Die wenigsten geben die URL direkt ein, auch wenn sie diese kennen, sondern ballern sie in die Google Suche :freak:

Ich habe kein Problem mit Google. Im Gegenteil, ich nutze die Dienste gerne und täglich. Aber mir ist auch bekannt, dass Google mich trackt und verfolgt. Deshalb funktionieren die Dienste auch so gut. Ich suche im Büro eine Firma. Sobald ich mich ins Auto setze, schlägt mir Google vor zu dieser Adresse zu navigieren. Das und viele andere Dinge, erleichtern mir das Leben. Ist mir ehrlich gesagt scheißegal ob Google weiß, dass ich nach Boxspringbetten suche und mir deshalb passende Vorschläge macht, bzw. es an Bettenhersteller weiterleitet und die mir Werbung zusenden. Ich habe immer noch die Option diese zu ignorieren.

Dann weis Google halt, dass ich Samstags in den Nachbarort zum Metzger fahre und dort im Schnitt 18 Minuten verbringe, mit Karte zahle und um die 30€ ausgeben. Und jetzt? Meine Krankenkasse hat mich noch nie angerufen und gesagt, dass ich meinen Salamikonsum einschränken muss.

Datenschutz ist gut und wichtig aber manche erwarten diesen (meiner Meinung nach) an der falschen Stelle.

Deshalb meine Frage: Ob du uns einen speziellen Punkt ans Herz legen legen möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel, PC295 und Crowbar
@Oscar_ Äh.. ja. Danke. Dies hier kann man sich auch meines Erachtens nach einmal durchlesen zum Thema Datenschutz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, Crowbar, Oscar_ und eine weitere Person
@Oscar_ Kein Ding. Melde dich einfach wenn du weitere benötigst.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar
Meldungen zu Updates von Browsern führen in der Regel immer nur zu Diskussionen darüber, warum man diesen Browser nicht nutzen sollte und warum Browser X eh besser ist.
Um das Update selbst geht es jedoch quasi nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel und Goldsmith
Grade bei Fedora ein dnf update gemacht, aber ist noch nicht verfügbar nur chromium 139.0.7258.127

Mal so generell, gibt es bei Firefox weniger solcher Lücken, weil ich lese hier auf Computerbase sehr oft über Chrome Lücken aber kaum über Firefox Lücken, oder berichtet Computerbase nur mehr über die Chrome Lücken, weil es eben deutlcih mehr Nutzer betrifft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen dass jeden Dienstag ein Chrome Update mit mehreren Fixes ausgerollt wird ist das nicht mal eine aktiv ausgenutzte Lücke. Überflüssige News.
 
DonSerious schrieb:
(...) ist das nicht mal eine aktiv ausgenutzte Lücke. Überflüssige News.
Macht natürlich erst Sinn darüber zu berichten wenns schon zu spät ist :)
 
FrAGgi schrieb:
wenns schon zu spät ist
Es macht überhaupt keinen Sinn über etwas jetzt einmal zu berichten was jede Woche ansteht. Wenn es in wild existiert sollte man dringend updaten. Wenn nicht dann nicht. Schau dir halt die Chrome Berichte an die jede Woche verfasst werden. Hier wurde nur eine News rausgestampft ohne tatsächlichen Anlass. Gamestar Niveau.

Es macht so oder so keinen Sinn da man als Android Nutzer nicht beeinflussen kann wann diese Updates ausgerollt werden. Meistens nicht am gleichen Dienstag wie die PC Version. Außerdem kann man dagegen eh nichts tun.
 
DonSerious schrieb:
Es macht überhaupt keinen Sinn über etwas jetzt einmal zu berichten was jede Woche ansteht
Sehe ich anders.
Gerade im CB Forum gibt es genug „Experten“ die immer glauben besser zu wissen wann sie updaten sollten als die Entwickler selbst. Denen kann man hin und wieder mal zeigen, das es sich lohnt ;)

Außerdem gibt es auch genug Leute, mich inklusive, die auch solche Meldungen gerne mal mitnehmen ohne gleich den ganzen Entwicklerblog zu verfolgen.
DonSerious schrieb:
Es macht so oder so keinen Sinn da man als Android Nutzer nicht beeinflussen kann wann diese Updates ausgerollt werden.
Nur geht’s hier nicht um Android alleine sondern um alle Plattformen. Weiß nicht warum du hier Android jetzt explizit erwähnst.

Wie bei allen Meldungen sonst gilt ja auch bei Update News: lesen ist keine Pflicht. Es darf auch weiter gescrollt werden.
 
Das sich hier keiner aufregt das das Manifest v2 jetzt komplett entfernt worden ist und nur mehr v3 aktiv ist ohne dem ursprünglichen ublock origin und viele anderen Erweitertungen juckt keinen ? Mir persönlich ist der Datenschutz sowas von egallllllll weil ich mich sowieso für einen gläsernen Menschen achte. Die wissen eh schon alles von mir :)
 
Bullz schrieb:
Mir persönlich ist der Datenschutz sowas von egallllllll weil ich mich sowieso für einen gläsernen Menschen achte.

Dann dürfte dich ja die Abschaltung von Manifest v2 nicht stören. ;)
 
Hab ja geschrieben das mich das mit den Erweiterungen stört. Die es auch Manifest 99927373838 nennen Hauptsache die hätten das gelassen aber Google will halt Geld verdienen ;)
 
@Bullz das Thema ist halt durch, die die es stört nehmen halt Firefox und der Rest hat festgestellt das der von ihnen genutzte Chromium Fork einen halbwegs brauchbaren Adblocker mitbringt, Ublock Origin Lite für ausreichend befunden, Pi Hole eingerichtet oder ähnliches.
 
Zurück
Oben