Canon i350 Win/Linux

Venice Bärli

Ensign
Registriert
Mai 2005
Beiträge
243
Hallo

Ich besitze einen Canon i350-Drucker, den ich gerne unter Linux benutzen würde. Leider gibt es bisher keine Treiber dafür.
Jetzt habe ich allerdings eine andere Idee:
Also, mein Drucker hängt an einem anderen Rechner an dem hauptsächlich Windows läuft. Dort ist er freigegeben, sodass ihn alle anderen Rechner im Haus (Windows) benutzen können.
Könnte man nicht, den Druckauftrag von meinem Linuxrechner über den Samba-Server an den Windows-Rechner schicken und dort automatisch umwandeln lassen? Sodass man also auf dem Linux-Rechner keinen Canon-Treiber braucht.
Würde das funktionieren?
Und wenn ja, wie?

mfg

Bärli
 
hi,

das problem zwischen Canon druckern und linux liegt darin begründet das Canon geräte sog. GDI-Drucker sind und linux GDI schlecht emulieren kann!
habe meinen ip5000 mit dem (vorinstalliertem) s750 treiber laufen. leider nur bei 600*600dpi!
kannst natürlich auch auf die japanische canon seite gehen und dir dort den passenden treiber runterladen für deinen i350.
 
Den japanischen Treiber habe ich vor einiger Zeit schon einmal probiert. Der geht überhaupt nicht. :(
 
http://www.turboprint.de/
Deren Treiber sollte den Drucker eigentlich unterstützen.
Turboprint lässt sich in Cups integrieren, dann solltest Du den Drucker installieren können.
Zum Testen gibt es eine freie Version, beim i350 wird aber immer ein Logo eingeblendet.
Da musst Du Dir dann eine Vollversion besorgen.

-- -- muckelzwerg
 
Zurück
Oben