Canon mp550 Problem beim Scannen

xvan

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
73
Moin Leute,

folgendes Problem:
Ich besitze einen mp550 mit dem ich Dokumente einscannen möchte und die dann direkt auf einen Usb-Stick speichern, der am Drucker angeschlossen ist.
Wenn man jetzt einen Usb-Stick anschließt an den Drucker kommen zwei Meldungen:

Usb-Stick erkannt

Keine Fotodateien gefunden

Wenn ich dann das gewünschte Dokument einscannen möchte und auch im Menü die Scannfunktion mit speichern auf einem Usb-stick auswähle komm ich bis zum letzten Schritt der quasi das scannen bestätigt. Dann kommt aber eine Fehlermeldung "kein Usb-Laufwerkt zum Speichern erkannt". Ich habe das jetzt mit allen verfügbaren Usb-sticks ausprobiert. Bei vorherigen Scannversuchen, die schon einige Zeit zurück liegen, trat das Problem zwar schonmal auf aber nur bei ein oder zwei Usb-sticks.

Also hatte einer schonmal mit dem Problem zukämpfen oder besitzt sonst irgendwelche Ratschläge die mir weiterhelfen könnten?


Mfg
Xvan
 
Ich habe welche mit NTFS und Fat32 ausprobiert
 
Hat geklappt nachdem ich es geschafft habe ein Usb-stick neu zu formatieren.
 
Hallo ich habe auch einen Canon MP550 und wenn ich vom PC einen Scan Auftrag absende kommt das Fenster Vorbereiten und bricht dann ab. Der Scan an sich startet auch nicht. Wenn ich als Scan Ziel einen USB Stick am Drucker angebe funktioniert's.

Wenn ich den Scanvorgang vom PC aus starte funktioniert das einwandfrei. Nur eben nicht wenn ich vom Drucker das an den PC direkt senden will.

Kann mir bitte jemand sagen ob ich da eine Freigabe oder so einstellen muss am PC. Habe übrigen einen neuen Samsung mit Windows 8.

Vielen Dank im Voraus!
Alex
 
Merkwürdig!
Anderes USB-Kabel probiert?
Blockiert eventuell die Firewall oder der Virenscanner? (ggf. deaktivieren)
Kannst du den MP an einem anderen PC/Notebook testen?
 
AW: Canon mp550 Problem beim Scannen und zwar mit der Dateigröße

Ein bekannter scannt mir hin und wieder was ein und schickt es per Email.
eine A4 Seite kommt bei Ihm schnell auf 30 MB.
ich kenne den MP 550 nicht kann mir jemand sagen ob es da eine voreinstellung gibt die man wählen kann um normale Dateigrößen zu erzielen oder ob jeder parameter einzeln gestellt werden muss ?
 
Zurück
Oben