Hallo,
da wir in kürze Glasfaser bekommen, wollte ich nun auch den Switch auf 2,5gibt tauschen.
Da passen bei mir eigentlich nur die taiwanischen Hersteller:
Zyxel, Qnap oder D-Link oder?
Favorit ist derzeit der Zyxel XMG-108 (unmanaged) mit SFP+-Port.
Hat da schon jemand Erfahrung mit? Läuft das Teil vernünftig?
Wege wären dann (soweit Mesh wie möglich):
Gf-Dose-> 5590 -> Zyxel
Zyxel über LAN/1G an AP ÀVM 2400
Zyxel über LAN/2,5 an AP AVM 4060 sowie über die 4060 noch einen AP 600 per Wlan angebunden
Zudem habe ich hier noch eine Qnap Turbostation mit 10G1T/10gibt.
Direkt angebunden liegt Lesen/Schreiben bei etwa 4-500/MB/sec.. aber ist ja auch nicht das schnellste Teil.
Wenn ich den Weg allerdings über das Netzwerk gehe, sieht es wie folgt aus:
Qnap -> CAT7-Kabel -> Dose -> CAT7-Kabel -> CAT6.a-Patchpanel -> CAT7-Kabel -> Zyxel+SFP+
Jetzt die Frage.. woran erkenne ich, was diese Dose stabil kann?
Einfach mal probieren?
da wir in kürze Glasfaser bekommen, wollte ich nun auch den Switch auf 2,5gibt tauschen.
Da passen bei mir eigentlich nur die taiwanischen Hersteller:
Zyxel, Qnap oder D-Link oder?
Favorit ist derzeit der Zyxel XMG-108 (unmanaged) mit SFP+-Port.
Hat da schon jemand Erfahrung mit? Läuft das Teil vernünftig?
Wege wären dann (soweit Mesh wie möglich):
Gf-Dose-> 5590 -> Zyxel
Zyxel über LAN/1G an AP ÀVM 2400
Zyxel über LAN/2,5 an AP AVM 4060 sowie über die 4060 noch einen AP 600 per Wlan angebunden
Zudem habe ich hier noch eine Qnap Turbostation mit 10G1T/10gibt.
Direkt angebunden liegt Lesen/Schreiben bei etwa 4-500/MB/sec.. aber ist ja auch nicht das schnellste Teil.
Wenn ich den Weg allerdings über das Netzwerk gehe, sieht es wie folgt aus:
Qnap -> CAT7-Kabel -> Dose -> CAT7-Kabel -> CAT6.a-Patchpanel -> CAT7-Kabel -> Zyxel+SFP+
Jetzt die Frage.. woran erkenne ich, was diese Dose stabil kann?
Einfach mal probieren?
Zuletzt bearbeitet: