Chieftec Mesh Pro Cube CI-02B - Passende Komponenten

Miriam Minter

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
237
Ich baue mir einen neuen Rechner und habe mich für dieses Gehäuse entschieden:

Chieftec Mesh Pro Cube CI-02B

Nun wollte ich mal fragen, ob meine ausgesuchten Komponenten dazu passen werden. Habe Grok gefragt, er meint ja. Aber vielleicht hat er etwas übersehen, es ist ja eine ungewöhnliche Bauform:

Gehäuse: Chieftec Mesh Pro Cube CI-02B
Hauptplatine: GIGABYTE B650M S2H
Prozessor: AMD Ryzen 7 8700G
Speicher: Crucial UDIMM 64GB Kit, DDR5-5600, CL46-45-45, 2RX8
Netzteil: be quiet! System Power 11 450W ATX 3.1

Dazu ein alter LG DVD-Brenner und eine 2,5 Zoll Festplatte.

Ich bedanke mich bereits im Voraus für Hinweise auf Probleme, bevor ich mir diese ins Hause hole.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Nur Sachen, die bereits auf dem alten Rechner problemlos laufen.
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise soll die Kiste sein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Ein Bildschirm und ein Fernseher
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Alter Brenner und alte Festplatte
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Miriam Minter schrieb:
Chieftec Mesh Pro Cube CI-02B
33 Liter. Reichlich groß für eine APU, oder nicht?

Ein Nachfolger könnte schon relativ zügig erscheinen:
https://www.computerbase.de/news/pr...fuer-am5-in-erstem-benchmark-gesichtet.93232/

Miriam Minter schrieb:
Speicher: Crucial UDIMM 64GB Kit, DDR5-5600, CL46-45-45, 2RX8
Die Grafikleistung hängt an der Geschwindigkeit des Ram. Also gerne DDR5-6000 CL30 (oder besser) anstreben. Gerne Tests lesen, was ein 8700G (oder künftiger 9000er-G) so erreichen kann.

Kompaktes (140mm) und bezahlbares, technisch aktuelles Netzteil
https://geizhals.de/corsair-rme-series-2025-rm650e-650w-atx-3-1-cp-9020302-eu-a3386141.html


Eine SSD fehlt. Grok kenne ich nicht.


Miriam Minter schrieb:
Dazu ein alter LG DVD-Brenner und eine 2,5 Zoll Festplatte.
SSD hoffentlich. :)

Miriam Minter schrieb:
Leise soll die Kiste sein
Arctic Freezer 36.
 
Zwirbelkatz schrieb:
33 Liter. Reichlich groß für eine APU, oder nicht?
Ja, kleiner wäre noch schöner, aber da muss irgendwie das Netzteil reinpassen und es soll eine Mikro-ATX Platine sein. Da habe ich nichts gefunden, was noch auf den Schreibttisch passt und unter dem Schreibtisch ist der Platz für diesen Chieftec-Würfel vorhanden.

Auf Neuerscheinungen warten, werde ich nun nicht. Will das Thema zeitnah umsetzen.

Eine 2,5 Zoll SSD kommt rein. Grok ist eine KI.
 
Naja, nur fünf Liter Unterschied und mir gefällt diese Holzoptik gar nicht.

Aber natürlich, Geschmäcker sind verschieden.

Dann schaue ich mir nochmal das vorgeschlagene Netzteil und den Speicherbaustein an.

Ansonsten sollte alles ohne Probleme dort reinpassen, oder?

Kombination von Prozessor und Hauptplatine sind doch auch preislich vernünftig?

Habe mit den letzten zwei Gigabyte Hauptplatinen sehr gute und lange Erfahrungen gemacht.
 
Miriam Minter schrieb:
GIGABYTE B650M S2H
Hier wäre eines mit PCIe-5.0, was der 8700G jedoch leider NICHT beherrscht.
https://geizhals.de/asrock-b850m-x-wifi-r2-0-90-mxbsh0-a0uayz-a3483449.html
Würdest du nur dann von profitieren, falls du noch mal umrüstest. Auf eine weitere CPU und mindestens eine 5.0er SSD (bringt aus heutiger Sicht so gut wie nüx) und/oder einer 5.0er Grafikkarte.

Ich schlage es dennoch vor, weil der preisliche Unterschied klein ist. Spätestens bei einem weiteren Verbleib, oder beim Wiederverkauf, kann sich das schon ausgleichen.

Allgemeine Empfehlung über viele Wochen/Monate war hier dieses:
https://geizhals.de/asrock-b650m-hdv-m-2-90-mxbla0-a0uayz-a2914109.html


Miriam Minter schrieb:
Ansonsten sollte alles ohne Probleme dort reinpassen, oder?
Gerne gegenprüfen, per Angaben auf "Geizhals".

Miriam Minter schrieb:
Naja, nur fünf Liter Unterschied und mir gefällt diese Holzoptik gar nicht.
Ist in Ordnung. Die Variante mit Holz ist eine von vielen.
 
Zurück
Oben