Dauerfeuer-Funktion auf einem normalen Gamepad softwareseitig nachrüsten?

laurooon

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.505
Hallo zusammen,

ich habe an meinem PC einen normalen Saitek P3200 Controller. Ich würde gerne bei gedrückt gehaltener Taste eine Dauerfeuerfunktion auslösen. Z.B. 10 Drücke pro Sekunde, sobald der Knopf länger als 500ms gedrückt wird oder so. Der Controller selbst hat keine Dauerfeuerfunktion soweit mir bekannt. Es gibt aber doch bestimmt ein Progrämmchen für Windows, was es mir erlauben könnte den Controller zu konfigurieren und ihm so eine Dauerfeuerfunktion entlockt? Ich habe Windows 7 65 Bit, wenn das wichtig ist.

Kann mir da jemand bei helfen?

Gruß,
laurooon
 
Eventuell Pinnacle Game Profile (kostet) oder x360ce oder ... Da gibt es einige alternative XBox 360 Treiber.
 
Ich habe mir beide Programme angesehen, da aber nicht sowas wie eine Dauerfeuer-Funktion entdecken können.
 
antimicro bietet auf jeden Fall eine solche Funktion, allerdings weiß ich nicht, ob es auch mit Deinem Controller funktioniert.
Versuch macht kluch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf jeden Fall willens diese Funktion mit meinem Controller zu testen. Kannst du mir dann sagen wo man das genau einstellen soll? Ich finds nicht. :-)
 
Du drückst im Hauptfenster auf die gewünschte Taste und im dann aufpoppenden Fenster wählst Du die gewünschte Aktion.
Zusätzlich musst Du 'nen Haken setzen bei "Turbo"
autofeuer.png

EDIT: Ach, manchmal bin ich blöd^^ Ich stelle gerade fest, dass das nur mit simulierten Tastatur/Maus Tasten funktioniert xD Sorry :D
Alternativer Lösungsvorschlag: JoyToKey
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, was für eine Software ist das jetzt, was du zeigst?
 
Das auf dem Bild ist Antimicro. Dieses Programm wandelt Maus/Tastatur Eingaben in Controller Befehle um.
Es scheint tatsächlich keine Software zu geben, die "normale" Eingaben per Controller in Autofeuer umwandelt :\
Zumindest finde ich auch nix.
 
Ich muss gerade feststellen, dass ich auch keine WLAN Controller mit eine Hardware-Dauerfeuerfunktion gibt. Ist die Funktion so out? :-O
 
Wenn das Spiel, für das Du Autofire brauchst, die gleichzeitige Eingabe von Tastatur/Maus & Controller Befehle unterstützt, dann funktioniert Antimicro auf jeden Fall.
Musst halt nur die Taste auf dem Controller festlegen und den Haken bei "Turbo" setzen.

EDIT: Keine Ahnung, warum die Funktion nicht mehr so populär ist. Ich benötige sie eigentlich auch nicht :P
Welches Spiel ist es denn?
 
Aber nicht lachen: Es handelt sich um Final Fantasy 7. Ich wollte das nochmal zocken und jede Sprechblase muss mit einem "x" bestätigt werden. Da drück ich mir noch die Finger wund. Ich kenne die Dialoge und wollte mal eben schnell durchrushen. Eine Dauerfeuertaste würde das bla bla bla erträglicher machen. :)
 
Also Logitech Controller haben z.B. eine entsprechende Software dabei. Aber auch Saitek hat eine Profiler Software SST. Kann die das nicht oder funktioniert die bei dir nicht?
 
Saitec SST ist eine Software für Programmierbare Controller, wie Z.B. Flugjoysticks, oder Lenkräder. Aber ich hab nur einen Controller. Diese Software habe ich schon getestet und sie geht leider nicht.
Ergänzung ()

Justan Image schrieb:
Musst halt nur die Taste auf dem Controller festlegen und den Haken bei "Turbo" setzen.?

Das habe ich genauso versucht, aber das Spiel erkennt es nicht an. Es verlangt ein erneutes Betätigen der Taste. :(
 
Zurück
Oben