Leserartikel Core i7 = Mist Deal vom Intel?

fipsi1 schrieb:
aber im großem und ganzem komm ich noch aus mit meinem 775 Sockel plus QX 6800.

Du hast dir deine Frage schon selbst beantwortet. Wenn du keine Mehrleistung brauchst, wozu Geld ausgeben?
Ich hatte vor einiger Zeit einen Lottogewinn und wollte auch gleich ein i7 System holen. Dann hab ich überlegt und festgestellt das mein Alter sowieso noch nicht am OC-Anschlag ist und ich von einen neuen, schnelleren Prozzi keinerlei Vorteile hätte. Nur 1000€ weniger hätt ich dann.
Also hab ich mir nur ne GraKa und ein paar neue WaKü-Sachen geholt.
 
Ich habe vor einiger Zeit auch schon wieder den Gedanken gehabt, ein bisschen aufzurüsten. Nach 2 Jahren wäre sowas irgendwie schon denkbar. Aber zum Glück habe ich es nicht gemacht.

Wenn man auf einem der neueren C2D oder irgendeinem C2Q sitzt, hat man schon zeitgemäße Leistung und i.d.R. auch immer noch OC-Potential.

Wenn man dann ein neues Kernsystem möchte, sollte man sich gut überlegen, ob man die Anwendungen hat, die einen wirklichen Performance-Schub bringen, ob man diesen Performance-Schub braucht und natürlich, ob die entsprechende Investition in ihrer Höhe damit gerechtfertigt wäre.

Irgendwann möchte ich auch mal dazu übergehen, mir konsequent alle 2 bis 3 Jahre ein solides Mittelklasse-System zusammenzubauen (das wäre für mich zur Zeit einer der kommenden 32nm-Dualcores, eine HD 5770, 4GB Ram und vllt 2TB Festplatten) und damit nur 1 bis 2 Jahre alte Spiele zu zocken. Damit hat man immer moderate Kosten (sowohl für Hardware als auch für Spiele) und kann meist von ausgeglichenem Stromverbrauch, angemessener Lautstärke und erprobter Hardware profitieren.

Jedoch bin ich dafür auch noch nicht bereit. Wenn es dann mit dem Kauf soweit war, habe ich bisher doch immer zu der teureren Hardware gegriffen. Aber ich gelobe Besserung ;)
 
Zurück
Oben