• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CoD:Modern Warfare cod 4 paradox config Problem

  • Ersteller Ersteller Modern_Warfare
  • Erstellt am Erstellt am
M

Modern_Warfare

Gast
Hi,

ich habe mir die paradox config heruntergeladen (sehr zu empfehlen), ich habe allerdings das Problem, das ich auf verschiedenen Tasten wie J oder K binds habe wie "we are eSuba drop your weapons" oder so. Und das kommt natürlich überhaupt nicht geil im cw oder so, wenn ich mich mal vertippe. Komischerweise finde ich in der config.mp keinen Eintrag?

Wie entferne ich das?

2) Ich muss jedesmal, wenn ich cod 4 starte, die Auflösung wieder ändern, und die komplette Steuerung so anpassen, wie ich sie haben möchte....

Muss ich das alles in die config eingeben? Normalerweise hatte er es bei meiner alten config einfach für die nächsten Male übernommen.

mfG
 
also das mit den binds ist einfach, du kannst ingame einfach neue binds auf die tasten legen.
warum aber die Settings jedesmal resettet werden, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Nutze die config selbst übrigens auch und habe das problem nicht.
 
Normalerweiße werden deine Settings, die du ingame machst auch gespeichert.

Falls, das nicht der Fall ist mach mal den Haken bei Schreibgschützt raus.

Außerdem bist du dir im Klaren, dass du eine forward cfg und eine colors cfg im main ordner hasst ( falls ich mich richtig erinnere) ?

Ich persönlich halte nichts von den "Pro Gamer" cfgs. Einfach selber schreiben ;).
Ergänzung ()

also das mit den binds ist einfach, du kannst ingame einfach neue binds auf die tasten legen.
warum aber die Settings jedesmal resettet werden, kann ich dir leider auch nicht sagen.

Sehr informativer Beitrag ;). Es macht keinen Unterschied, ob du die Binds ingame oder per Editor änderst. Ingame hasst du noch die Einschränkung, dass du keine farbigen Buchstaben/Zeichen integrieren kannst. Mach einfach das Schreibgeschützt raus.
 
Ok ich kriegs endgültig überhaupt nicht hin....

Im Ordner sind einmal die cfgs für Maps enthalten, die hab' ich in den Main Ordner kopiert, das passt auch alles.

Jetzt ist noch eine config_mp.cfg Datei enthalten.

Bevor ich diese in den Profil Ordner reinkopiere, lösche ich erst einmal meine config, config_mp und mpdata. Jetzt füge ich die die neue config_mp.cfg ein.

Sofern alles richtig?

Wenn ich jetzt in der cfg zum Beispiel die Auflösung von 1280x1024 auf 1680x1050 ändere, dann in einen anderen mod wechsele, cod 4 wieder schließe DANN wieder öffne, dann ist die Auflösung wieder auf 1280x1024??? WTF? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die mpdata kannst du löschen musst du aber nicht. Lösch sie einfach und wenn sie automatisch neu erstellt wurde, dann passt es doch. Habe es jetz gerade nicht direkt im Kopf, aber das ist das geringste Problem.

Es ist generell egal ob du deine cfg via Konsole oder im Settingsmenü umstellest. Beachte nur, dass du die genauen Befehle wissen musst und, dass egal mit welcher Methode du das machst, die cfg nicht schreibgeschützt sein darf. Dann kannst du viel umstellen und nichts ändert sich :>.
 
dass du die genauen Befehle wissen musst

richtig...am besten mal die cfg im editor öffnen und genau schauen, ob du eventuell einen befehl falsch geschrieben hast oder einen buchstaben vergessen hast...:)
 
also eine Frage wurde jetzt noch nicht beantwortet.

Es gibt config, config_mp und mpdata. Gut, ich weiß jetzt, das es egal ist, ob ich mpdata lösche, oder nicht. Aber was ist mit der normalen config.cfg? Wird die auch gelöscht?

Habs jetzt nämlich so gemacht, das ich die config.cfg gelöscht habe+ mpdata und alte config_mp. Dann habe ich die config_mp einfach eingefügt und cod 4 gestartet, Einstellungen geändert usw. Jetzt erscheint eine mpdata wie erwartet, aber keine config.cfg mehr. Ist das jetzt schlimm?^^

War das nicht so wie in css, das die config.cfg nach jedem Neustart zurückgesetzt wird oder so?

2) Im Anhang seht ihr zwei Bilder. Das Erste ist das Bild der CFG, wie ich heruntergeladen habe. Und das zweite ist das Bild, als ich die config wieder geöffnet habe, nachdem ich cod 4 gespielt habe.

Müsste die CFG nicht eigentlich gleich bleiben?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ihr habt ja bereits den Schreibschutz angesprochen. Wenn ich beim Cod 4 Ordner auf Eigenschaften gehe, ist da ein blaues Quadrat bei Schreibgeschützt, wenn ich es entferne und auf Übernehmen und Ok klicke, das Fenster schließe, dann allerdings noch mal auf die Eigenschaften gehe, ist es wieder da.... ???



WARUM ändern sich meine Einstellungen, die ich im normalen cod 4 eingestellt habe, sofort wieder zu den paradox config Einstellungen, wenn ich einen Mod starte?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    86 KB · Aufrufe: 377
  • Unbenannt1.PNG
    Unbenannt1.PNG
    138,6 KB · Aufrufe: 301
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das einfachste wäre natürlich die wichtigen Befehle wie Filmtweaks einfach rauskopieren und in eine Standart cfg zu packen. Dann hasst du quasi deine Eigene und ohne die nervigen Binds etc.
 
die mpdata ist völlig uninteressant für dein anliegen.
die config.cfg ist fürn SP, SP starten und sie ist wieder da, die ist auch uninteressant für dich.
nur die config_mp.cfg ist wichtig! ;)

die config_mp.cfg wird in das ursprüngliche format (ohne zeilenumbruch) zurückgesetzt weil sie nicht schreibgeschützt ist. wenn du ALLE einstellungen die du haben möchtest richtig eingestellt hast kannst du sie als schreibgeschützt einstellen, dann bleibt sie schön. den ordner schreibschützen ist egal, unerheblich.


vorschlag: schick mir beide configs und sag mir was du drin/raus haben möchtest und ich probier's mal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt einer den Befehl in für die console, wie man das Bildformat auf 16:10 ändert?
 
Gib den Schreibschutz der Config raus, stelle alles im Spiel ein, geh während das Spiel läuft in Windows und gib den Schreibschutz wieder rein.

So müsste es dann funktionieren.
 
Problem ist schon gelöst danke. Letztlich lags an den costom maps, die der config bei gelegt waren. Aus irgendeinem mir immer noch nicht ganz klaren Grund schien wohl die config bzw. Teile davon auch auf die normale config Auswirkungen zu haben.

Hab' die maps gelöscht, die config erneuert (gleiche paradox) und alles eingestellt. Danach wieder die maps importiert, und jetzt geht alles wieder.
 
Zurück
Oben