News Cybersicherheit: USA setzen Finanzierung des CVE-Programms doch fort

Das ist doch mittlerweile kalkulierbar, Vorpreschen und Rückzug.

Sehr gut finde ich das die EU nun was eigenes unabhängiges hat (Link aus dem Bericht):
https://euvd.enisa.europa.eu/homepage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, BlinkBlink, knoxxi und eine weitere Person
Wow, wenn man die EU unter Druck setzt, dann kommt nicht nur totaler Bullshit raus? Cool.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und TechFA
Ich wünsche mir die Zeiten zurück, in denen man nicht täglich Angst vor Nachrichten aus den USA haben musste.

Wisst ihr noch ?
Damals, als man einmal in drei Wochen Nachrichten über den amerikanischen Präsidenten in der Tagesschau hatte...

Warum macht das amerikanische Volk dieses Kasperltheater mit ?

Warum f**kt der Kerl die ganze Welt ?

Frohe Ostern - am besten mit digital detox...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
mischaef schrieb:
Wie übereinstimmende Medienberichte zudem vermelden, hat die ENISA (European Network and Information Security Agency) die Differenzen zwischen der US-Regierung und MITRE sowie die daraus resultierende Gefahr zum Anlass genommen, die seit Juni 2024 angekündigte eigene Schwachstellen-Datenbank European Vulnerability Database scharf zu schalten. Dadurch wurde eine weitere Archivierungsstelle für Sicherheitslücken geschaffen.
Ach gucke ma' – Hatte das Ganze doch noch was Gutes!
Wenigstens ist damit bewiesen, daß man in Europa ganz offensichtlich eigentlich doch irgend ziemlich plötzlich in die Puschen kommen kann, sobald der große Bruder droht auszufallen …

JoergB schrieb:
Sehr gut finde ich das die EU nun was eigenes unabhängiges hat (Link aus dem Bericht):
https://euvd.enisa.europa.eu/homepage
OT: Weißt Du, woran mich das erinnert? Unter anderem an Niedersachsen!
Und andere Spaten auf Bundesebene, die vorher keinen Mut zur Lücke hatten.

Weil Niedersachsen sollte damals vor Jahren schon die A28 reparieren. Jahrelang ist nichts passiert!
Stattdessen wurde pro forma eine Firma beauftragt, welche die Autobahn über Kilometer vollständig allspurig absperrte und den Verkehr für Ewigkeiten mit Tempo-Limit von bloß 60 km/h auf den Standstreifen schickte.

Die Bundesregierung hat die niedersächsiche Landesregierung wiederholt aufgefordert, die Bundesautobahn zu sanieren – Komplett aus Bundesmitteln, also nicht einmal auf eigene Kosten der nds. Landesregierung!

Irgendwann ist es dem Bund zu dumm geworden, und sie haben Niedersachsen und den jeweiligen Landkreisen darauf hingewiesen, daß die Bundesautobahn binnen x Monaten zu reparieren sei, oder die Gelder hierfür nicht länger im Bundeshaushalt zur Verfügung stehen.

Folgerichtig wäre die Autobahn-Sanierung damit aus landeseigener Kasse zu begleichen gewesen.

Und siehe da … Binnen Stunden wurden Unternehmen gefunden, die Abschnittweise (zwischen den Ausfahrten) die Autobahn in einer Vollsanierung ausschließlich über das Wochenende sanieren konnten.

Die Stadt Oldenburg hatte es sogar geschafft, die jeweiligen Teile der Bundesautobahnen (A28/A31) in und um Oldenburg im Oldenburger Autobahn-Ring in Nachtbaustellen (Zwischen 22 Uhr abends bis 6 Uhr morgens) einer Vollsanierung zu unterziehen, um die Frist einzuhalten.

Welch Wunder der plötzlichen Tatkraft, oder?! Es geht eben doch, wenn man denn wirklich will.
Plötzlichen waren die binnen Wochen damit durch. Ich hatte das sogar erlebt, daß ich Freitags über die alte Strecke zu meinen Eltern fuhr und am Sonntag Abend über die nagelneue Decke fahren konnte – Allspurig saniert in einer 72 Stunden-Nachtbaustelle übers Wochenende …

Soll heißen: Nur Chaoten benutzen eine Pistole offensichtlich, um zu schießen. Die Klugen müssen bloß Denjenigen, die zu viel zögern, dieselbe auf die Brust setzen, um sich Verständnis zu verschaffen.
JoergB schrieb:
Das ist doch mittlerweile kalkulierbar, Vorpreschen und Rückzug.
Natürlich ist da viel Kalkül im Spiel – Trump mag vieles sein, aber er ist sicher nicht auf den Kopf gefallen.

Und so unglaublich einfach ist es ja eben ja doch nicht. Weil Niemand (außer Trump) ganz genau weiß, ob der Merkel'sche "Rückzug vom Rückzug" danach jetzt wirklich noch kommt, oder ob man sich damit abfinden kann, das wäre ab sofort ernst gemeint …
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
4lter5ack schrieb:
Ich wünsche mir die Zeiten zurück, in denen man nicht täglich Angst vor Nachrichten aus den USA haben musste.

Wisst ihr noch ?
Damals, als man einmal in drei Wochen Nachrichten über den amerikanischen Präsidenten in der Tagesschau hatte...

Warum macht das amerikanische Volk dieses Kasperltheater mit ?

Warum f**kt der Kerl die ganze Welt ?

Frohe Ostern - am besten mit digital detox...
Wenn man sich nur die Meldungen ansieht, die nicht nach spätestens 5 Tage zurückgezogen worden sind, ist doch fast alles beim alten geblieben.
Bei den ersten Meldungen war ich auch immer geschockt, mittlerweile sehe ich das gelassener, der Provokationeseffekt nutzt sich langsam ab.
Die EU macht das recht gut, bei Reaktionen bestimmt aber gelassen bleiben, keine Panik, das nennt sich erfahrene Diplomatie.
Die EU weiß das, Putin weiß das, Xi weiß das, der Rest der Welt weiß das, nur einer begreift das nicht.
Ich frage mich nur, wann und wie das Volk diesen destruktiven Machthaber entsorgt.
Ergänzung ()

TechFA schrieb:
[...]

Natürlich ist da viel Kalkül im Spiel – Trump mag vieles sein, aber er ist sicher nicht auf den Kopf gefallen.

Und so unglaublich einfach ist es ja eben ja doch nicht. Weil Niemand (außer Trump) ganz genau weiß, ob der Merkel'sche "Rückzug vom Rückzug" danach jetzt wirklich noch kommt, oder ob man sich damit abfinden kann, das wäre ab sofort ernst gemeint …
An Kalkül und und den Rest glaube ich nicht.

Ich kenne ja einen ähnlichen Fall hier in D, das konnte ich aus nächster Nähe beobachten, das ist Nasenfaktor, Bauchentscheidung ohne Nachdenken und dann mal schauen wie die anderen Reagieren.
Und je aggressiver man auftritt, desto mehr Leute kann man eventuell einschüchtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
Renatius schrieb:
Ist ein "globales" Phänomen, zumindest in der "westlichen Welt".
Das ist korrekt, die meisten Politiker sind nicht vom Fach aber stellt man die meisten europäischen Politiker neben den US Politikern (aktuelle Führung, trump und versallen) sehe ich da dennoch einen Meilen weiten Unterschied
Ergänzung ()

u-blog schrieb:
spielt Trump 5d Schachzüge, die wir nichtmal in unseren kühnsten
Hihi.... Scheinbar schauen wir alle die Youtube shorts oder Derivate aus den US latenight Shows..... " spielen bedeute nicht gleich gut zu sein in 5d Schach"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Trumps Taktik ist doch bekannt:
Erstmal ne absurde Maximalforderung verkünden, dann feststellen das die Weltwirtschaft bei Durchsetzung dieser Forderung zugrunde geht und im Anschluss heldenhaft zurückrudern und eine kleine Lösung als großen Deal verkaufen.

Das ist absolut berechenbar, nervig und (für alle anderen) ermüdend. Trump macht das halt so... Erst "100" fordern, dann auf "50" zurückrudern und danach "10" als großen Deal verkaufen. An der Stelle frage ich mich immer ob die besagten "10" von Anfang an das Ziel waren und der Rest drumherum nur dazu diente die (vermeintlich) dicken Balls of Steel zu präsentieren.

Für mich ist die Type einfach nur ein orangener Clown bzw. ein planloses Riesenbaby. Aber offensichtlich wird er für dieses Verhalten von einem Teil seiner Wählerschaft gefeiert. Was das langfristig für Auswirkungen hat (sowohl innenpolitisch als auch global) scheinen diese Leute entweder nicht zu begreifen oder es ist ihnen egal. Langfristig werden sich die restlichen Nationen dieser Welt von den USA abnabeln (müssen). Einfach weil man bei dem aktuellen Zirkus keinerlei Planungssicherheit hat und auf die bestehenden Verträge nichts mehr geben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Col. Jessep
4lter5ack schrieb:
Ich wünsche mir die Zeiten zurück, in denen man nicht täglich Angst vor Nachrichten aus den USA haben musste.

Wisst ihr noch ?
Damals, als man einmal in drei Wochen Nachrichten über den amerikanischen Präsidenten in der Tagesschau hatte...

Einfach mal eine Woche Urlaub nehmen und auf eine der friesischen Inseln reisen. Keine Zeitung lesen, kein Radio hören, kein Internet nutzen. Dann merkt man schnell wie einen die Medienmaschinerie fertigmacht und kann zu Hause gegensteuern .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, 4lter5ack, Tzk und 2 andere
4lter5ack schrieb:
Ich wünsche mir die Zeiten zurück, in denen man nicht täglich Angst vor Nachrichten aus den USA haben musste.
Musst du jetzt auch nicht. Die Medien leben vom Angst machen, aber das musst du ja nicht so an dich ranlassen. Direkt betroffen wirst du ja eh von den wenigsten sein, wenn überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Tzk
^ genau das. Medienhäuser wie Axel Springer und Konsorten werben nicht ohne Grund damit Meinung zu machen. Das in Kombination mit der Mehrheit der Bürger, die eben nicht selbstreflektiert genug sind führt dazu, dass unsere Medien durch wiederholen eines bestimmten Narrativ und Framing ihre eigene Agenda in der breiten Bevölkerung verankern.

Und das ist jetzt keineswegs geschwurbelt, sondern funktioniert tatsächlich. Der Ruck in Richtung des Rechts-Konservativen Lagers kommt nicht von ungefähr. Ebenso die allgemeine Meinung über unsere scheidende Regierung. Beides ist (relativ) unabhängig von der tatsächlichen Leistung…

Man sollte immer im Hinterkopf behalten das auch eine Zeitung nur eine Firma bzw ein Verlag ist, die (auch) wirtschaftliche Interessen verfolgt. Warum sollte also ein Verlag z.B. höhere Steuern für Unternehmen unterstützen und durch entsprechende Nachrichten Stimmung dafür im Land machen? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Lächerlich was jetzt alles eingespart wird, die heilige Kuh US-Militär + alle parasitären Unternehmen die davon leben (Military Industrial Complex) darf aber weiterhin Steuergeld vernichten.

Dafür gibt es auch eine tolle englische Phrase: penny wise but pound stupid
 
Zurück
Oben