News Datenleck bei Samsung: 216.000 Kundendaten landeten im Darknet

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.681
Viele Kunden von Samsung erhalten in diesen Tagen eine E-Mail, in der auf einen Sicherheitsvorfall hingewiesen wird. Am 29. März sei es „bei einer Geschäftsanwendung eines Systempartners in Deutschland zu einem unautorisierten Zugriff auf personenbezogene Daten“ von Kunden des Unternehmens gekommen.

Zur News: Datenleck bei Samsung: 216.000 Kundendaten landeten im Darknet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K, BrollyLSSJ, Otorva und 12 andere
Langsam nichts mehr neues..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ech0Foxt, Mar1u5, EKD und 13 andere
Azghul0815 schrieb:
Aber Zugangsdaten seit 4 Jahren nach ne Hack nicht ändern ist mehr als nur grob fahrlässig...das ist ja schon vorsätzliche Einladung
Du musst immer bedenken, "wir" sind eine ganz spezielle bubble.
Der 0815er kümmert es, oder versteht es erst gar nicht.

Was für uns normal oder verständlich erscheint, ist für viele leider ein Buch mit sieben Siegel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FuzzyHead, Project 2501, lalanunu und 24 andere
Danke, gleich mal Passwort ändern.
 
Und dann muss man bei neuen TV Modellen von samsung ein Konto hinterlegen, nur um interne apps verwenden zu können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, Project 2501, Vexz und 9 andere
Na hoffentlich gibt es ein saftiges Bußgeld von der Aufsichtsbehörde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, Project 2501, iron-man und 4 andere
Danke, Samsung, dass ich euch, um Updates zu bekommen, meine echte Handynummer (da überprüft) als 2FA geben musste. Wenigstens war ich nicht so naiv, in den anderen Feldern echte Daten einzutragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, Project 2501, Engaged und 8 andere
Samsung nimmt den Schutz von Daten und die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.
Das ist natürlich eine Lüge. Wenn das so wäre, dann würden sie keinen Partner einfach so in ihrem Namen Service-Dinge für ihre Kunden machen lassen, von dem sie einfach nur annehmen, dass der seinen Kram schon im Griff haben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: de-ice, mux, Project 2501 und 7 andere
Blöd für die Kunden. Aber sollte es jetzt Kunden geben, die noch mehr Schaden als ihren Samsung Account davon tragen, weil sie ihr Passwort mehrfach verwenden, ist es auch blöd von den Kunden. Das ist dann bei solchen Geschichten immer die größte Gefahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, iron-man und aragorn92
Donnerblitz7 schrieb:
Danke, gleich mal Passwort ändern.

Passwörter und Zahlungsdaten sollen nicht betroffen sein.

Trotzdem wirft das kein gutes Licht auf Samsung.

Doppelt nicht, wenn man mittlerweile für Updates über den Galaxy-Store verpflichtend einen Samsung-Account anlegen muss, über den Samsung dann neben Google reichlich an Daten absaugen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, NDschambar und Ice =A=
Wenn ich sowas lese lösch ich gleich den Account was ich nun auch mache, auch ohne eine Mail bekommen zu haben. Bye Bye


hhhhh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex
Nachgeschaut uuuuuuund... yep, die Spectos hat bereits ein neues Google Review
1744053077374.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Zoba, the_IT_Guy und eine weitere Person
Bis zu dieser Meldung gar nicht mehr gewusst, dass ich noch einen Account bei deinen hab :D
 
Azghul0815 schrieb:
Aber Zugangsdaten seit 4 Jahren nach ne Hack nicht ändern ist mehr als nur grob fahrlässig...das ist ja schon vorsätzliche Einladung
Das BSI ist da anderer Meinung als du...
und eigentlich auch alle anderen Quellen diesbezüglich, die mir bekannt sind

Die Idee: Für den Fall, dass ein Passwort z.B. unbemerkt in einem Datenleck enthalten war, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Passwörter vorsorglich ändern. Tatsächlich ist dieser Ratschlag jedoch überholt. Regelmäßige, anlassunabhängige Passwortwechsel führen erfahrungsgemäß dazu, dass zunehmend schwächere Passwörter genutzt werden. Sie sollten auch durch Dritte, etwa durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, nicht gefordert oder technisch erzwungen werden.
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-...se2025/250131_Passwortwechsel_next-level.html

Der Grund ist naheliegend: Es werden Passwörter vereinfacht damit man sich die noch irgendwie merken kann oder die landen auf einem Zettel unter der Tastatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: de-ice, Project 2501, Akula und 6 andere
Zu Passwörtern um die es hier im Übrigen überhaupt nicht geht: Wer sich Passwörter von solchen Accounts merkt oder merken versucht, ist selbst schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Vexz, Zoba und eine weitere Person
Cleric schrieb:
Trotzdem wirft das kein gutes Licht auf Samsung.
Ist das nicht ein Drittanbieter der die Daten verwaltet, da hatte doch Samsung überhaupt nichts mit zu tun, oder?
Bei anderen wurden mehr Daten gestohlen und kräht da jetzt noch ein Hahn danach? 270.000 Datensätze sind nichts im Vergleich zum Datenleak von RockYou2024 mit fast 10 Mrd Datensätzen.

EDIT:
Zudem waren es alte Daten, nichts mehr wert wenn man den Verkaufspreis sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Kaufmannsladen
Rickmer schrieb:
Das BSI ist da anderer Meinung als du...
Damit meint man regelmäßige Wechsel. Das ist quatsch. Da hast du recht.
Aber ein komprimierter Account wird entweder Stillgelegt oder zumindest das Passwort geändert. Wenn ich mitbekomme, dass du meine CB Account Daten hast, ändere ich doch mein Passwort...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy und Kaufmannsladen
Zurück
Oben