M0nk
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 117
ich bräuchte auf einem server diese 2 port : 2195 & 2196 für apples push nachrichten, habe eig diese 2 ports auch freigegeben (siehe qoute)
etc/sysconfig/iptables
sowie der output von :iptables -L -n -v
jedoch ist der port dennoch zu es sind auch keine zusätzlichen firewalls installiert ausser die plesk firewall was aber wohl nur ne schnittstelle ist,da es automatisch die ports in die iptables datei reinschreibt.
rpm -qa | grep firewall
output von nmap
jemand nen lösungvorschlag?
etc/sysconfig/iptables
-A INPUT -p tcp -m tcp --dport 2195 -j ACCEPT
-A INPUT -p udp -m udp --dport 2195 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp -m tcp --dport 2196 -j ACCEPT
-A INPUT -p udp -m udp --dport 2196 -j ACCEPT
sowie der output von :iptables -L -n -v
0 0 ACCEPT tcp -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 tcp dpt:2195
0 0 ACCEPT udp -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 udp dpt:2195
0 0 ACCEPT tcp -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 tcp dpt:2196
0 0 ACCEPT udp -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 udp dpt:2196
jedoch ist der port dennoch zu es sind auch keine zusätzlichen firewalls installiert ausser die plesk firewall was aber wohl nur ne schnittstelle ist,da es automatisch die ports in die iptables datei reinschreibt.
rpm -qa | grep firewall
system-config-firewall-tui-1.2.27-5.el6.noarch
psa-firewall-11.0.9-cos6.build110120608.16.x86_64
system-config-firewall-base-1.2.27-5.el6.noarch
output von nmap
Nmap scan report for localhost (127.0.0.1)
Host is up (0.000083s latency).
PORT STATE SERVICE VERSION
2195/tcp closed unknown
jemand nen lösungvorschlag?