Mr.Franky
Newbie
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
habe mich vordergründig wegen diesem Anliegen registriert. Und zwar wollte ich beim alten Notebook den Ram Speichert erhöhen und demnächst die alte Festplatte mit SSD ersetzen.
Notebook ist ein Acer TravelMate, die nummer weiß ich nicht mehr genau. Es ist ca. 4 Jahre alt. 2GB Ram und in der Klasse Technik. Ich meine ein Dual Core Prozessor. Neupreis lag bei ca. 400 Euro und war al Altagsnotebook für jeden zuhause gedacht.
Nun wollte ich den besagten RAM Speicher erhöhen, es gibt zwei Steckplätze wovon einer mit einem 2GB Ram von Kingston belegt war. Diesen Chip wollte ich nun mit einem 4GB Chip ersetzen, auch von Kingston.
Auf dem Foto sind die beiden Chips zu sehen. Wie man sieht sind die Kerben verschieben positioniert. Darauf habe ich beim Kauf gar nicht geachtet, da ich diese Unterschiede nicht kannte.
Der alte Chip denke ich ist ein DDR2. Der neue war ein DDR3. Liegt es daran, dass der nicht passt? Wird hier extra diese Barriere/Kerbe eingebaut als unterschied zwischen den verschiedenen DDR Chips?
DDR2 Chips mit 4 GB sind ja deutlich teurer als DDR3… Oder hat es damit nichts zu tun, die Kerbe?
Hat jemand evtl. passende RAM Chips für mein Notebook, die er abgeben möchte? Zum kleinen Preis? Müsste insgesamt mind. 4 GB ergeben.
Im nächsten Monat wollte ich wie gesagt auch noch eine SSD mit mindestens 120 GB kaufen, falls einer hier auch etwas hat, das funktioniert und gute Lese/Schreibgeschwindigkeit hat, dann auch anbieten.
habe mich vordergründig wegen diesem Anliegen registriert. Und zwar wollte ich beim alten Notebook den Ram Speichert erhöhen und demnächst die alte Festplatte mit SSD ersetzen.
Notebook ist ein Acer TravelMate, die nummer weiß ich nicht mehr genau. Es ist ca. 4 Jahre alt. 2GB Ram und in der Klasse Technik. Ich meine ein Dual Core Prozessor. Neupreis lag bei ca. 400 Euro und war al Altagsnotebook für jeden zuhause gedacht.
Nun wollte ich den besagten RAM Speicher erhöhen, es gibt zwei Steckplätze wovon einer mit einem 2GB Ram von Kingston belegt war. Diesen Chip wollte ich nun mit einem 4GB Chip ersetzen, auch von Kingston.
Auf dem Foto sind die beiden Chips zu sehen. Wie man sieht sind die Kerben verschieben positioniert. Darauf habe ich beim Kauf gar nicht geachtet, da ich diese Unterschiede nicht kannte.
Der alte Chip denke ich ist ein DDR2. Der neue war ein DDR3. Liegt es daran, dass der nicht passt? Wird hier extra diese Barriere/Kerbe eingebaut als unterschied zwischen den verschiedenen DDR Chips?
DDR2 Chips mit 4 GB sind ja deutlich teurer als DDR3… Oder hat es damit nichts zu tun, die Kerbe?
Hat jemand evtl. passende RAM Chips für mein Notebook, die er abgeben möchte? Zum kleinen Preis? Müsste insgesamt mind. 4 GB ergeben.
Im nächsten Monat wollte ich wie gesagt auch noch eine SSD mit mindestens 120 GB kaufen, falls einer hier auch etwas hat, das funktioniert und gute Lese/Schreibgeschwindigkeit hat, dann auch anbieten.