Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
C:\Windows\System32\shutdown.exe /r für den Neustart in 30 Sekunden, C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /t 120 für den Neustart in 120 Sekunden, C:\Windows\System32\shutdown.exe /a für das Abbrechen des Neustarts
Nö, der Bluescreen ist dadurch nicht weg und weil er sich ohnehin in WinPE befindet, reicht auch der beherzte Griff zum Netzschalter oder Resettaster. Denn in WinPE gibts keine offenen Dateien, die erst zurück auf den Datenträger geschrieben werden müssten. Der gesamte Inhalt von Laufwerk X: wird nämlich immer komplett verworfen - denn das ist lediglich der Inhalt eines Image, das in ein Ramdrive geladen wurde.
Es geht nicht darum was wohl nur geht. Es geht einfach darum, dass man in diesem Fall keinen geordneten Shutdown benötigt, weil es keine offenen Dateien gibt die erst auf den Datenträger geschrieben werden müssten. Denn der gesamte Inhalt von Laufwerk X: verschwindet ohnehin immer im Nirvana.
Du willst es nicht verstehen, deshalb wirst Du auch direkt persönlich und greifst zu verdeckten Beleidigungen! Es spielt einfach keinerlei Rolle wie man WinPE beendet. Der Grund, warum man ein OS immer geordnet herunterfahren sollte, ist in WinPE schlicht nicht vorhanden, weil in WinPE keine Dateien geöffnet werden, deren Änderungen bei einem harten Ausschalten verloren gehen könnten. Genauso wie WinPE lediglich einen virtuellen Datenträger besitzt, dessen Dateisystem nicht durch einen geordneten Shutdown abgeschlossen werden müsste. Hier gibts kein Potential für Inkonsistenzen, das einen geordneten Shutdown erfordern würde.
Das sind Fakten, die ich mir nicht aus den Fingern sauge, sondern die sich durch die Funktionsweise von WinPE ergeben.
Das war keine Beleidigung, weder direkt noch indirekt, das war nur eine Beobachtung
Lies einfach genauer, was ich schreibe, bevor du mir Dinge an den Kopf wirfst
Ich versuche meistens immer, nur die Frage des TEs zu beantworten. Er hatte ja nach einem cmd gefragt, und nicht nach einer alternativen Vorgehensweise, die aber möglicherweise auch nicht schlechter wäre
Aber, to be fair, deine Antwort war eine Ergänzung