Dateien auf Viren überprüfen? Womit?

Minucrest

Ensign
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
160
Hi,

da ich meinen neuen PC nicht direkt wieder mit Viren zumüllen möchte würde ich gerne gedownloadete Dateien auf Viren überprüfen, bevor ich sie verwende, dabei stellt sich mir allerdings die Frage mit was das sinnvoll möglich ist. Avira erkennt vieles nicht, und dafür oft ungefährliches....

Macht es Sinn größere Datenmengen auf meinem Laptop (der ohnehin quasi über den Jordan ist) zu prüfen, und sie erst von dort auf den Rechner zu ziehen?

Gruß
Minucrest
 
man testet wärend des Downloads und nicht erst danach ...

Und nein von einem Infizierten System kopiert man nichts auch wenn der dort installierte Virenscanner sagt alles ist OK ... denn es wurden auch schon Virenscanner unschädlich gemacht durch Viren.
 
Kommt auf das verwendet Betriebssystem an. Ab Win 7 ist ein Virenscanner vorhanden. Bei Win8 und Win 8.1 ist der dann auch richtig gut.

Gruß

nicknackman1
 
Ich denke nicht dass das Notebook wegen Viren lahm liegt. Habe erst vor zwei Monaten Windows neu aufgespielt. Ich denke da ist einfach irgendwas n bisschen durchgeschmort. Ist schon etwas Älter. im Prinzip tut es ja noch, aber eben etwas behäbiger :D

Aber es macht doch Sinn gedownloadete Dateien vor dem Ausführen nochmal zu überprüfen, oder? Klar werden sie während des Downloads geprüft, aber eine erneute Prüfung schadet doch nicht, und erhöht die Sicherheit, oder nicht?
 
xxMuahdibxx schrieb:
man testet wärend des Downloads und nicht erst danach ...

Vor dem Download ist noch besser. :D

Wenn ich mal mit dem Fensterbetriebssystem unterwegs bin, schaue ich mir eine zu installierende .exe meist mit virustotal.com an. Ist sozusagen ein Metavirenscanner, der die Datei durch die Engines von 53 Scanner jagt und einem die Ergebnisse präsentiert.

Hier mal eine Beispielanalyse eines Winampplugins: https://www.virustotal.com/de/file/...d89a324301cae3f61685513e/analysis/1415259949/
 
DeusoftheWired schrieb:
Vor dem Download ist noch besser. :D

Das zeigst uns am besten mal allen wie das gehen soll ... der Virenscanner auf dem PC lässt die Datei runterladen und bevor sie in den Downloadordner geht wird sie gescannt ... das ist Wärend und nicht vorher ... vorher geht auch nicht denn dort hat der Scanner ja nicht die ganze Datei da also auch nicht den totalen Überblick wo der Virus steckt.
 
jup geht dann auch nur mit Datein kleiner 128 mb ...
 
nicknackman1 schrieb:
Kommt auf das verwendet Betriebssystem an. Ab Win 7 ist ein Virenscanner vorhanden. Bei Win8 und Win 8.1 ist der dann auch richtig gut.
Diese Aussage ist falsch und stimmt so nicht, erstens ist in Windows 7 kein Virenscanner integriert sondern muss separat mit Namen MSE erst heruntergeladen und installiert werden, und zweitens ja ab Windows 8 ist dieses MSE unter dem Namen Defender schon mit an Bord und bietet dort einen Grundschutz, nicht mehr und nicht weniger.

Und möchte man einen besseren Schutz mit mehr Funktionen, dann installiert man sich einen guten Freewarescanner wie Avira, Avast, AVG, oder Panda Free-Antivirus, die alle einen besseren Schutz bieten als der von Microsoft. ;)
 
Zurück
Oben