CM 690 - Festplatten zu warm?

DarthSpot

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.139
Hallo,

Ich habe mir vor kurzem ein Cooler Master CM 690 zugelegt. An sich ein cooles Gehäuse (im wahrsten sinne des wortes).

CPU und Graka sind locker 5-15°C kühler als bei meinem alten NoName Gehäuse.

Nur meine Festplatten machen mir sorgen. Ich habe sie guten Abstand zueinander reingesteckt, alle anderen HDD-Schienen rausgenommen und auch alles freigeräumt was den Luftstrom stört... dennoch werden die Festplatten jetzt im Idle locker 10°C wärmer als sonst (38 statt 28) und unter Last ging es schonmal auf die 51!!. Da steckt doch direkt ein 120mm Lüfter davor der auf die Festplatten pustet. :( Ich bin ratlos.

Gibt es irgendeinen Belüftungstrick bei dem Gehäuse?

MfG,
DarthSpot
 
Also das sind aber keine problematischen Temp, eher gute. Haste mal geschaut ob eventuell kabel vor den HDD's sind? oder ein Lüftergitter vor dem Lüfter?
 
Guck Dir das mal an. Da werden verschiedene Be- und Entlüftungsarten des CM 690 getestet und dokumentiert.

Gruß
 
Naja diese Halterung des 690 ist ja auch net grade Luftstrom freundlich - vlt. kannst du 1-2 Platten einfach innen 5.25" Schacht setzen ?
Ich vermute ja das der Großteil der Luft einfach um den Festplattenkäfig herum fließt.
Versuch doch mal die Öffnungen zwischen Käfig und Lüfter zu zu machen.
 
Ich habe das gleiche Gehäuse und nie Probleme mit der Temperatur von irgendetwas gehabt.

Wie kann man sich denn bitte nur aufregen wenn der Temp. der Festplatte mal um 10°C steigt? Gibt es denn nicht schon genug Threads wo erklärt wird das +40°C normal für eine HDD sind und nicht schädlich?

Wozu gibt es eine SUFU für das FORUM?
 
Also ich hab das Gehäuse auch und meine Platte ist immer so zwischen 28 und 32°C warm, je nach Zimmertemperatur. Dreht sich der Lüfter vor den Platten überhaupt?
 
Ich habe das Gehäuse auch und meine Platten werden auch nie über 35° warm.
hast du den Standartlüfter vorne drin und hast du eventuell übers Mainboard gesteuert?
mein MB regelt die Lüfter an manchen anschlüssen zb automatisch herunter
 
Zuletzt bearbeitet:
40°C im idle sind ja eine Sache, aber 51°C fand ich halt nicht so gut -.- Wenn schon irgendwelche Warnmeldungen von diversen Progs losgehen (HDD Thermometer). Und ich fands ja nur merkwürdig das die Temperatur bei einem so gut gelüfteten Gehäuse im Vergleich zu einem Billiggehäuse so sehr steigt.

Problem scheint aber quasi gelöst. Das BeQuiet Straight Power liefert nur 5 V über die Fan Anschlüsse, habs jetzt mit den Molexsteckern auf 12V und Temp ist wieder gesunken.
 
Bläst der vordere Lüfter in die richtige Richtung? (Die Pfeile am Rahmen des Lüfters sollten nach innen zeigen)
 
Das muss man nicht am Rahmen ablesen. Mit einwenig logischem Verstand erkennt man in welche Richtung der Lüfter bläst.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben