News Cybersicherheit: USA setzen Finanzierung des CVE-Programms doch fort

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.495
Am heutigen Mittwoch endet die zwischen der US-Regierung und dem gemeinnützigen Unternehmen MITRE geschlossene Vereinbarung zur Finanzierung des CVE-Programms. Das US-Ministerium für Innere Sicherheit hatte den Vertrag nicht verlängern wollen. Dies könnte zumindest mittel- und langfristig zu deutlichen Auswirkungen führen.

Zur News: Cybersicherheit: USA setzen Finanzierung des CVE-Programms doch fort
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R00kie, Col. Jessep, netzgestaltung und 15 andere
Dann sollte Europa mal etwas ähnliches erstellen, wieso braucht man die USA dafür?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdwinOdesseiron, DerFahnder, KlaasKersting und 44 andere
Das ist ja dämlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Chaos-, lkullerkeks, aid0nex und 3 andere
Cool, endlich keine neuen Bugs mehr. Das ist der Fortschritt, den Politik bringen soll!

...oder so ähnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KeSch, Alphacrypt, zhompster und 42 andere
Sicherheit ist eh überbewertet und eher was für crazy woke people of colour. 🤡
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, twoface88, zhompster und 26 andere
Das würde erklären, warum in letzter Zeit wichtige Sicherheitslücken nicht mehr im CVE System veröffentlicht wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: murchad und NMA
Unterstütze ich völlig, wieso Steuergeld verschwenden für... Sicherheit von Softwareprogrammen die nur ein paarhundertmillionen Menschen nutzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock, muh0rsen, SweetOhm und 3 andere
@Simanova welche denn? Die einzige Unregelmäßigkeit die ich entdecken konnte war das es zwar jeweils für Chrome eine Meldung gab aber nicht für Edge. (Das könnte aber auch an meinem Arbeitgeber liegen)

Zum Thema, absolut dämlich, bei einigen Themen was aus den USA kommt fällt mir nichts mehr ein, außer mit dem Kopf zu schütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
LamaMitHut schrieb:
Sicherheit ist eh überbewertet und eher was für crazy woke people of colour. 🤡
*color - wir reden über die USA - bitte lass die briten da raus - thx <3 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mente, twoface88, Col. Jessep und 17 andere
Ach ja ..... Die USA geleitet von kurzsichtigen unfähigen Multimillionären ....

Nen Elefant im Porzellanladen ist nichts dagegen

Ist euch Mal aufgefallen das in den USA die Leute auf dem jeweiligen Gebiet die was zu sagen haben eigentlich genau das Gegenteil sind , nicht nur das sie keine Ahnung haben aber dafür dann immer genau das Gegenteil machen wofür sie eigentlich da sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Tanzmusikus, lkullerkeks und 6 andere
Die USA schmeissen im Schnellverfahren sooooo viel weg. Das geht auf keine Kuhhaut mehr.

Die USA schiessen sich grade mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit ins internationale Aus.
Natuerlich muessen die USA Geld einsparen. Ihre Staatsverschuldung ist auf einem Rekordhoch, und der Haushalt hangelt sich von Freeze zu Freeze.
Aber ans Militaer traut sich keiner dran. Nein, lieber werden ein paar Millionen gespart, der sprichwoertliche Tropfen auf den heissen Stein, weil man zu kurzsichtig ist den Nutzen zu erkennen.

Die USA sind im IT Sektor da wo sie sind, auch weil sie solche Sachen wie die CVEs haben. Und jetzt wirds weggeworfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, bad_sign, Tanzmusikus und 11 andere
Vllt mal einen unpopular opinion, aber ich denke das sollten Meta, Google, Intel, Apple und wie sie alle heißen selber finanzieren. Natürlich war das eine gute Institution und natürlich ist das scheiße dass es das nicht gibt aber ich finde man sollte die großen Tech Firmen auch in Verantwortung ziehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, Project 2501, benjiman und 10 andere
Wenn das so eine wichtige Institution ist von der weltweit profitiert wird, warum wird sie dann nicht auch weltweit finanziert? Eine weitere gute Gelegenheit sich von den USA zu emanzipieren. Mal sehen ob sie genutzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, zhompster, benjiman und 8 andere
Es ist wirklich, ein Stückweit, unglaublich!
Muss den der ganze Kram von Orwell und Konsorten wirklich Recht behalten?
Ich bin wirklich enttäuscht, von der derzeitigen, geopolitischen Entwicklung.
Ist der Mensch den wirklich nicht weiter gekommen...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Col. Jessep, heiko50 und 2 andere
ycube schrieb:
Vllt mal einen unpopular opinion, aber ich denke das sollten Meta, Google, Intel, Apple und wie sie alle heißen selber finanzieren.
Nicht nur unpopulär, sondern auch einfach unsinnig. Welches Interesse sollten die Läden haben, eine Datenbank eigener Schäden zu finanzieren? Gerade daher braucht es eine öffentliche/unabhängige Finanzierung.

Aber die US-Regierung interessiert sich null für die eigene Cyber Security. Es ist absurd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Obvision, Tanzmusikus und 7 andere
@ycube

sehe ich ähnlich. Wieso müssen wieder Steuergelder verwendet werden, für Sachen um die sich die Firmen eigentlich selber kümmern sollten? Gerade den Firmen sollte es doch wichtig sein, ein sicheres System zu haben.
Klingt für mich halt auch wieder bissl nach "Gewinne privatisiert, Schulden sozialisiert"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Revolvermann01, Shir-Khan und eine weitere Person
ycube schrieb:
Vllt mal einen unpopular opinion, aber ich denke das sollten Meta, Google, Intel, Apple und wie sie alle heißen selber finanzieren. Natürlich war das eine gute Institution und natürlich ist das scheiße dass es das nicht gibt aber ich finde man sollte die großen Tech Firmen auch in Verantwortung ziehen
In gewissen Rahmen bestimmt, aber gerade bei solch einer Informationsquelle sehe ich da großes Beeinflussungspotential wenn Unternehmen wie z.B. Microsoft - die nicht gerade bekannt für gute Schwachstellenkommunikation sind - dort zuviel Einfluss gewinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Obvision, Tanzmusikus und 4 andere
Finde ich gut, endlich keine Patches mehr die Leistung kosten :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Alphanerd
Zurück
Oben