• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Canton Ergo 695 DC

Nein, meine Lautsprecher sind alle mehr als 30 Jahre alt, das ist völlig egal.
Ergänzung ()

Hast du die Lautsprecher schon gehört?
 
Moin

@The_Jensie Ja, habe ich. Ist aber schon ein paar Jahre her. Damals gab es die Farbe Wenge noch nicht. Nur Schwarz und Kirsche.

Jetzt würde es passen, auch preislich. Zur Zeit besitze ich die LE 109. https://www.canton.de/de/archiv/le-109

Jetzt möchte ich mir mal was gönnen, auch optisch.

Gruß
Nobsi
 
Ich habe vor etwas über einem Jahr mein komplettes gebrauchtes Canton Ergo 5.1 Set verkauft. Das hatte schon ein paar Jahre aufm Buckel. War alles noch wie neu - wenn man halt entsprechend damit umgeht :)

Du wirst auch keine Probleme bei dieser Lagerware der 695DC haben. Ausserdem kannst du immer bei Canton anrufen und nach Ersatzteilen fragen. Die haben meist noch vieles da. Da die 695DC aber auch 220mm Treiber haben, vll gerade vorher mal nachfragen - aktuell haben die diese Größe nicht mehr im Verkauf. Die Reference 3K hat 219mm Treiber drin. Denke aber mal, dass die das selbe Chassis verwenden und entsprechend auch passen könnten. Aber hier wirklich einfach mal bei Canton nachfragen.
 
Wenn in der Frequenzweiche keine Elektrolytkondensatoren drin sind und die Sicken keine Weichmacher enthalten die mit der Zeit ausdampfen kann da eigentlich nichts passieren. Da sprechen wir aber auch eher von Jahrzehnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
Bei Canton Lautsprechern machst du nix verkehrt.
Preislich kannst du bei Elektrowelt24 immer verhandeln. Hatte ich damals mit meinen LS auch immer gemacht bei denen ^^
 
Moin

Na, das hört sich doch alles gut an.:) Sind halt meine Traum Lautsprecher. Und die Farbe Wenge passt sehr gut zu unserer "alte Leute Einrichtung". ;)

Die LE 109 waren jetzt ja auch nicht so verkehrt. Ich denke das ich durch die Ergo 695 DC sogar auf einen Subwoofer verzichten kann. Die LE 109 habe ich seinerzeit mit dem AS 50 betrieben. Aber im Alter lässt der Wunsch nach "Wumms" etwas nach, deshalb habe ich den Sub auch gar nicht mehr betrieben.

Gruß
Nobsi
 
Als ich mir vor Jahren das Ergo Set gegönnt habe, habe ich 690DC und 695DC quergehört. Die 95er waren mir viel zu wuchtig bzw. für meine Räume einfach ne Nummer zu groß. Die haben gut "gewummert" :D
Also einen Subwoofer machen die 95er auf jeden Fall teilweise Konkurrenz.

Hatte mich dann auf 690DC als Front-LS eingeschossen, alles andere wäre zu viel des guten geworden.

Die Ergo Serie sind noch schöne klassische LS. Schade das die Entwicklung hier eingestellt worden ist. Am nächsten kommt hier die A-Serie, spielen aber natürlich in einer anderen Liga.

Zur Zeit habe ich Canton A55 als Front-LS, Canton A45 CS, Canton A45 Sub. Als Sourround spielen hinten 2 modifizierte GLEs, Atmos-LS sind 2x Inceiling 949. Die A55 sind auch schon grenzwertig. Subwoofer für die eigentlich "unnötig" ;)
 
Zurück
Oben