Cool and Quiet und Spiele!

KommandoPain

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
112
Habe ich die volle Leistung wenn ich ein Game starte oder läuft die Cpu dann immer
noch auf halber Kraft?
Anders ausgedrückt: Schaltet sich C'n Q. ab wenn ich Spiele starte?
 
KOMMT AUFS SPIEL AN BEI MIR Z.b in farcry nicht

ICH BETONE BEI MIR
 
Nö, sollte kein Problem sein, bei mir laufen Spiele einwandfrei mit C&Q.

Teste doch mal Aquamark / 3DMark03 + 05 einmal mit und einmal ohne C&Q, und schau, wie die Ergebnisse sind...;)
 
Hab gelesen, dass World of Warcraft immer wieder Probleme mit C&Q hat.

Ist mir aber auch noch nicht aufgefallen!!:)
 
Meine Erfahrungen sind:
- Kommt immer auf das Mainboard bzw. den Chipsatz an
- Zudem spielt Übertaktung ja / nein eine Rolle

Mit dem Nforce 4 lässt sich selbst übertaktet mit Q&C nutzen und ich habe in noch keinen Spielen Probleme gehabt.

Der letzte VIA-Chipsatz für den A939 hatte da schon mehr Mucken. Hatte z.B. Probleme mit manchen WLAN-Teilen wegen der schwankenden Taktraten bzw. schaltete sich C&C automatisch bei einer Übertaktung über das BIOS ab.
 
also ich hatte nur bei der AoE3 Demo Probleme gehabt.

Beim Spielstart kam dann so ne Systemcheck meldung, dass meine CPU zu schwach/langsam sei (weil ja runtergetaktet)
hab dann auf ignorieren geklickt und nach dem ladevorgang nen Bluescreen gekriegt.

dann mal C&Q aus und es ging.
 
Also meine Frage war eigentlich ob sich CAQ abschaltet sobald eine rechenintensive
Anwendung (Games,etc.) gestartet wird... und man so wieder mit der vollen Power zocken kann...

Danke!
 
Da du ein Asusboard hast, kannst du ja auch mal deren Cool&Quiet-Tool ausprobieren. Da sieht man die CPU-Frequency wie sie beim Öffnen eines Ordners usw kurz auf volle Leistung geht und sobald du die Maus in Ruhe lässt, dann geht der runter auf 1000Mhz. Also bei Spiele usw bekommt deine CPU den vollen Saft die sie braucht. Ansonsten kannst du es auch unter Systemsteuerung -> Leistung/wartung -> System mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
shadowshq schrieb:
Also meine Frage war eigentlich ob sich CAQ abschaltet sobald eine rechenintensive
Anwendung (Games,etc.) gestartet wird... und man so wieder mit der vollen Power zocken kann...

Danke!


genau das Ist Sinn von C&Q. Wenn das nicht so ist ist dein Board nix wert.
 
@shadowshq , hast du ne Ahnung was C'n'Q überhaupt macht?

In kurzen Sätzen:

Je nach Auslastung der CPU taktet der Prozessor zwischen den Stufen hin und her. Sagen wir Stufe 1 bei 15% Auslastung taktet mit 1000MHz (1,1 Volt), jetzt geht aber die Auslastung auf 60% hoch, das merkt der C'n'Q Treiber und taktet die CPU auf Stufe 2, von mir aus auf 2,4GHz (voll Speed bei 1,35 Volt). Sinkt nun wieder die CPU Auslastung unter 10% taktet sich die CPU wieder runter.
Da wird nix abgeschaltet.
Wenn du ein Game hast das den Prozessor bei 2,4GHz nur zu 10-20% auslastet wird er sich wohl runtertakten, aber das ist ja auch Sinnund Zweck von dem ganzen. Aber ich glaube kaum das, ausser Solitär vieleicht, das ein Spiel deine CPU nur so minimal fordert.

[EDIT]
oder guckst du hier --> http://de.wikipedia.org/wiki/Cool'n'Quiet
 
Zuletzt bearbeitet:
@10tacle das war mir auch schon klar!

Danke für die Antworten!
 
Zurück
Oben