ComputerBase Forum Anmeldung 2FA mit Firefox nicht möglich

Nur mal so eingeworfen:
Das Forum verlangt meines Wissens noch keinen zweiten Faktor.
Ich bin erst noch am Dienstag oder Mittwoch am Handy nach nem Update ausgeloggt gewesen und konnte mich ganz normal mit Username/Passwort wieder einloggen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kieleich
Ich habe im Fehlerbehebungsmodus versucht mich mit Passkey anzumelden, blieb das gleiche.
Ich habe nur einen Bildschirm an einem PC.

Habe echt keine Lust zurück zu Chrome zu wechseln, aber hatte das schon befürchtet...

Privater Modus bringt auch nichts. Vielleicht mal Cash vom Firefox etc. alles löschen.... muss ich mich halt überall neu anmelden ^^
 
Willst du dich denn mit 2FA anmelden? Das Forum fordert es eigendlich nicht von sich aus, der Eroeffnungspost klang so als waere das der Fall, dass du automatisch aufgefordert wurdes 2FA einzurichten.

Firefox hat vor ein paar Versionen aber was geaendert bei Webseiten die Passkeys ermoeglichen. Es kommt eine Abfrage, die aber einfach weggegklickt werden kann, wenn die Seite Passkeys kann.
Wobei ich (ebenfalls FF User) dieses Popup nur bei Amazon bekommen habe, hier im Forum noch nicht.

Schabing schrieb:
Vielleicht mal Cash vom Firefox etc. alles löschen.... muss ich mich halt überall neu anmelden ^^
In about:profiles kannst du auch zum Testen mal ein neues Profil anlegen ohne das alte gleich zu loeschen.
 
Ranayna schrieb:
Das Forum fordert es eigendlich nicht von sich aus
hm, okay weiß ich nicht sicher. Aber er fordert es bei mir. Finde ich aber auch nicht schlecht ;)


Ranayna schrieb:
In about:profiles kannst du auch zum Testen mal ein neues Profil anlegen ohne das alte gleich zu loeschen.
danke, bereits getestet und hat nicht geklappt leider.
 
Wie gesagt, ich hab keine 2FA aktiviert. Aber ich habe mich im FF auch schon seit Ewigkeiten nimmer neu eingeloggt.
Ich teste das heute Abend mal. Ich muss mein Profil eh noch aufraeumen vor dem Windows 11 Umzug.
 
Ich habs jetzt grade ausprobiert. Der Logindialog sieht genauso aus wie bei dir, und bestaetigt mir dass der Passkey optional ist. Da steht ein "oder" ;)
Klicke ich beim Anmelden auf die Passkey Option meldet sich Windows und moechte einen Security Key einrichten.

Muss fuer den Yubikey evtl. noch ein Plugin installiert werden? Da bin ich dann leider raus, einen Yubikey verwende ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schabing
Danke.
Klicke ich beim Anmelden auf die Passkey Option meldet sich Windows und moechte einen Security Key einrichten.
Da komme ich nicht4 weiter, Windows meldet sich hier eben nicht.

Es KÖNNTE sein, dass ich da vielleicht einmal abgelehnt habe und deswegen die Option nicht mehr auftaucht. Es KÖNNTE aber auch sein, dass die Option nie kam.

Ich kann es nicht sicher sagen. Ich nutze schon gerne Passkeys... Was mir bleibt wenn ich es nicht "repariert" bekomme ist denke ich:

In Chrome den Passkey deaktivieren und in Firefox den Passkey alle paar Monate wieder testen. Blöd nur wenns dann immer noch nicht geht in paar Monaten, muss ich wieder Chrome installieren um den Passkey wieder zu deaktivieren ^^
 
Ich habe festgestellt, dass ich (im Inkognito-Modus) bei Google Anmeldung keinen Passkey erstellen kann. Bei der Anmeldung/Erstellung kommt einfach eine Fehlermeldung.

Kann mir echt vorstellen, dass das Anmelde Pop-Up blockiert wird und es deswegen nicht geht...
 
Eine Sache zum Testen faellt mir noch ein. Der ganze Passkey Kram ist unter Windows glaube ich eng mit dem Windows-Nutzerkonto verbunden.
Um auszuschliessen ob da grundlegend was mit deiner Windowsinstallation nicht stimmt, wuerde ich mal einen neuen Windows Benutzer anlegen und schauen ob es sich bei dem dann anders verhaelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oli_P und Schabing
Wie seltsam. Ich nutze Firefox und kann mit einem Yubikey Passkeys nutzen fürs Computerbase Forum. Wenn du alle Erweiterungen deaktiviert hast in Firefox und das Problem immer noch existiert, dann kann ja Firefox selber nur das Problem verursachen.
Ich weiss nicht ob das ein guter Tipp ist für dich... aber vielleicht ist dein Firefox irgendwie zerschossen? Hab vor einiger Zeit auch mal seltsame Probleme mit dem Browser gehabt (hatte aber dann nix Passkey zu tun), aber ein komplettes neueinrichten des Browsers hatte Wunder bewirkt. Weil kann mir auch nicht erklären, warum Firefox bei dir dieses Popup nicht aufruft. Denn mit dem Chrome-Browser scheints ja zu laufen bei dir.
Man muss übrigens nicht zwangsläufig 2FA nutzen für Computerbase. Man kann z.B. auch nur Passkey verwenden zum einloggen. Ist schon bequem. Ein Konto mit Passwort muss man aber immer anlegen natürlich. Aber dann kann man zusätzlich Passkey aktivieren und hinter loggt man sich dann entwender klassisch ein mit Benutzername/Passwort oder eben einem tippen auf den Yubikey.


1763193261723.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schabing
Oli_P schrieb:
Wie seltsam. Ich nutze Firefox und kann mit einem Yubikey Passkeys nutzen fürs Computerbase Forum. Wenn du alle Erweiterungen deaktiviert hast in Firefox und das Problem immer noch existiert, dann kann ja Firefox selber nur das Problem verursachen.
Ja ich weiß, es ist meistens der Firefox bei dem irgendwas nicht geht. Das ist der Grund warum ich die letzten 10-15 Jahre den Chrome nutzte....

Das untere Windows Fenster kommt bei mir eben nicht.

Was genau bedeutet neu einrichten? Reicht da eine deinstall und neuinstallation? Extra noch irgendwelche gespeicherten Settings auf Windows manuell löschen?

So viel arbeit dürfte das nicht sein. Favoriten bleiben ja denke ich, also nur überall neu einloggen. Außer ALLES neu :-D Aber was wäre das für ein Workflow?
 
Mit "neu einrichten" meinte ich halt, Firefox neu zu installieren mit frischem Profil (natürlich persönliche Daten sichern vorher, wie Lesezeichen, Passwörter, etc). Es ist halt seltsam, dass es sonst funktioniert; nur eben nicht mit Firefox. Weil funktionieren tut es eben doch, siehste an meinem Screenshot. Das ist der Firefox in neuester Version 145. In Firefox selber hab ich nix einstellen müssen bezüglich Passkey und Yubikey. Einfach nur aktiviert in Computerbase und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schabing
Extern sichern oder ist damit die Synchronisation gemeint?
Erweiterungen kann ich ja einen Screenshot machen und die 10 dann wieder fix laden.
 
Im Google Accound kann ich auch keinen Passkey erstellen. Mit Chrome geht das.
Firefox ist echt unmöglich.... :(
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-20 155655.png
    Screenshot 2025-11-20 155655.png
    39,1 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot 2025-11-20 160114.png
    Screenshot 2025-11-20 160114.png
    88,8 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot 2025-11-20 162829.png
    Screenshot 2025-11-20 162829.png
    38,3 KB · Aufrufe: 14
Also ich hab jetzt seit ner Weile Passkey im Einsatz fürs Computerbase-Konto. Und ja, ich nutze Firefox. Das funktioniert auf jeden Fall. Das muss was mit deiner Firefox-Installation zu tun haben.
Aber aus rein praktischen Gründen find ich es jetzt nicht komfortabler als meiner vorherige Vorgehensweise. Um mich mit Passkey einzuloggen, klick ich erst mal auf den Anmelde-Knopf und dann unten im Fenster auf Passkey. Dann geht ein weiteres Fenster auf und ich habe 2 Möglichkeiten um mich einzuloggen. Also das hier mein ich
1763743461315.png

Ich klick dann auf Sicherheitsschlüssel und dann darf ich meinen Yubikey antippen und bin drin. Also 3 Klicks und dann nochmal den Yubikey antippen. Kann man das irgendwie überspringen, also dass direkt die Aufforderung kommt, den Yubikey anzutippen? Vor allem weiss ich grad nicht, was ich mit meinem Android-Phone konfiguriert haben könnte, damit diese Auswahl kommt.
Wenn jetzt auch noch direkt die Aufforderung zum antippen käme, nachdem ich auf anmelden klicke, das wär richtig schön.

Alternativ klick ich auf den Anmelde-Knopf und führe KeePass Autotype aus mit Tasten-Kombi = 1 Klick und Tasten-Kombi.
Ist die Datenbank aber gesperrt, dann muss ich den Yubikey mal antippen. Aber immer noch schneller als mit Passkey.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schabing
Bei mir hakt es wohl daran, dass das Pop-Up aus deinem Screenshot nicht auftaucht.

Entweder hat Firefox ein Problem oder ich hab das irgendwie blockiert. Ggf. mache ich demnächst die Neuinstallation. Muss nur schauen was ich manuell sichern muss...
 
Ich verbinde das mit der Windows Neuinstallation demnächst.
Reicht das wenn ich nach der Neuinstallation Firefox installiere oder muss ich vorher trotzdem noch etwas (wie das Profil) extra löschen?
 
Zurück
Oben