CorelDraw / Photoshop Lizenz mittels Image übertragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ikaruseco

Newbie
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
4
Hallo Forumsgemeinde!

Ich habe mir kürzlich 4 exakt identische Rechner aufgebaut, jeder PC hat also die selbe Hardware verbaut.

Alle 4 PCs sollen die selben Programme drauf haben. Unter anderem benötige ich Photoshop CS6 und CorelDraw Graphics Suite 2018.

Wenn ich mir nun für jedes Programm eine Lizenz kaufe und installiere, und anschließend von diesem PC mit den bereits fertig installierten Programmen ein Image mit Acronis erstelle und dieses Image dann auf die restlichen 3 PCs übertrage, kann ich dann die Programme trotz einmaligem Kauf auf insgesamt 4 Rechnern nutzen?

Ich freue mich über eure Antworten!

MfG
 
Ist sowas gewünscht bzw erlaubt? Nein. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen ;)
 
Hi,

er will doch die Programme bestimmt nicht parallel Nutzen, .:D und auch jeweils nur er alleine..
Aber ist die Installation für einen Nutzer auf verschiedenen Geräten erlaubt?

Bei Corel z.b.
ZWEITER COMPUTER: Außer in China, Indien, Indonesien oder Vietnam dürfen Privatanwender und Geschäftsanwender von AfterShot, CorelDRAW Graphics Suite, CorelDRAW Technical Suite, CorelCAD, ParticleShop, Corel Painter, Corel PaintShop Pro und Corel WordPerfect Office die einen zweiten Computer haben (z.B. stationärer Computer und Laptop), jedes dieser Softwareprodukte auf bis zu zwei (2) Geräten an einer Adresse herunterladen und installieren; es kann jedoch vom Anwender jedoch auf jeweils nur einem (1) Gerät gleichzeitig verwendet werden. OEM-, Academic- und Not-For-Resale-Versionen können diese Leistung nicht in Anspruch nehmen.

und Adobe
Kann ich die Software auf zwei Computern verwenden?
Wenn Sie der Hauptanwender eines Einzelbenutzer- oder Volumenlizenzprodukts von Adobe sind, das auf einem Computer im Büro installiert ist, können Sie die Software auch auf einem zweiten Computer derselben Plattform zu Hause oder auf einem Laptop nutzen. Sie dürfen jedoch die Software nicht gleichzeitig auf beiden Computern ausführen.
Nur ein einziger Benutzer darf ein Adobe-Lizenzprodukt für Einzelbenutzer verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kommen bei solchen Fragen immer die Internet Polizisten herausgekrochen?
Es ist eine technische Frage die technisch beantwortet werden kann.
Ob es legal ist und wie genau der Fragende damit umgeht, ist alleine seine Sache.

Zum Thema:
Ob es mit Acronis funktioniert, kann ich nicht sagen, aber ja, man kann die Version insgesamt 4 mal installieren und anschließend offline sogar 4 mal gleichzeitig nutzen. Ob es online auch geht, weiß ich selbst nicht.

Und bevor sich jemand auf die AGB bezieht:
Gesetz steht über den AGBs und AGBs gelten hauptsächlich für Unternehmen in vollem Umfang (Vertragsfreiheit in Deutschland), nicht für den Verbraucher.
Als Verbraucher würde ich mir also Gedanken machen und als gewerblicher Nutzer gar nicht erst damit anfangen.
 
Ich bin kein Internet Polizist, aber so ne Frage offen zu stellen ist einfach dreist.
Dann lieber Schnauze halten und selbst probieren ob s klappt.
Solch ein asoziales Verhalten ist auch der Grund warum zum Teil Software nur noch via geschütztem Dongle nutzbar ist.
 
Danke Highspeed Opi für deine fachliche Antwort!

Alle 4 PCs haben eine dauerhafte Internetverbindung, aber es wird immer nur an einem der 4 PCs mit dem jeweiligen Programm gearbeitet.

Der "Schlaumeier" (Warum auch immer, vmtl. weil ich nicht alles weiß im Gegensatz zu "mugam") bedankt sich.

MfG
 
Highspeed Opi schrieb:
Ob es legal ist und wie genau der Fragende damit umgeht, ist alleine seine Sache.
nö, sowas sieht CB nicht gerne, wenn man da hilfestellung gibt.
 
Highspeed Opi schrieb:
Es ist eine technische Frage die technisch beantwortet werden kann.
Ob es legal ist und wie genau der Fragende damit umgeht, ist alleine seine Sache.

Als nächstes könnten wir also auch Fragen zum Umgehen von Kopierschutzmechanismen, Durchführung von Cyberattacken, Bau von Bomben etc. beantworten, aber ob es legal ist und wie genau der Fragende damit umgeht, sei allein seine Sache und wir sind raus? Ich glaube, da hast du was falsch verstanden.

@icaruseco
Dass dein Vorhaben nicht koscher ist, solltest du dir mit deiner Frage eigentlich selbst beantwortet haben. Ansonsten hättest du einfach mal versucht, die Programme auf normalem Wege auf den vier Systemen zu installieren und zu aktivieren. Relevant sind dazu nur die Lizenzbedingungen von Adobe und Coral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben